SilviaB Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Schubs, möchte doch so gerne die Freebies sticken die noch bei mir schlummern und mein PE Design nicht lesen kann. Bitte helft mir. Grüße Silvia
dickmadam Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 Ich hab von http://www.ayeone.com/genart1.htm Motive mit Endung mng. Womit bekomme ich die auf?
zimtstern Geschrieben 11. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 dickmadam schrieb: Ich hab von http://www.ayeone.com/genart1.htm Motive mit Endung mng. Womit bekomme ich die auf? Hallo Dickmadame, Auf der Seite von Ayeone steht als Bemerkung: Zitat YOU CAN ONLY USE THESE FILES IF YOU HAVE THE GENERATIONS DIGITISING SOFTWARE AND THE MONOGRAM MODULE Diese Dateien nutzen Dir also nur etwas, wenn Du die GENERATIONS DIGITISING SOFTWARE und deren MONOGRAM MODULE hast (http://www.generationsemb.com/ ).
dickmadam Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 Hallo Zimtstern, das hatte ich schon gelesen, aber ich hatte nirgends einen Hinweis zu einer Website gefunden. Frau braucht ja auch nicht alles
schnuddelmama Geschrieben 27. Oktober 2005 Melden Geschrieben 27. Oktober 2005 guten morgen.....ich kämpfe jetzt schon den dritten tag um dat ambassador zu instalieren.ich krieg dat nich. ichhab beide dateien runtergeladen,auch entpackt.wenn ich es jetzt öffne und die sprache einstelle...es erneut öffne...dann quakt dat mich an...sorry..wir können nur in englisch mit dir sprechen könnt ihr mir bitte nochmal sagen,wie ich die deutsche datei da wo hin tun muß? ganz lieben dank..knuddel von schnuddel
zimtstern Geschrieben 21. November 2005 Autor Melden Geschrieben 21. November 2005 ... so, die Liste erhält eine Ergänzung aus den unendlichen Weiten des www Programm: EOS V3 Viewer Plattform: Version: EOS V3 Viewer kennt folgende Stick-Dateiformate: Einlesen: *.CHR Compucon Stitch&Sew Format *.CND Melco Condensed *.DAT Barudan stitch data *.DSB Tajima, Barudan stitch data *.DST Tajima *.DSZ Tajima, Fortron stitch data *.DS2 Beat900 *.ELA Gemini Designs *.EMN Emnet *.ERF Compucon Embroidery Rich Format *.EXP Melco *.EXY Eltac stitch data *.E01 ~ E36 Eltac stitch data *.FDR Barudan *.HUS Viking Husqvarna *.JEF Janome *.KSM Pfaff *.M3 Juki AMS *.PAT Fortron *.PCH Gunold *.PCS Pfaff *.PEC Brother *.PES Babylock, Bernina, Brother *.PMU Proel *.PUM Proel *.REF Compucon Designs *.SEW Elna, Janome / New Home, Kenmore *.SHV Viking Husqvarna Designer 1 *.STC Gunold *.STX DataStitch *.TAP Happy *.T01 Wilcom Tajima (Eltac stitch data) *.U Barudan *.XXX Compucon *.ZSK ZSK *.10O Toyota Abspeichern wiederum kann man dann die Stickmuster als folgende Dateitypen: *.DAT Barudan stitch data *.DSB Tajima, Barudan stitch data *.DST Tajima *.DSZ Tajima, Fortron stitch data *.DS2 Beat900 *.ERF Compucon Embroidery Rich Format *.EXP Melco *.FDR Barudan *.HUS Viking Husqvarna *.JEF Janome *.KSM Pfaff *.PEC Babylock, Bernina, Brother *.PES Babylock, Bernina, Brother *.SEW Elna, Janome / New Home, Kenmore *.SST Sunstar SWF *.TAP Happy *.U Barudan *.XXX Compucon *.10O Toyota Das Programm selbst ist kostenfrei erhältlich bei http://www.eos3.com/ Allerdings ist zum Download eine Registrierung zwingend erforderlich. Ein kleines Handbuch in Deutsch ist ebenfalls als PDF-Datei auf der Downloadseite zu finden. Das Programm bietet bei den Spracheinstellungen u.a. auch Deutsch zur Auswahl. EOS V3 Viewer basic bietet über das Speichern in einem anderen Stick-Dateiformat hinaus noch folgende Möglichkeiten: realistische Vorschau des Stickmusters, Farbänderung des Stickmusters, Ausdrucken des Musters mit Designinformationen, z.T. Grössenanpassung, z.T. Spiegeln, ... Angabe von Stichanzahl, Mustergrösse, Farbwechsel, ... lesen, schreiben und formatieren von (Industrie-)Maschinen-Disketten ("toitoi" hat es erfolgreich getestet) Dateien per e-mail verschicken u.v.m. Das Programm kommt von der Firma COMPUCON S.A. http://www.compucon.gr/ die auch weitere (Profi-)Sticksoftware anbietet. Auch auf http://www.eos3.com/ und http://www.stitch-sew.com/ Allerdings ist zum Übertragen der Stickdateien (auf Stickkarten oder zur Stickmaschine) u.U. weitere Software oder ein entsprechendes Kartenlesegerät nötig - abhängig von Marke und Typ der Stickmaschine.
Idee Geschrieben 11. Dezember 2005 Melden Geschrieben 11. Dezember 2005 Hallo, welches Kartenlesegerät liest die Stickkarten von Husqvarna und kann man sie dann in ein anderes Format umwandeln? Danke für die Antwort. Vielleicht wurde die Frage schon gestellt, aber ich habe sie nicht gefunden. Herzlichen Gruß, Idee
Amber Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 Hallo, .krz ist keine fertige Stickdatei sondern erst eine Digitalisierung von Kreuzstichmuster über ein Programm der Fa. Pfaff. Dieses Programm kann auch unabhängig von der restlichen Pfaff-Software benutzt werden. Man kann eine .krz-Datei in verschiedene Formate von Stickdateien konvertieren (PCS, PES, HUS u.a.). Dazu braucht man aber dieses Programm. (Ob es auch mit einem anderen geht, ist mir unbekannt) "Cross Stitcher" heißt das Programm, meine ich. Amber
simau Geschrieben 8. April 2006 Melden Geschrieben 8. April 2006 Ich habe mir des Programm EasyPec runtergeladen, und wolte damit Pes Dateien runterkovertieren auf Pe 4, aber es funktioniert nicht, irgend etwas scheine ich falsch zu machen, und wie kann ich die Dateien in anderen Formaten z.B. HUS mit EM Broidery passend umwandel? und auf der Karte speichern? Vielen leiben Dank für die Hilfe schon im vorraus.
igelmami Geschrieben 13. April 2006 Melden Geschrieben 13. April 2006 Hallo Zimtstern Du hast im November mal über den EOS3 Viewer geschrieben. Ich habe diesen nun heruntergeladen, mich registriert und das Programm installiert. Wenn ich aber auf das Icon drücke, dass bei der Installation auf dem Desktop erstellt wird, öffnet sich nicht das Programm, sondern es kommt ein Fenster mit einem Install Wizard, wo das Programm repariert oder entfernt werden kann. Irgendwie fehlt die Datei, die das Programm ausführen soll. Die einzige Exe-Datei, die ich habe, ist die EOS3.exe, aber dies ist ja nur das Installationsprogramm um den Viewer zu installieren. Hattest Du auch solche Probleme? Grüessli igelmami
kampfzwerg53 Geschrieben 17. September 2006 Melden Geschrieben 17. September 2006 Hallo, vor kurzem hatte ich mir 2 Muster mit der Endung "rar" runtergeladen, mein Pfaff 3D-Suite kann es nicht konvertieren. Wer kann mir helfen? Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Sonntagmittag Margit
kampfzwerg53 Geschrieben 17. September 2006 Melden Geschrieben 17. September 2006 sorry, für eine blöde Frage, mit der Endung rar ist natürlich das Entzippungsprogramm winrar gemeint. Margit
nadel&faden Geschrieben 3. Oktober 2006 Melden Geschrieben 3. Oktober 2006 Hallo Zimtstern, bin neu im Stickhobbygeschäft, daher mal eine Frage. Habe eine Pe 100 von brother. Sie stickt problemlos. Jetzt hat man mir gesagt, wenn ich professioneller werden möchte, bräuchte ich keine teure Maschine sondern könnte mir auch ein programm für ca 900 € kaufen, ein Kartenlesegerät und schwuppdiwupp, kann ich, natürlich Grössenabhängig von meinen Rahmen, schöne Stickmotive runterladen. VIEL GELD und kommt man an die Möglichkeit etwas kostengünstiger ran ? Danke für einen Tip, Gruss
sticki Geschrieben 3. Oktober 2006 Melden Geschrieben 3. Oktober 2006 Um Motive (Freebies oder Kaufmuster) aus dem Internet zu laden, brauchst du ein Karten-Lese-Schreib-Gerät, das eine Brother-kompatible Leerkarte beschreiben kann. Bekommst du z.B. von brother oder Vikant und kostet keine 900 Euro.
nadel&faden Geschrieben 4. Oktober 2006 Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 hallo sticki, schön, Dich auch hier zu treffen,grins. Ich glaube,dass ich dieses Megaprogramm auch noch nicht brauche. Mir geht es darum, ein paar schöne Stickbilder aus dem Internet ziehen zu können, zumindest erstmal. Für mehr fehlt mir einfach die Zeit momentan.Und ich gehe jetzt erstmal auf die brother Seite.... Vielen Dank. nadel&faden
zimtstern Geschrieben 9. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 [font=Trebuchet MS ]... wieder gibt es eine neuere Ambassador-Version zum Download. Allerdings hat sich in den Grundfunktionen des Programms kaum etwas geändert ********************************************************** Programm: Tajima DG/ML by Pulse - Ambassador Plattform: Windows 2000/XP Version: TajimaAmbassador 11.0.25.2696 (Edition Xi) ab 19. Juli 2006 © Copyright 2006 Pulse Microsystems Ltd. All rights reserved. Ambassador kennt folgende Stick-Dateiformate: Einlesen: *.ARC *.CSD *.DSB *.DST *.DSZ *.EMB *.EXP *.HUS *.JEF *.KWK *.PAT *.PCH *.PCM *.PCS *.PEC *.PED *.PES *.POF *.PSF *.PUM *.PXF *.SEW *.SHV *.T15 *.TBF *.VIP *.XXX Abspeichern wiederum kann man dann die Stickmuster als folgende Dateitypen: *.CSD *.DSB *.DST *.DSZ *.EMD ? *.EXP *.HUS *.JEF *.PCM *.PCS *.PES ? *.PSF *.SEW *.SHV (zumindest lt. Programm, aber in der Praxis klappte es bei mir nicht) *.TBF *.VIP ? (zumindest lt. Programm, aber in der Praxis klappte es bei mir nicht) *.XXX Das Programm selbst ist kostenlos erhältlich bei http://www.pulsemicro.com/ Die Ausgangssprache ist englisch. Für "deutsch" muss zusätzlich zum eigentlichen Programm weiter unten noch ein weiteres Sprachmodul "German.exe" heruntergeladen werden. Die Zip-Datei enthält die für die Sprachumstellung erforderichen *.DLL-Dateien. Es stehen auch noch 2x chinesisch, tschechisch, französisch, griechisch, italienisch, japanisch, portugiesisch, spanisch und türkisch zur Auswahl . Eine Nutzer-Registrierung ist erwünscht. Tips zur Installation: -Downloade das Ambassador-Programm in einen separaten Ordner - Installiere zuerst das Ambassador-Programm (legt automatisch einen eigenen Unter-Ordner für sich an). -Downloade die entsprechende Sprachdatei in den separaten Ordner ( nicht in den Unterordner den Ambassador angelegt hat). - Entpacke jetzt die Sprachdatei. Dazu doppelklickst Du das Dateisymbol an. Im neuen Fenster ist bereits ein Pfad-Name angegeben (der ist identisch mit dem von Ambassador angelegten; ggf. müsstest Du ihn umbenennen, falls Du Ambassador woanders gespeichert hast.) Danach den "Unzip"-Knopf anklicken. -Öffne Ambassador (über das Symbol auf der Startseite Deines Computers) und wähle in der oberen Leiste "Tools">"Configuration">"User Settings". -Klick auf " User Preferences". Hier kannst Du unter "Language" Deine Sprache "German" auswählen (u.a. auch die Masseinheiten). Mit "OK" bestätigen. -Starte Ambassador erneut. Ambassador bietet über das Speichern in einem anderen Stick-Dateiformat hinaus noch folgende Möglichkeiten: 3D-Ansicht des Stickmusters, Sticksimulation, Farbänderung des Stickmusters und des Hintergrundes, Ausdrucken des Musters, Dichte- und Grössenanpassung für *.PXF, *.POF, *.KWK, *.PED-Dateien von Pulse Angabe von Stichanzahl, Mustergrösse, Farbwechsel und Dichte Allerdings ist zum Übertragen der Stickdateien (auf Stickkarten oder zur Stickmaschine) u.U. weitere Software oder ein entsprechendes Kartenlesegerät nötig - abhängig von Marke und Typ der Stickmaschine.[/font]
Machi Geschrieben 26. März 2007 Melden Geschrieben 26. März 2007 Hilfe, ich blicke nicht durch! Ich bin seit heute stolze Besitzerin einer Janome MC 11000, ohne Software (aus Lieferumfang) und habe die Bernina V4 Software. Wie kann ich meine Muster in Jano-muster umwandeln? Liebe Grüße Isabel
sticki Geschrieben 26. März 2007 Melden Geschrieben 26. März 2007 Was nimmt sie denn so deine Maschine? Nur eines, das jef oder jef+ oder noch andere?
Machi Geschrieben 27. März 2007 Melden Geschrieben 27. März 2007 Hallo, ich habe die Maschine seit gestern abend . Die Händlerin hat gemeint jef , sie hat auch was von jef+ gesagt aber jef ist sicher was sie lesen kann. Viele Grüße Isabel
sticki Geschrieben 27. März 2007 Melden Geschrieben 27. März 2007 Dann musst du wohl in 2 Schritten vorgehen, erst deine art-Dateien mit der Bernina-SW in einem anderen Format neu abspeichern, z.B. pes. Dann kannst du problemlos diese pes-Dateien mit einem kostenlosen Programm - z.B. Ambassador - in jef-Dateien konvertieren.
Nimivafa Geschrieben 23. April 2007 Melden Geschrieben 23. April 2007 hallo, habe heute entdeckt das es wieder eine neuere Version von Tajima DG/ML by Pulse - Ambassador gibt und zwar die Version: 11.1.5.2961 (Version 11.1) Downloads: File size: 19 MB. Updated April 4th, 2007. Viel Spass nimivafa
Dagmar400802 Geschrieben 24. April 2007 Melden Geschrieben 24. April 2007 Danke für den Hinweis. Einen wunderschönen Guten Abend! Dagmar _____ Immer schön wachsam sein
Kattinka Geschrieben 19. Mai 2007 Melden Geschrieben 19. Mai 2007 Einen großen Dank an Zimtstern für die viele Arbeit, die du dir hier mit der Auflistung der Programme für uns alle gemacht hast. Sehr informativ!!!!! Grüße aus Erlangen Kattinka
Nimivafa Geschrieben 23. Mai 2007 Melden Geschrieben 23. Mai 2007 Hallo , und es gibt wieder eine neue Version von Tajima DG/ML by Pulse - Ambassador Platform: Windows 2000/XP Version: 11.1.8.2980 (Version 11.1) Downloads: File size: 19 MB. Updated May 15th, 2007 und diesmal ist auch wieder eine deutsche Sprachdatei dabei Viel Spass wünscht Nicole
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden