Mydidi Geschrieben 8. März 2005 Melden Geschrieben 8. März 2005 Ob Mann/Frau es nu brauch , oder nich, aber für nen Workshop oder Nähkurs oder ähnliches is es doch sicher ganz praktisch, oddder?
wuppiuschi Geschrieben 8. März 2005 Melden Geschrieben 8. März 2005 Also ich finds cool, da ich mir aber zum Geburtstag noch das eine oder andere Nähfüßchen wünsche, müßte das mindestens bis Weihnachten warten, wo bei uns aber nur die Kinder beschenkt werden. Also nächstes Jahr zum Geburtstag Echt ne super Idee, aber viel zu teuer. Übrigens, wenn ich Urlaub habe, haben meine Maschinchen auch Urlaub ;-)) Die streiken sonst
signatur Geschrieben 8. März 2005 Melden Geschrieben 8. März 2005 http://www.wenger-knife.ch/scripts/modules/news/page15804.html da wird das wunderding vorgestellt. auf der deutschen und englischen seite kann man es noch nicht sehen. hersteller ist die firma wenger, ein hersteller von schweizer offiziersmessern.
Knappkantig Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Hallo, ich hab mal beim letzten Bernina Club Meeting damit gespielt. Ist ja ganz witzig, aber sicher nicht unbedingt lebensnotwendig. Das ganze ist mehr so eine Art Gag zum Firmenjubiläum von Bernina und Wenger. Bei uns kostet es umgerechnet ca. 90 Euro, so dass es bis jetzt noch nicht auf meine Must-have Einkaufsliste gekommen ist.
nowak Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Ich schätze, es ist ziemlich nutzlos, hat aber defintiv einen hohen Abgefahrenheits- und Coolnessfaktor... Außerdem ist es überteuert. Mit anderen Worten: Ein typisches "must have"
Jana Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 hoi, was lässt den schluss zu, dass dieses produkt überteuert ist? ich stelle die frage mal anders rum: bei einem klassischen sackmesser für die herrlichkeit stellt sich die frage nach dem preis nicht. das "muss" ein mann haben, und es handelt sich um wertarbeit (schweizer messer schneiden besser ), die mann das leben lang begleitet. und die hat halt ihren preis. ich schliesse mich insofern der website und nowak an: "Pratique, chic et futé, l’outil de couture „Swiss Sewing Essentials“ devient un „Must have“ pour toutes les passionnées de cou-ture! Das ist Emanzipation pur: das erste Sackmesser für die Frau, (Verkaufsstart ist übrigens ab 1. Oktober in den Berninaläden)
sticken63 Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Also ich weiss wirklich nicht was daran nicht gut sein soll . Es gibt so ein Spruch und der geht so: Ein rechter Bub hat ein Taschenmesser im Hosensack (natürlich ein Schweizer). Die kleinen Buben ein kleinerese und billigeres und die grösseren und ganz grossen Buben ein möglichst grosses mit jedem erdenklichem Spielzeug daran und einem guten Preis (teuer). Na endlich etwas für die Frau von Heute! Endlich Gleichberechtigung auch ein Taschenmesser für uns und erst noch in einer guten Preislage.
wuppiuschi Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Also ich hab gestern mal bei "normalen" Schweizer Messern geguckt und die sind auch nicht wirklich billiger. Insofern ist es wohl nicht überteuert. Und wenn Männer sich son Ding kaufen, dann redet keiner übern Preis, sondern nur drüber wie Geil das ist ;-)) Ich hätte dann gerne noch ne Übersetzung von dem französisch Satz, da ich der Sprache leider nicht mächtig bin Na da muß man wohl mal bei Ebay die Augen aufhalten, oder??
beldoza Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Das ist Emanzipation pur: das erste Sackmesser für die Frau, Also ich habe mich da schon vor Jahren "emanzipiert" und mir ein Schweizer Taschenmesser gekauft. Ein rechter Bub hat ein Taschenmesser im Hosensack (natürlich ein Schweizer). und mußte schon öfter den heutigen "Buben" damit aushelfen. Ich schätze, es ist ziemlich nutzlos, hat aber defintiv einen hohen Abgefahrenheits- und Coolnessfaktor... Außerdem ist es überteuert. Mit anderen Worten: Ein typisches "must have" Aber das "Bernina-Spielzeug" gehört für mich eindeutig in diese Katagorie Gruss, Doris
nowak Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Taschenmesser habe ich natürlich auch... Das schweizer mit Korkenzieher und ein Opinel, weil das zum Picknicken praktischer ist. Außerdem muß einer es ja dabei haben und mein Schatz ist da nicht so zuverlässig...
Jana Geschrieben 10. März 2005 Melden Geschrieben 10. März 2005 Hoi, für alle nicht französischsprachigen hier noch die Übersetzung: ich schliesse mich insofern der website und nowak an: "Pratique, chic et futé, l’outil de couture „Swiss Sewing Essentials“ devient un „Must have“ pour toutes les passionnées de cou-ture! heisst ungefähr: Das praktische, chicke und clevere Schneiderwerkzeug „Swiss Sewing Essentials“ wird bestimmt zum "Must have" für alle Nähbegeisterten!
Coalabär Geschrieben 10. März 2005 Autor Melden Geschrieben 10. März 2005 Letztens hat mir ein Freund sein neues Schweizer Taschenmesser gezeigt. Mit zubehör, daß man einen Computer aufschrauben kann.... Da hätte ich gerne das Bernina-Teil in den Händen gehabt, um auch ein bißchen angeben zu können Aber so aus Gag ist mir das auch zu teuer. Viele Grüße Coalabär
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden