Annette O. Geschrieben 10. Januar 2009 Melden Geschrieben 10. Januar 2009 Liebe Tilda-Begeisterte, ich nähe im Moment an einer Quiltdecke für ein Kinderzimmer. Nun gefällt mir der Stoff (Tilda Sweet Country Circle and Flower) so gut, dass ich überlege, ob man daraus wohl auch eine Gardine (kurz, so dass die Heizung frei bleibt) nähen kann. Sie sollte nur nachts zugezogen werden und etwas dämmriges Licht bringen, was v.a. im Sommer wichtig sein wird. Ist der Tilda-Stoff geeignet? Muss ich ihn doppelt nehmen? Danke für Tips, Annette
Mumm Geschrieben 10. Januar 2009 Melden Geschrieben 10. Januar 2009 Huhu, warum sollte er nicht geeignet sein? Meine Freundin hat "Tilda-Stoffe" in der Küche als Gardine, Tischdecke, Stuhlkissen und sogar ihre Dosen beklebt. Du merkst, ich glaube diese Stoffe kannst du für alles nehmen Liebe Grüsse Sally Mumm`s Welt
Namat Geschrieben 13. Januar 2009 Melden Geschrieben 13. Januar 2009 Hallo. falls dir der stoff zu durchsichtig ist, nähe doch einfach anderen dunklerem stoff dahinter ( zur fensterseite ) Dann hast du im zimmer tilda gardinen und von außen undurchsichtigen stoff. hab ich im Ikeakatalog gesehen. ( innenseiete geblümt und aßenseite dunkelblau ) einen schönen effekt gibt es dann zusätzlich wenn du die gardinen am tag zur seite klappst sieht man auch den zweiten stoff. nadine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden