Zum Inhalt springen

Partner

UWYH für alle - kalt isses in Deutschland


anja1166

Empfohlene Beiträge

TsTs

 

Da hab ich mich doch einfach dazwischen gedrängt :D ohne mal die gesehenen Werke zu loben ;)

 

Schöner Pulli :super: und allen anderen hier auch noch :klatschen: :freu: :klatschen:

Schöne warme Sachen sind hier entstanden und die dicken Stoffe die jetzt vernäht sind schaffen auch gleich ordentlich Platz im Stoffschrank :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 64
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Simons Mama

    13

  • puppenkisterl

    6

  • Marion25

    5

  • elkaS

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

So, und heute sind die Fleecemützen in Angriff genommen worden - passend zum "Marienkäferpulli" gibt es für die Jungs nun auch Mützen in Schwarz/Rot ;)

 

Außen hab ich den gepunkteten Fleece verwendet und innen drinnen den Rest eines Interlocks, den ich so blöd zugeschnitten hatte, dass aber anscheinend genau die richtige Breite übriggeblieben ist, dass ich das Futter der Mützen daraus machen konnte....

 

Lg, Karin!

 

__________________________

http://puppenkisterl.blogspot.com

2009_0114001.jpg.f449cf74635d22640a8ba18c02322ee3.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tolle Sachen habt ihr alle gemacht!!!!!!!!!

 

Ich habs nun auch endlich geschafft und gestern noch trotz Fieber&Co den ersten Fleece verarbeitet.

Es ist eine Kuschel-Bea für meine Kleine geworden.

Bei den Tiefsttemperaturen letztens sind noch ein paar Mützen entstanden (auch endlich mal eine für die Mama).

1381848757_mtzenjanuar.jpg.1e53a8fbaa00810159f19ca6ed48a7f4.jpg

230342733_beajanuar09.jpg.17d69146a2348d4c547f544ec2be687e.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr habt aber süße Mützen produziert!

 

Ich bin endlich mit der Schalmütze fertig. So sieht sie aus:

 

schalmütze.jpg

 

Ob sie paßt, kann ich erst morgen ausprobieren. Irgendwie sieht sie klein aus, obwohl ich Gr. 48 (bei gemessenen 47 cm Kopfumfang) genäht habe. Innen ist sie mit hellblauem Fleece gefüttert. Ich hab Innen- und Außenmütze einfach links auf links ineinander gesteckt und dann die Kanten zusammen mit Bündchenstreifen eingefaßt.

Auf der Suche nach dem Bündchenstoff mußte ich in die Schublade mit meinen gemusterten Jerseyvorräten gucken. Waaaah! :freak: Gut, daß das Kind ordentlich wächst. Da kann ich schon mal für den Sommer-UWYH planen. :o

 

-------------

 

EDIT: Mütze paßt! Sie liegt gut an, dürfte aber für meinen Geschmack noch ein wenig weiter über die Stirn reichen. Vielleicht bastel ich mal am Schnitt. Das Kind findet die Mütze so toll, daß sie schon seit heute Morgen ununterbrochen im Einsatz ist. :D

 

Grüße

Kati

Bearbeitet von elkaS
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Nina: bitte, gerne.

 

@Kati: die ist toll geworden, ich hab sie auch überlegt, aber Beide haben jetzt ca. 53cm KU und ich war mir nicht ganz sicher, bin jetzt doch froh sie nicht gemacht zu haben, wenn Du sagst, Du hast sie etwas größer gemacht und sie schaut trotzdem so klein aus (und ich hab keinen passenden Bündchenstoff zuhause gehabt)!

 

Lg, Karin!

 

_______________________

http://puppenkisterl.blogspot.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich mich immer noch nicht für einen Stoff für meine Pellworm-Weste entscheiden konnte, hab ich in der Zwischenzeit einen Yorik für meinen jüngsten Spross in Größe 98/104 genäht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

heute möchte ich Euch das dritte Teil von meiner To-Do-Liste zeigen:

nach dem Bea-Schnitt mit geraden Ärmeln aus kuschelig, weichem Sternchenfleece ... der sicher das ganze Jahr im Einsatz sein wird! :)

 

Es soll ja kalt bleiben und daher hoffe ich, dass ich doch noch ein paar Winterstöffchen abarbeiten werde ;):)

bea_sternchenfleecepulli_pi.jpg.a443cf6ddff3ce09b08012c4ad23c254.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
Hallo zusammen,

 

mir ist auch fürchterlich kalt und ich wage mich an einen Mantel aus der Burda 1/07

000001483108

 

Als Stoff habe ich einen sehr gut abgehangenen Mantelstoff in beigefarbenen Fischgrat, ein noch besser abgehangenes Stück braunes dünnes Kunstleder und ein noch relativ frisches Stück orange-farbenes Futter.

 

Mein Gatte hat gerade einen Außentermin und benutzt da MEINEN Fotoapperat, Fotos kann ich also erst später präsentieren...

 

Damit ihr nicht denkt, ich hätte den Mantel gar nicht genäht...

pict0828.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...