Flipi Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 ...Mädels,ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe:rolleyes:Wie macht man das mit dem Halsbündchen das am Ende Kinds Kopf durchpasst:confused:Ich habe es nach Anweisung von Farbenmix gemacht,auch leicht gedehnt angenäht,aber der Kopf von meinem Zwerg(3J.)passt net durch...was könnte der Fehler sein?Ich danke Euch schonmal für Eure Tips lg Bettina....die nun trennen geht:(
bettina Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 Hallo, manchmal liegt es einfach an der Elastizität des Stoffes, ich hatte vor kurzem einen dünneren Bizzkids Sweatshirt und dachte das geht gerade noch, aber da bekam mein Zwerg(übrigens auch drei Jahre:D) den Kopf leider auch nicht durch... Da hilft wohl leider nur abtrennen und ein dehnbareres Material nehmen. Wenn das Material dehnbar genug ist, hast Du beim Annähen vielleicht zu sehr gedehnt, habe ich anfangs auch gemacht, dann gibt es auch Probleme. Auf jeden Fall ist es ein wenig Übungssache, Du bekommst das schon hin! Liebe Grüße Bettina(die das Shirt hier auch noch als Ufo herumliegen hat, weil Sie keine Lust zum trennen hat)
Stoffenspektakel Österreic Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 Ärgere Dich nicht, mir erging es vor einer Stunde auch so. Es liegt sicher am Stoff. Mindestens 50 Shirt für unsere Kleine hat ich schon genäht, das heute wollte nicht. Unser Trost ist - man verbraucht nicht sooo viel Stoff und der Schaden hält sich in Grenzen. Ein schönes Wochenende - Erika
Flipi Geschrieben 20. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 Danke Euch schonmal.Das beruhigt mich,wenn ihr meint das es schon bissi Übung braucht:rolleyes:Gibt es ja vielleicht noch Hoffnung*lol*.Ich geb mal Bescheid beim wievielten Versuch es dann klappt:D
Monka Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 hallo, am besten gelingt das halsbündchen mit bündchenware. gerade bei kindershirts dehnt es sich dann prima!! versuch es einfach mal! ich habe auch mehrmals versucht das halsbündchen aus dem selben shirtstoff zu nähen. immer mit dem erfolg, dass der kopf trotz ziehen und zerren nicht durchpassen wollte.nach einem tipp hier aus dem forum, habe ich mir bündchenware in allen möglichen farben angeschafft...jetzt klappt es ohne stress. lg monika:)
nowak Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 Bei Kindern ist der Kopf im Verhältnis zum Körper größer als bei Erwachsenen. Deswegen sollte der Bündchenstoff sehr dehnbar sein oder der Ausschnitt muß entsprechend groß sein. Testen kannst du, wenn du versuchst das zugeschnittene Bündchen zu dehnen. Das muß mindestens auf Kopfumfang des Kindes gehen. (Eher etwas weiter, die meisten Kids haben das ja nicht so gerne, wenn es so ganz knapp drübergeht. Wenn du die Schulternaht ein Stück auftrennst und stattdessen Klett, Drücker oder Knopfe mit einer Blende als Öhhnung einarbeitest, mußt du das Halsbündchen nicht mehr abtrennen...
Muschka Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 Hast Du mal getestet, ob das Shirt mit "nacktem" Halsloch, also ncoh ohne Bündchen über den Kopf des Kindes passt? Wenn nämlich der Halsausschnitt selbst zu klein ist, dann spilet es im Grunde gar keine Rolle welches material Du für das Halsbündchen nimmst. Denn auch mit Bündchenstoff wird das ursprüngliche Halsloch nicht größer. Vielleicht ist Dein Kind ein besonderer Dickkopf? LG Ursel
akinom017 Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 Und um das Shirt noch zu retten würde ich einen Poloverschluß einbauen, Schulterverschluß ist bei dreijährigen ja nicht mehr in, aber der Poloverschluß oder alternativ ein RV in der vorderen Mitte erledigt das Anzieh-Problem und der Pulli ist trotzdem schön hoch zu
Flipi Geschrieben 21. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2008 Oh,danke für Eure Tips.Ich hab es beim 2.Versuch passend hinbekommen...Ich werde das"Werk"in meine Gallerie einstellen.Danke an Euch nochmal;)
Flipi Geschrieben 22. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2008 So,das erste Shirt mit Halsbündchen steht nun in meiner Gallerie;)
Muschka Geschrieben 23. Dezember 2008 Melden Geschrieben 23. Dezember 2008 Flipi, ich habe mir das Shirt in der Galerie angeschaut. Es ist sehr schön geworden! Mir ist aufgefallen, dass an den Ärmeln die Streifen längs und am Halsbündchen quer sind. Wenn die Längsrichtung die Strickrichtung des Stoffes ist, dann hättest Du das Halsbündchen in Maschenreihenrichtung zugeschnitten, also die Richtung, wo sich die Maschenware am wenigsten dehnt. Dann wäre zu verstehen, dass das Kind mit dem Kopf nciht durch kommt, denn Bündchen soll man immer in der Stoffrichtung zuschneiden, wo man sie am besten in Querrichtung dehnen kann. Es könnte natürlich auch sein, dass Du aus Designgründen die Ärmel quer zugeschnitten hast, damit die Streifen längs laufen. Dann wäre das Halsbündchen richtig. LG Ursel
bettina Geschrieben 23. Dezember 2008 Melden Geschrieben 23. Dezember 2008 Hallo Flipi, hast Du den Halsausschnitt bei Deiner Schnittanpassung vergrößert? Du schreibst der Schnitt ging nur bis 98 und Du hast etwas zugegeben, wenn Du den Halsausschnitt nicht entsprechend vergrößert hast, erklärt dies Dein "Kopfproblem". Vergleich doch einfach mal die Größe des Ausschnittes mit einem Schnitt in 104...nicht daß Dir das sonst beim nächsten Shirt wieder passiert... Liebe Grüße Bettina
Donnatigra Geschrieben 23. Dezember 2008 Melden Geschrieben 23. Dezember 2008 Hi, darf ich ein bißchen Kritik üben ? Hast Du den weiß/schwarzen oder den grünen Stoff gedehnt? Es sieht ein bißchen so aus, als ob der grüne gedehnt wurde.. Ich leg mir beim Annähen immer den Halsausschnitt nach oben und dehne ihn so nach Gefühl. Wichtig ist auch, dass man zum Annähen einen dehnbaren Stich (oder Overlock) benutzt. Lg Donna
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden