3kids Geschrieben 30. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2008 Da das mit dem "Henkel nähen" nicht so geklappt hat wie gedacht, musste ich oben etwas auftrennen. Dann habe ich die Enden jeweils rechts auf rechts genäht, aber von Hand, weil ich Angst hatte, dass sich mit der Maschine was verschiebt - und jetzt ist es besser geworden. Links die gebügelte Außen-Ansicht, rechts die innere: Dann rechts auf rechts legen und das getrennte wieder steppen, aber diesmal in einem Rutsch über die Verbindungsnaht hinweg, wenden, bügeln – links fertig, rechts gesteppt. Dann die offene Stelle nach unten heraus puhlen und rechts auf rechts steppen von der Verbindungsnaht aus bis dahin, wo schon genäht ist; wieder heraus ziehen – links fertig – rechts gesteckt. Von der Verbindungsnaht zur anderen Seite ist noch offen. Jetzt diese Seite „puhlen“ und steppen – unten gesteckt und oben fertig. Jetzt sieht es auch perfekt aus – für Griffpolster also kein sofortiger Bedarf. Gerne hätte ich weiter gemacht, aber ich finde das Gurtband nicht. Da wir ab morgen Besuch bekommen, kann es bis Mitte Januar dauern, bis es hier weiter geht. LG Rita
Danela Geschrieben 5. Januar 2009 Melden Geschrieben 5. Januar 2009 Also, was ich bisher gesehen habe finde ich toll! Ich würde gerne sehen wie die Tasche fertig aussieht! Da ich mir gerne immer wieder Hörbücher ausleihe (die kann ich nebenher laufen lassen und noch nähen...) und irgendwo müssen diese ja auch wieder warten, bis es zurück zur Bücherei geht! Dann nehm ich mir mal ein Teechen und setz mich dazu.
3kids Geschrieben 5. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2009 Gestern Abend war endlich Zeit ein wenig weiter auf- und einzuräumen, dabei ist - wie erwartet - auch das Gurtband aufgetaucht. Aber heute bin ich zu erledigt, da geht dann eher was schief. @Danela: ich habe bisher hauptsächlich "Teener-"Hörbücher gehört, die ich dann meinen Kindern "wei8tergegeben" habe, das ist toll beim nähen! Wenn ich demnächst hoffentlich mehr nähe, will ich mir mal ein paar Klassiker ausleihen, die ich immer schon mal lesen wollte, aber nie geschafft habe. Bis demnächst in diesem Projekt Rita
Danela Geschrieben 6. Januar 2009 Melden Geschrieben 6. Januar 2009 3kids schrieb: @Danela: ich habe bisher hauptsächlich "Teener-"Hörbücher gehört, die ich dann meinen Kindern "weitergegeben" habe, das ist toll beim nähen! Rita Hallo Rita, ja genau das mein ich! Ist echt klasse!!! Die nicht so ganz so leichten habe ich bis jetzt immer gehört, wenn die Kids in Kiga/Schule oder Bett sind!!! Mittlerweile vertrage sie auch schon mal ne Miss Marple oder nen Hercule Poirot da wird ja nicht so ausfühlich beschrieben, wie das Opfer aussieht! Nen Hohlbein oder ne Highsmith werde ich ihnen noch lange nicht zumuten!!!
3kids Geschrieben 6. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2009 Hohlbein - was'nen das? So richtiger Krimi? Da muss ich mal gucken, ob es das gibt hier. Highsmith ist nicht so mein Ding! Für sofort liegen hier noch "Die fünf Tore" - Band I bis III - das ist auch krass, den 3. hatte ich schon mal gehört und mein Sohn hat sich jetzt alle geschnappt und angehört beim Aufbauen von LEGO - und er konnte trotzdem gut schlafen. Morgen fährt der Besuch wieder ab - mal sehen, was nähtechnisch geht, wenn die Kinder am Donnerstag wieder in der Schule sind. LG Rita
ma-san Geschrieben 7. Januar 2009 Melden Geschrieben 7. Januar 2009 Hi Rita! und noch a guets nüüs! ähem, W. Hohlbein schreibt keine Krimis sondern Fantasy. Davon aber reichlich. Meine Damen sagen, sie hätten ihn (und sin Olle, Ursula) jetzt über (werden halt auch älter). Ich als nicht-Fantasy-Fan kann nichts inhaltliches dazu sagen. Und, Highsmith ist auch nicht so meins. Aber Berndorf. Gestern den letzten Eifelkrimi (aus 2006) gelesen. Joach, geht noch. Seit diesem WIP überleg ich mir auch ob ich nicht auch sone chice Stabü-Tasche brauche. Also brauchen, wäre jetzt zuviel gesagt, aber wenn es mich packt, dann weiß ich ja wo ich suchen muß. LG ma-san
3kids Geschrieben 7. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2009 Aha, Fantasy, naja, das ist so eine Sache ... Tintenherz fand ich toll, Tintenblut naja und den Tintentod habe ich nur gelesen, weil ich ihn über Weihnachten hier liegen hatte ... Wäre das der erste Teil gewesen, hätte ich die anderen nie angeschaut. Mal sehen, was die Bücherei zum Thema hat - als Hörbuch wohl gemerkt! Fürs Bücherlesen fehlt mir total die Zeit. Hier gibt es noch 3, die ich im Laufe des letzten Jahres gekauft habe, weil ich die unbedingt lesen wollte - jetzt stehen sie halt im Regal ... Seit Sonntag sind wir im Färbe-Wahn. 16 Shirts in "Tie dye" - zwei vorher noch Waschmaschinen-"grundiert" und eine Sweatjacke von mir auch Waschmaschinen-gefärbt ... LG Rita
rotemalu Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Uiiii - 16 T-shirts - Hammer! Die Färbung deiner Bluse (gelb, grün, orange) war der Grund, dass ich mir das Buch: Färben in der Tüte gekauft habe - bisher bin ich nur leider noch nicht dazu gekommen - naja- liegt ja auch erst seit kurz vor Weihnachten her. Ich würde die T-shirt ja gerne mal sehen..... Und nochmal Danke, dass Du diesen WIP hier gemacht hast. LIebe Grüße von Malu
3kids Geschrieben 8. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2009 rotemalu schrieb: Uiiii - 16 T-shirts - Hammer! Ich glaube, ich muss das mal relativieren, 16 Shirts für 7 Leute! Eine Freundin hat uns mit ihren Kindern besucht, für die waren das die ersten selbstgefärbten Shirts ihres Leben - also hat jeder gleich 3 gemacht, dazu 1 für Muttern und schon waren es sieben, die gestern mit abgereist sind. Meine Große ist aus allen ihren Sommersachen rausgeschossen - hat jetzt 4 gefärbt. Die kleine wollte nicht nachstehen und hat 3 gefärbt - davon ein altes, um eine Technik auszuprobieren. Mein Sohn und ich haben sich mit je einem begnügt. rotemalu schrieb: Die Färbung deiner Bluse (gelb, grün, orange) war der Grund, dass ich mir das Buch: Färben in der Tüte gekauft habe - bisher bin ich nur leider noch nicht dazu gekommen - naja- liegt ja auch erst seit kurz vor Weihnachten her. Ich würde die T-shirt ja gerne mal sehen..... Da hast Du mich vorhin auf eine Idee gebracht - mein Hühner-Wandbehang wird die Farben der Bluse bekommen, da weiß ich wie die auf dem Natur-Stoff werden - Danke dafür! Bilder wird es in Flickr geben (siehe Signatur). 4 Shirts sind aber noch in ihren Tüten, das kann also etwas dauern. LG Rita
rotemalu Geschrieben 10. Januar 2009 Melden Geschrieben 10. Januar 2009 Hallo Rita! Ich hatte auch nicht gedacht, dass die 16 T-shirts nur für Dich gewesen sein sollten . Außerdem macht es ja viel Sinn nicht nur 1 oder 2 Shirts zu machen, sondern gleich ein paar mehr. LG Malu
Danela Geschrieben 23. Januar 2009 Melden Geschrieben 23. Januar 2009 Hallo Rita, ich war ne Weile nicht online, hab ich was verpaßt?? Hast Du schon ein "ich-bin-fertig-Bild" eingestellt?? Ich habe es nicht gefunden. Kannst Du mir da bitte ein wenig auf die Sprünge helfen???
Creativtina Geschrieben 23. Januar 2009 Melden Geschrieben 23. Januar 2009 Hallo! Ich habe diesen Wip heute erst Quergelesen, mir dann Schablonen erstellt und wollte nur mal fragen, ob ich die Teile so richtig zusammennähe wie ich es auf der Zeichnung dargestellt habe. Gruß Martina
3kids Geschrieben 23. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2009 perfekt! genau so! Wenn Du voran machst, bist Du noch vor mir fertig. Im Original ist die Tasche quadratisch (d.h. der Boden) und die Träger sitzen an den Ecken, LG Rita
Creativtina Geschrieben 26. Januar 2009 Melden Geschrieben 26. Januar 2009 Hallo!! @ 3kids - dann wollen wir mal sehen , wer als erste fertig wird!!! Hier ein paar Bilder meienr Tasche. Ich habe einen gestreiften Baumwollstoff rausgekramt ebenso ein schwarzes Etwas was ich als Futter nehme. Den Boden habe ich doch jetzt Quadratisch gemacht ( ca. 30 x 30) und zusatzlich mit einem weißen festen Köper verstärkt. Hier nun die ersten Bilder - heute Mittag folgen weitere !!! Gruß Martina
3kids Geschrieben 26. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2009 Supi-dupi!!! Vor dem treffen der Hobbyschneiderinnen in Aachen hatte ich ähnlichen Streifen-Stoff aus meinem Kinder-Vorrat in der Hand und wollte ihn mitnehmen für den Tauschtisch - aber dann war er ganz traurig und meinte, ich soll ihn doch zu einer Tasche vernähen ... Du bist bestimmt vor mir fertig. Meine NähMa ist total zugebaut mit Tütchen und Kistchen mit Perlen. An den letzten Abenden sind 2 Haarspangen entstanden (Bilder wie immer bei Flickr). LG Rita
Creativtina Geschrieben 26. Januar 2009 Melden Geschrieben 26. Januar 2009 Hallo! Du kannst es noch schaffen 3kids, ích bin leider gestern Abend nicht fertig geworden und heute Abend bin ich zum Tuppern eingeladen - da wird das auch nichts ! Aber hier meine weiteren Bilder. Ich habe da auch noch eine Frage : Wie nähst du ( oder wer auch immer ) am Taschenboden um die Ecke ??? Oder doch eine scharfe Kurve ?? Bin mir noch nicht ganz sicher . Würde mich über Lösungsvoeschläge freuen !! Gruß Martina
3kids Geschrieben 26. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2009 Was meinst Du, was heute Abend hier stattfindet? Richtig: Tupper!!! Deshalb muss ich gelich noch alles unnötige aus dem Wohnzimmer schmeißen. Für die Taschen-Boden-Ecken schneidne ich den Stoff der senkrechten Teile an der Ekce ein bis 2 Fäden vor die Nahtlinie. Dann nähe ich dieeine Seite, so dass die Nadel genau oberhalb von Einschnitt stehen bleibt - evt. den letzten Stich von Hand mit Handrad ausführen. Nadel drin lassen, Boden drehen, Taschenteil anders falten - weiter geht es. Verständlich? LG Rita
Creativtina Geschrieben 26. Januar 2009 Melden Geschrieben 26. Januar 2009 Ich wusste gar nicht, das heute allgemeiner Tuppertag ist - hast du denn eine gute Beraterin / Berater - ich glaube die heute Abend bei meiner Nachbarin ?? mal sehen . Ich habe immer einen TUPPERBERATER :D!!!! Danke für die Ecken werde mich die Tage daran versuchen! Gruß Martina
Danela Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 WOW!!!! @ Martina, die Farbkombination Deiner Tasche sieht ja super aus!!! Für mich wäre allerdings das Futter gestreift! Mal sehn, ob ich das Teilchen doch auch noch hinbekomme.....
3kids Geschrieben 27. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Creativtina schrieb: Ich wusste gar nicht, das heute allgemeiner Tuppertag ist - Es ist das Ende der großen Wochen, da ist jeden Tag irgendwo Tupper ... Allerdings war das bei mir eher ein "Wer hat kapttes Tupper"-Tag - Zum Glück ist meine Beraterin eine altgediente und etablierte Gruppenberaterin - sonst wäre sie gestern wohl geflüchtete. Jede von uns hatte diverse defekte Artikel gesammelt und die Beraterin hatte bei de Abfahrt zwei Tüten mehr als bei der Ankunft!!! Mal sehen, ob ich morgen wieder soviel Platz im Nähzimmer kriege, dass ich an der Tasche weitermachen kann. Laut Plan wäre ich morgen aushäusig gerwesen, aber der Termin ist geplatzt (und ich bin nicht böse drum). LG Rita
Creativtina Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 @ 3kids - bei mir war Tupper ganz nett - die Gastgeberin hat total abgesahnt - über 700 € Umsatz -boa!!! Zur Tasche -liegt noch im Schrank mal sehen ob ich morgen dazu komme, aber Junior wird mogen 5, ist krank ( Bronchitis) und wird vom Kindergarten zu hause bleiben und ich werde etwas Gleitzeit nehmen !!!! Gruß Martina
Creativtina Geschrieben 30. Januar 2009 Melden Geschrieben 30. Januar 2009 SIE IST FERTIG !!!!!! Und ich habe sie auch schon getestet !! Als kleines Extra habe ich an dem einen Band eine Schnalle genäht an der ich meinen Schlüssel befestige Ich benutze die Tasche allerdings nicht für meine Bücher aber sie eignet sich super als " Arbeitstasche " . Mit Wasserflasche, Brotdose, Zeitschrift usw. bestückt ist sie sehr angenehm zu tragen und ebenso ist sie geräumig und übersichtlich! Meine Schwester hat auch schon einen Blick darauf geworfen Hier nun noch einige Bilder zum Abschluss! Gruß Martina
3kids Geschrieben 31. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2009 Super geworden! Ich habe auch weiter gemacht - und überlege zur Zeit, ob ich die Ecken der Innen-Tasche mit denen der Außen-Tasche verbinden soll, damit sich das Innenleben nicht rauszieht. Danach noch die Wendeöffnung schließen und die Oberkante absteppen und ich wäre fertig ... LG Rita
Silvermist Geschrieben 12. Februar 2009 Melden Geschrieben 12. Februar 2009 Hey! Die Tasche sieht wirklich super aus! Wow! Was für eine Art von Stoff hast du für das Futter genommen? Ich hab noch nie eine Tasche genäht (und noch nie was anderes Nennenswertes) und würde mich gerne direkt an dieses Modell ranwagen- bin echt begeistert! Gruß Kathi
Creativtina Geschrieben 13. Februar 2009 Melden Geschrieben 13. Februar 2009 @ Kati: Das Obermaterial der Tasche ist fester Baumwollstoff und das Futter - nun ja - kann ich nicht so richtig bezeichnen ( Es ist eigentlich ein Futterstoff für Schuhe )Ich würde auch ein festen Baumwollstoff für das Futter empfehlen oder evt etwas mit Volumenvließ Abgestepptes. @ Rita: Ist deine Tasche fertig? Gruß Martina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden