Zum Inhalt springen

Partner

Nähkreisstift auch für Elna 2800?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mich etwas in die rosafarbenen neuen Elnas verliebt. für mich käme eine 2800 noch am ehesten als mechanische Ergänzung (meine ersteigerte brother 810 ist leider immer noch in Reparatur)zu meiner Janome 6600 in Betracht. Allerdings würde ich auch gerne so einen einfachen Nähkreisstift benutzen als Ergänzung zu meiner Nähkreisführung an der Jannome.

 

Könnte man da einfach ein Loch bohren in die Metallabdeckung der 2800 und auch diesen Stift benutzen zu können?

Die 2310 hat dieses Loch aber dafür keine Topspulen was mir wichtig ist.

 

Hat jemand Erfahrung damit?

 

Liebe Grüße

 

Rosemarie

Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • eigenhaendig

    2

  • Rosemarie

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Rosemarie,

 

was meinst du mit Nähkreisstift?

 

Ich kenne nur die Kreisnähvorrrichtung für die Janome 6600, die in die Spulenabdeckung geklemmt wird oder sonst die von Bernina, die eigentlich in ein Gewinde neben der Stichplatte geschraubt wird.

 

Die von Bernina läßt sich aber vielleicht mit einem Stück Doppelklebeband (zum Teppichverlegen) auch an Deiner Maschine befestigen und entsprechend nutzen. ;)

Schau Dir doch mal das Bernina -Teil an.

 

Grüße, Sabine

Geschrieben

Hallo Sabine,

 

ich habe die Kreisnähführung von Janome für meine Janome 6600. Der Nähkreisstift ist bei den Elnas eine bessere Schraube, die in drei verschiedene Öffnungen eingeschraubt wird.

 

Es geht mir nur darum, ob jemand das bei der 2800 von Elna auch schon irgendwie geschafft hat. Wahrscheinich ist mein Vorschlag, Lächer i ndas Gehäuse der Maschine zu bohren quatsch. Ich glaube die Bernina hat eineähnliche Nähkreisführung wie die Janome.

 

Aber danke für ein Engagement.

 

Liebe Grüße

 

Rosemarie

Geschrieben

Hallo Rosemarie,

 

ach, jetzt weiß ich welches Gerät Du meinst...

 

Da kann ich nix zu sagen. :nix:

 

Das Bernina-Gerät funktioniert ähnlich (für meine Begriffe sogar etwas besser) wie das von Janome, hat aber den Vorteil, daß es eben NICHT irgendwo eingeklemmt werden muß. Deshalb läßt es sich ja auch mit besagtem Doppelklebeband an den meisten Maschinen befestigen.

 

Das alte Kreisstickdingens von Bernina wurde auch noch in den Transporteur geklemmt, das hat man dann aber geändert.

 

Und , was ich an der Kreisführung von Bernina so schätze, daß sich das zu verzierende Stück Stoff in festgepinntem Zustand verschieben läßt, und zwar in festen Abständen, da der Pin sich in Rasten bewegt.

 

Also, ich liebe das Teil.

 

Grüße, Sabine

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...