Trizia1973 Geschrieben 21. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2008 Was würde ich nur ohne Euch machen!? Soweit hat alles geklappt. Zu wenige Borde habe ich irgendwie, muß ich mir morgen nachkaufen und das mit den Ärmeln und dem Krangen macht mir noch etwas Angst... Rosi, was hast du für Knöpfe genommen?
Trizia1973 Geschrieben 24. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Dezember 2008 Ich hab´s geschafft!!!!!!!!!!!
Paisley Geschrieben 24. Dezember 2008 Melden Geschrieben 24. Dezember 2008 Das ging ja schnell, ich hab da viiiiiiel länger gebraucht . Gibts Fotos auch zu sehen? Gruss Rosi
Trizia1973 Geschrieben 24. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Dezember 2008 Wenn ich die "Deko" dran habe! Der Laden hat wegen Weihnachten zu.... Apropos: Frohe Weihnachten allen! Da der Stoff so breit war, überlege ich, ob ich mir noch die "Stiefelstulpen" machen soll. Bin gerade am googlen. Außerdem muß ich mal sehen, wie ich Bilder einstellen kann!
Pristine Geschrieben 26. Dezember 2008 Melden Geschrieben 26. Dezember 2008 Man, da hast mich aber ganz schön überholt mit deinem Kostüm (okay, ich näh dafür grade "normale" Kleidung...) Dir auch Frohe Weihnachten! Bin schon auf Bilder gespannt LG, Pristine
Trizia1973 Geschrieben 31. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2008 So, passend zum neuen Jahr habe ich es dann doch noch geschafft (ok, bis auf die Knöpfe... aber da sind mir die richitgen noch nicht über den Weg gelaufen!) Mal sehen ob ich das jetzt hier mit dem Bild schaffe... Im Anhang siehe mein Erstlingswerk!
Pristine Geschrieben 31. Dezember 2008 Melden Geschrieben 31. Dezember 2008 Wow, das ist echt toll geworden! Der Stoff/Leder wirkt richtig authentisch. Liebe Grüße, Pristine
Paisley Geschrieben 1. Januar 2009 Melden Geschrieben 1. Januar 2009 Sieht toll aus !!! Ich hab bei meinem Mantel Metall-Knöpfe mit Öse verwendet, die ich irgendwo günstig im SV ergattert hatte. Die sind aber nicht ganz billig und bei der Menge läppert sich das. Vielleicht wäre auch selbstbezogene Knöpfe eine Möglichkeit. Ich hab mal irgendwo gelesen, dass Beilagscheiben aus dem Baumarkt ganz gut funktionieren sollen. Gruss Rosi
Trizia1973 Geschrieben 1. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2009 Ich habe mir auch gerade übers Internet Metallknöpfe bestellt. Sehen aus wie antike Münzen!
billa Geschrieben 2. Januar 2009 Melden Geschrieben 2. Januar 2009 Wauu, der Mantel sieht echt klasse aus, hast Du den Stoff und die Knöpfe aus dem Internet bestellt ? Magst Du Deine Bezugsquellen verraten ??? Ich habe den Schnitt nämlich auch noch zu Hause, bis jetzt aber noch nicht den richtigen Stoff dafür gefunden. liebe Grüße Billa
Trizia1973 Geschrieben 3. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2009 Hallo Billa! Die Knöpf sind vom knopfparadies.de , da gibt es eine Rubrik für historische Kostüme. Stoff habe ich hier in einem Laden gekauft, der sollte eigentlich für ein Sofa benutzt werden, habe lange den Verkäufer bequatscht, bis er ihn mir gegeben hat. Ist ein Waschleder(?), da mir der zu fein war, habe ich ihn dann noch von der richtigen Seite gebügelt, dadurch wirkt er jetzt etwas antiker....
billa Geschrieben 3. Januar 2009 Melden Geschrieben 3. Januar 2009 Vielen lieben Dank !!! der Tipp mit dem Knopfparadies ist ja gold wert. So nach dem Motto : alles haben wollen - smile Und dem Waschlder bin ich jetzt auch schon auf der Spur schönes Wochende noch liebe Grüße Billa
Caitlin MacMahoon Geschrieben 7. Januar 2010 Melden Geschrieben 7. Januar 2010 Sorry, dass ich mich nach so langer Zeit an diese Einträge mit anhänge. Übers Internet habe ich über die Suche "Schnittmuster Jack Sparrow" Eure Einträge gefunden und habe eifrig gelesen und geschmunzelt. Da ich auch gerade an einem Piratenkostüm bastele, recherchiere ich im Internet gerade in alle Himmelsrichtungen. Ich benötige mein Kostüm jedoch nicht für Karneval, sondern zum Larp. Es dürfen also keine "modernen" Stoffe verwendet werden und soll möglichst authentisch wirken. Einzige Ausnahme bildet dann doch die Nähmaschine, weil ich nicht alles mit der Hand nähen kann. Egal, wie viel ich bis jetzt nachgelesen habe, nirgendwo finde ich jedoch einen Tipp darüber, wie ich einem gerade erst genähten Kostüm einen möglichst abgetragenen-schmuddeligen, schlammig-braunen Touch verpassen kann. Habt Ihr da vielleicht eine Idee? Unter The Costumer's Guide to Movie Costumes und The Costumer's Guide to Movie Costumes sieht nämlich alles schon so schön "mitgenommen" aus. Irgendwie muss man so einen Look doch auch mit neu genähten Sachen hinbekommen oder? Hab schon mal an Sprühlack gedacht, den man nicht mehr auswaschen kann. Wenn man an manchen Stellen "einen leichten oder stärkeren Nebel drüberlegt" ... vielleicht in braun und/oder ocker? Gerade beim Piratengürtel von Mrs Swan (Rückenansicht) sieht selbst dieser schon total abgenutzt aus!!!
lanora Geschrieben 7. Januar 2010 Melden Geschrieben 7. Januar 2010 Ich hab zwar noch keine Kleidung auf alt getrimmt, aber mehrfach eine Schatzkarte gebastelt, welche ich dann mit aufgebrühtem Kaffeepulver (oder schwarzem Teepulver) bearbeitet habe. Das Papier nimmt dann die braune Farbe vom Pulver an und sieht richtig schön vergilbt aus. Vielleicht funktioniert soetwas auch mit Kleidung
MerryGold Geschrieben 7. Januar 2010 Melden Geschrieben 7. Januar 2010 (bearbeitet) Wenn du nach "Gewandung altern" Googlest, findest du ungefähr 50 verschiedene Anleitungen z.B. hier und hier Bearbeitet 7. Januar 2010 von MerryGold
mondwicht Geschrieben 8. Januar 2010 Melden Geschrieben 8. Januar 2010 Aloha, guck mal hier. Da geht es zwar um Tia Dalma, aber auch hier wird gealtert. Vielleicht findest du hier noch ein paar Tips?! Liebe Grüsse und gutes Gelingen Julia
Caitlin MacMahoon Geschrieben 8. Januar 2010 Melden Geschrieben 8. Januar 2010 Vielen Dank für Eure Tipps, da werde ich das eine oder andere auf jeden Fall mal ausprobieren. Ansonsten habe ich übers Internet auch noch erfahren, dass man unter dem Begriff "Patinieren" einiges an Infos bekommt und dabei zufällig gestern Abend noch eine tolle Seite gefunden. Vielleicht ist das ja auch was für Euch: PATIN-WAX / PATIN-A OHG In einem Artikel, den ich noch gefunden hatte, stand nämlich explizit, dass Kostümschneider und Maskenbildner oft mit Drahtbürsten, Schleifpapier und Kunststaub die Kostüme künstlich altern lassen. Manchmal trampeln sie wohl auch einfach nur darauf herum und wieder andere "überfahren" sie sogar mit dem Auto
mitsu-san Geschrieben 7. Januar 2012 Melden Geschrieben 7. Januar 2012 Hey Leute, ich habe mir die ganzen Seiten durchgelesen und bin wirklich sprachlos was für super Tips man hier findet :-) Ich würde am liebsten gleich loslegen mit Jack Sparrow, aber ich muss gestehen, dass ich den Link nicht zum Schnittmuster finde Ich hab mich schon durchgeklickt und alles, aber bin nicht auf das Schnittmuster gestoßen, das eigentlich auf der ersten Seite verlinkt sein soll? Könnt ihr mir bitte helfen? :rolleyes:
Mondalpha Geschrieben 7. Januar 2012 Melden Geschrieben 7. Januar 2012 Auf der ersten Seite ist zwar ein Link, aber das hilft dir nichts: Der Shop existiert nicht mehr (unter diesem Namen), aber es ist sowieso fraglich, ob der ein Kostümschnittmuster von 2008 noch führen würde (das Angebot wechselt da ja öfter mal). Zumal Shoplinks hier sowieso nicht erlaubt sind.
mitsu-san Geschrieben 7. Januar 2012 Melden Geschrieben 7. Januar 2012 Danke für die Info, habe mich heute ja erst angemeldet, das wusste ich nicht mit den Links :-) Habe schon eine Seite gefunden mit dem Schnittmuster
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden