Stoffenspektakel Österreic Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Geschrieben 2. Dezember 2008 Hallo! Ich habe eine ganze CD mir freistehender Spitze gekauft. Nun überlege ich diese auf Avalon zu sticken, spannen, stärken und anstatt der üblichen Glaskugeln an den Weihnachtsbaum zu hängen. Hat damit jemand Erfahrung? Vielen Dank - Erika
ennertblume Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Geschrieben 2. Dezember 2008 Hab das voriges Jahr gesehen und mich richtig hinein verliebt- waren aber alles Sterne. Auf doppelte Lage Soluvlies gestickt und nur soweit ausgespült, dass sie noch "steif" genug waren, damit sie nicht gespannt werden mussten. Alle Sterne in strahlendem Weiss. Ein Traum von einem Weihnachtsbaum!
MichaelDUS Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Geschrieben 2. Dezember 2008 Hallo Erika, ich kann mich Christa nur anschliessen, wobei ich Schneeflocken als freistehende Spitze einlagig auf Soluvlies gestickt hatte. Das Soluvlies habe ich nicht ganz ausgewaschen und das feuchte Stickmotiv auf ein Küchentuch zum trocknen gelegt. Da musste ich nichts mehr stärken und spannen. Michael
katkat Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Geschrieben 2. Dezember 2008 (bearbeitet) Ich habe dieses Jahr Sterne bei mir im Fenster hängen... Nur auf Soluvlies sticken, in kaltes Wasser legen bis sich das Vlies aufgelöst hat und dann flach zwischen einem Handtuch trocken, Faden zum Aufhängen dran und fertisch..... Bearbeitet 2. Dezember 2008 von katkat
Stoffenspektakel Österreic Geschrieben 2. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2008 Vielen Dank, ich gehe gleich zur Stickmaschine. Noch einen schönen Abend - Erika
Ibohiga Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Geschrieben 2. Dezember 2008 Hallo , kann mich den anderen auch nur anschließen. Schneeflocken in strahlendem weiß - einfach klasse als Baumschmuck. Und wenn Du nur kurz auswäscht, kannst du Dir das Stärken wirklich sparen. Aber auch Engelchen in Gold sehen gut aus und kommen auch als kleines Mitbringsel gut an :D Nur dran denken : wie bei Lace üblich auch für den Unterfaden Stickgarn verwenden. LG hilde
Pinselwascher Geschrieben 3. Dezember 2008 Melden Geschrieben 3. Dezember 2008 Ich habe mir letztes Jahr Schneeflocken für den Weihnachtsbaum gestickt. Mit ganz normalem weissen Nähgarn als Ober- und Unterfaden und auf einlagigem auswaschbarem Vlies. Die haben sich richtig gut am Weihnachtsbaum gemacht.
LadySarah Geschrieben 4. Dezember 2008 Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 Hach, das stell ich mir toll vor... Sagt mal, wollt ihr zufällig eure Quellen verraten, wo ihr eure freistehende Spitze (gerade die Schneeflocken) herbekommen habt??^^
csitzmann2001 Geschrieben 4. Dezember 2008 Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 Hallo, das würde mich auch interessieren, ich habe diese Spitzen auch gerne, die sind einfach toll. LG Christa-of
ennertblume Geschrieben 4. Dezember 2008 Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 Die Sterne, die ich gesehen habe, sind von einer Brother-Karte. Schneekristalle findet man besonders um diese Jahreszeit bei vielen Stickmusteranbietern - auch als Freebies.
hedis-stickerei Geschrieben 5. Dezember 2008 Melden Geschrieben 5. Dezember 2008 Guten Morgen, meine Schneeflocken stammen von emblibrary. Da gibt es auch ganze Sets. Husqvarna führt auch welche. Mit einlagigem auswaschbarem Stickvlies habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht. Leider (wg. der Kosten) werden sie besser wenn ich es doppelt nehme. Gruß Hedwig
chipsy Geschrieben 5. Dezember 2008 Melden Geschrieben 5. Dezember 2008 Ich lege die Teile kurz in heißes Wasser bis sich optisch das Vlies aufgelöst hat und zum trocknen zwischen Küchentücher. Obendrauf schwere Gegenstände damit sich nichts verbiegt.
Pinselwascher Geschrieben 5. Dezember 2008 Melden Geschrieben 5. Dezember 2008 Ich hatte meine von da geladen: Weihnachtslaces (Diese Seite enthält keine Viren!)
chipsy Geschrieben 5. Dezember 2008 Melden Geschrieben 5. Dezember 2008 Danke, sind tolle Motive dabei.
zuckerpuppe Geschrieben 6. Dezember 2008 Melden Geschrieben 6. Dezember 2008 es soll durchaus Leute geben, die nicht 24 Stunden vor dem Rechner sitzen, in der Annahme, daß sie vielleicht irgendjemandem eine Frage beantworten dürfen. Gruß Kerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden