Zum Inhalt springen

Partner

Janome Cover-verschiedene Modelle?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich bin neu hier...habe das Forum erst vor ein paar Wochen 'entdeckt' und lese mit Begeisterung mit. Nun habe ich nach vielen Jahren wieder richtig Lust zum nähen und möchte mir eine Cover gönnen ;-)

 

 

Bei meiner Suche im Net habe ich bei der Janome-Cover verschiedene Bezeichnungen gesehen. Mal steht "Janome Cover Pro" ,dann "Janome Cover Pro CP"...dann gibt es eine "Janome-Cover als Messemodell 2008"...

 

Gibt es von der Janome Cover verschiedene Modelle? Oder handelt es sich bei den verschiedenen Bezeichnungen um dieselbe Maschine? Und...ist dieses Messemodell ein 'altes' Modell? (gibt es schon ein neueres Modell?)

Ist die Maschine deshalb günstiger?

 

Ich blicke da nicht durch. :confused:

Könnt ihr mir helfen?

 

LG Savvy

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Cats

    4

  • Capricorna

    2

  • lea

    2

  • Ukki

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo,

 

wenn ein Händler etwas als Messemodell bezeichnet, heißt das wohl, dass diese Maschine auf einer Messe vorgeführt wurde, und daher streng genommen bereits gebraucht ist. Wenn jemand privat sagt, er hat eine Messemaschine, heißt das vermutlich, dass sie auf einer Verbrauchermesse gekauft wurde; da bekommt man ja oft preiswertere Angebote als im regulären Einzelhandel.

 

CP oder nicht CP scheint kein Unterschied zu sein; auf einer Händlerseite habe ich jedenfalls die gleiche Maschine mal als Cover Pro 1000 und mal als Cover Pro 1000 CP bezeichnet gesehen. Das ist vielleicht nur eine interne Bezeichnung (CP als Abkürzung für Cover Pro), die mal benutzt wird und mal nicht.

 

Es gab von der Cover auch mal eine 900er, die ist aber wohl nicht mehr im Angebot. Von Janome selbst gibt es anscheinend nur noch die Cover Pro 1000 DeLuxe, jedenfalls laut der Janome-Website.

 

Und bei dieser DeLuxe-Version hat man anscheinend standardmäßig etwas mehr Zubehör als bei der normalen 1000er dabei, das man früher immer noch extra kaufen musste, wie z.B. den Klarsichtfuß. Das wäre ein Punkt, auf den ich dann beim Kauf achten würde, welche Version der Händler genau anbietet. Die hat aber auch einen Preisunterschied von ca. 120 Euro, laut meiner schnellen Online-Recherche.

 

Hilft das schon mal weiter? :)

 

Liebe Grüße

Kerstin

Geschrieben

Hallo Kerstin,

 

erstmal Danke für deine schnelle Antwort.

 

Die J.Cover Pro 1000 DeLuxe habe ich noch gar nicht gesehen. Vielleicht verkaufen manche Händler deshalb die 'normale' Maschine als Messemodell 2008. Das könnte natürlich sein...*grübel*

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Gibt's dazu neue Erkenntnisse?

Ich bin momentan auch etwas verwirrt

"Cover Pro 1000 DeLuxe" scheint das derzeitige Standardmodell zu sein.

Unterscheiden sich die Vorgängermodelle "Cover Pro 1000 CP" nur durch das Zubehör oder ist auch an den "Innereien" etwas verändert?

 

Grüsse, Lea

Geschrieben

Hallo

 

Mein Näma-Händler sagte mir, die Maschinen seien technisch völlig identisch und unterscheiden sich lediglich durch das zusätzlich mitgelieferte Zubehör und die Farbe (die CoverPro ist weiss/violett und die Deluxe weiss/blau). Er hat auch extra noch bei Janome nachgefragt.

 

Gruss, Karin

Geschrieben

... und mit der mitgelieferten DVD kann man seine Englischkenntnisse anwenden.

Die ist nämlich nur auf Englisch.

Das Anleitungsheft ist übrigens in Deutsch, Französisch und Niederländisch und mit ein paar Übersetzungsfehlern behaftet.

 

Schönes Beispiel:

Nadeln der Stärke 90 werden empfohlen für die Stoffart

niederländisch: dik

französisch: épais

deutsch: feine

 

Naja, wenn's sonst nichts zu meckern gibt... :D

 

Grüsse, Lea

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich habe die Cover Pro 1000 De Luxe im Angebot gesehen für 449,00 Euro.

Mit Zwei Füßchen, Klarsichtfuß, Kantenführung.

Ich bin schon am überlegen ob ich die mir kaufen soll?

Man ließt ja immer mal, dass die näht wieder aufgehen sollen.

 

 

Gruß Cats

Geschrieben

Das Angebot lockt mich auch gerade sehr :D

 

Die Nähte gehen wohl nicht auf, wenn man sie richtig vernäht, denke ich. :confused: - Andererseits kenne ich das auch von gekaufter Kleidung; wenn eine Naht aufgeht, dann meist die Covernaht am Saum. Könnte aber auch einfach daran liegen, dass Shirts etc. meist in der Hose getragen werden und die Naht einer höheren Belastung ausgesetzt ist. :nix:

 

Liebe Grüße

Kerstin

Geschrieben

Hallo Kerstin,

 

ich habe mir die Cover für den Preis gekauft.

Meine T- Shirt bekommen dann ja gute nähte,

wenn denn alles so klappt wie es in der Beschreibung steht.

Aber jetzt freue ich mich über die Cover 1000 Pro De Luxe.

ich habe sie auch teurer gesehen, für mich war der Preis auch

ausschlaggebend.

 

Gruß Cats

Geschrieben

Hallo,

 

gestern kam mein Cover Pro De Luxe 1000.

Ich habe gelesen hier wird immer mit 90 ELX 705

genäht, es geht auch mit 80/12 ELX 705 90/14.

 

Gruß Cats

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

 

kann mir man jemand sagen ob die Janome Cover

geölt werde muß?

 

Gruß Cats

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...