Gerda-Marie Geschrieben 30. November 2008 Melden Geschrieben 30. November 2008 Jedes Jahr schmücke ich unseren Weihnachtsbaum anders, vorzugsweise natürlich mit selbstgemachten Sachen. Dieses Jahr bekam ich die Anregung in Stolberg durch Anne. Sie verteilte das Gütermann Magazin. Auf Seite 28/29 sieht man "verzierte" Kugeln. Die Idee gefiel mir auf Anhieb, aber der abgebildete Stoff nicht. Zu Weihnachten muss es glitzern und funkeln. Das erste Foto zeigt Euch das verwendete Material. In meinem Fall haben die Kugeln einen Durchmesser von 5 cm. Vom Stoff werden 10 cm breite Streifen geschnitten. Für den Boden habe ich zum Anzeichnen den Deckel einer Sprühdose genommen (z.B. Sprühstärke). Für jedes Muffinförmchen den Boden doppelt und ohne Nahtzugabe zuschneiden! Als nächstes wird der Streifen doppelt gelegt und an der offenen Seite mit einer schönen Bogenkante versehen. Anschließend vorsichtig den überstehenden Stoff abschneiden (siehe Bild 2). Dann habe ich den Streifen mit Falten versehen. Das geht pi mal Daumen ganz gut. Anschließend wird einmal in Füßchenbreite drüber genäht (Bild 3). Jetzt wird es etwas knifflig. Der Boden muss angenäht werden. Ich hoffe, auf Bild 4 könnt Ihr sehen wie es geht. Einfach den Streifen auf den Kreis aufstecken, Anfang und Ende etwas übereinanderlappen lassen, abschneiden und annähen (hier: zwischen Rand und Faltennaht). Jetzt kann man an der oberen Kante noch verriegeln. Nun kommt ein Klecks Klebstoff in die Mitte des Bodens und eine Kugel rein. Ich habe das ganze auf einer Kartonunterlage geklebt, beim ersten Mal hatte ich den Kleber auf der Arbeitsplatte . Zum Schluss ein Stück Goldband (ca. 22 cm) abschneiden und durch die Kugelöse ziehen, verknoten, fertig! Das Ergebnis seht Ihr auf dem letzten Bild. Wie es dann am Baum aussieht, kann ich Euch leider erst zu Weihnachten zeigen (falls es jemanden interessiert ). LG Gerda
ennertblume Geschrieben 30. November 2008 Melden Geschrieben 30. November 2008 Die sehen aber putzig aus, Gerda! Für uns müsste ich sie allerdings etwas "dezenter" machen - alle in einer "Farbe". Ich versuchs mal mit dreien in Rot Danke dir für die Anleitung. Meine herzliebe Familie will allerdings alljährlich ihren heißgeliebten "Plunderbaum", Christbaumschmuck, den die Kinder mal mit ihren süßen kleinen Händen gefrickelt haben, Strohsterne, die ihre Mutter mal gemacht gemacht und die jedes Jahr weniger werden, Kugeln aus dem Haushalt der Schwiegereltern und aus meiner Eltern, allerlei gesammeltes und gekauftes und ein paar Dinge mit besonderer Bedeutung. Dabei hätte ich sooooo gerne mal so nen richtig stylischen Weihnachtsbaum :cool: "Voriges Jahr war mehr Lametta". Opa Hoppenstedt
Pristine Geschrieben 30. November 2008 Melden Geschrieben 30. November 2008 Total süß sehen die Kugeln aus, uns so schön Ton-in-Ton kombiniert Wobei ich fürchte, dass Gefriemel würde meiner Nähma-Oma den Gnadenstoß geben
Keinhölzchen Geschrieben 1. Dezember 2008 Melden Geschrieben 1. Dezember 2008 Die Kugelidee ist putzig, und garantiert in keinem Laden zu haben, somit also Unikate. Allerdings sieht unser Baum auch eher wie Ennertblumes aus, wobei ich inzwischen auch alle Jahre etwas neues, ausgefallenes mit dran hänge. Aber von stylish sind wir so was von weit entfernt!! Dafür gibt es für jedes Teil eine eigene Geschichte LG Petra
ennertblume Geschrieben 1. Dezember 2008 Melden Geschrieben 1. Dezember 2008 Was haltet ihr denn davon, wenn wir dieses Jahr einen "Voriges Jahr war mehr Lametta"-Fred aufmachen und unsere Weihnachtsbäume knipsen und die einstellen? Das wär bestimmt nicht nur lustig sondern auch inspirierend für das nächste Jahr. Es soll ja auch genähten Christbaumschmuck geben - siehe Gerdas WIP. Christa, die W' bäume eigendlich nicht mehr mag - oder doch?
Quetschfalte Geschrieben 1. Dezember 2008 Melden Geschrieben 1. Dezember 2008 Hallo, ich habe letztes Jahr zuhause "Pink" und "Beerentöne" durchgesetzt, Kugeln und Filzanhänger, es war sowas von stylish - aber es war irgendwie kein "Weihnachtsbaum"... Dieses Jahr also wieder der schon so schön von euch beschriebene "Generationen-Schmuck" Liebe Grüße von Annekatrin Edit: Die Idee mit dem "VJwmL"-Fred finde ich super, da bleiben einem vielleicht solche von mir beschriebenen Entgleisungen erspart oder man guckt sich was noch viel Extremeres aus, je nachdem... Christa, würdest Du Dich darum kümmern, so ab 25.12.? Da dürften die meisten Bäume ja fertig geschmückt sein
fliederhexe24 Geschrieben 1. Dezember 2008 Melden Geschrieben 1. Dezember 2008 Hallo Gerda, ich hatte ein anderes Bild vor Augen, als Du letztens sagtest was Du vor hast... aber supi sind sie geworden, Deine Muffins. Richtig zum Anbeißen:D:D
Computer-Fee Geschrieben 1. Dezember 2008 Melden Geschrieben 1. Dezember 2008 Was haltet ihr denn davon, wenn wir dieses Jahr einen "Voriges Jahr war mehr Lametta"-Fred aufmachen und unsere Weihnachtsbäume knipsen und die einstellen? Eine prima Idee, auch einfach nur so zum Gucken und Schönfinden! Und als bekennender Loriot-Fan fänd ich den Fred schon wegen dem Titel obergenial *grins* "Uff tata, uff tata, uff ta uff ta uff tata" ebenfalls Opa Hoppenstedt
ennertblume Geschrieben 1. Dezember 2008 Melden Geschrieben 1. Dezember 2008 Jut, dann hoffe ich mal, dat isch dat nich verjess! Mit Geschenken drunter (natürlich verpackt) ? In diesem Sinne ein dreimal kräftiges: "Tatta uff, tatta uff !" christa
ennertblume Geschrieben 1. Dezember 2008 Melden Geschrieben 1. Dezember 2008 In meiner Kinderzeit gabs auch noch Lametta. Ich habs gehasst! Jedes Jahr kurz vor Weihnachten wurde das vom Oberboden geholt und wir Kinder "durften" es bügeln! Deshalb hab ich mir geschworen: niemals, wenn ich nen eigenen Baum habe, kommt da auch nur ein Faden Lametta dran! Schön isses aber doch!
Gerda-Marie Geschrieben 1. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2008 Lametta ist meins auch nicht. Ich hab's zwar mal in den vergangenen Jahren versucht, aber es gefällt mir überhaupt nicht (kindheitsgeschädigt). Nachdem ich mit den Jahren so viel Zeugs für an den Baum gesammelt habe, musste mal aussortiert werden. Zwar habe ich noch ganz alte Glaskugeln aus meiner Kindheit, aber die lass ich lieber in der Kiste, damit sie nicht kaputt gehen. 2005 habe ich Figuren und Sterne gehäkelt. Das hat mir auch gut gefallen. Ich häng mal ein Bild an und hoffe, Ihr könnt es erkennen. LG Gerda
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden