GrisiB Geschrieben 28. November 2008 Melden Geschrieben 28. November 2008 Hallöchen, ich möchte für meinen Schwager zum Geburtstag einen USB-Hub kaufen. Meine Schwester sagt immer, dass sie das alle macht, dass sie nur zwei USB 2.0-Anschlüsse hinten am PC haben und er immer hinter krabbeln muss, um die jeweiligen Geräte austauschen muss (Handys, Kameras etc) - das Gefühl kann ich irgendwie nachvollziehen und will dem guten Mann was Gutes tun und ihm einen USB-Hub kaufen, mit vier Schnittstellen (oder wie das heißt, hab nicht wirklich die Ahnung, wonach ich da suchen muss). Deshalb möchte ich euch hier vom Forum fragen, ob ihr solche Geräte habt, welches Gerät ihr dann habt und ob ihr damit zufrieden seid. Ihr wärt mir eine ganz große Hilfe und ich euch ganz ganz doll dankbar, denn bei dem Angebot an USB-Hubs sehe ich einfach kein Land. LG und einen schönen Abend noch Grisi
Cadilamente Geschrieben 28. November 2008 Melden Geschrieben 28. November 2008 Hallo Also bei USB-Hubs gibt es nach meiner Erfahrung wenig bis keine Unterschiede. Entscheidend ist, dass sie USB 2.0 haben und nicht mehr 1.1. (aber die wirste eh heute so gut wie garnicht mehr finden). Preislich brauchst du nicht mehr als 5 bis 8 € berechnen (je nachdem wo du einen kriegst, werden dir ja quasi hintergeschmissen mittlerweile). Was du da nimmst, welche Marke oder so, ist da relativ egal. LG Cadi
sana Geschrieben 28. November 2008 Melden Geschrieben 28. November 2008 ich hab eine mit extra stromversorgung, weil meine externe festplatte sonst nicht laufen würde. mein compi-frickler sagte zudem, dass sei ganz gut, weil sonst der laptop immer so schnell von den ganzen geräten leergesaugt würde. ich bin beim kauf nur nach stromversorgung, größe und preis gegangen und hab gar nicht auf irgendwas sonst geachtet - sonst wär ich nämlich auch irre geworden. aber ich glaube saitek , so heißt der hersteller meines kleinen helferleins, ist recht zuverlässig bei solchen zubehör-sachen. was ich ganz schön an meinem finde: dass man den anschluss, der in den compi kommt, drehen kann, so dass er immer passt, ohne dass man das gesamte gerät drehen muss. hoffe, das hat geholfen. aber eigentlich glaub ich, da kann man nicht viel falsch machen...
gabi die erste Geschrieben 28. November 2008 Melden Geschrieben 28. November 2008 Wir arbeiten auch schon seit jahren mit so einem ding. Das ist toll, einfach, unkompliziert und ermöglicht schön viele anschlußgeräte, ohne immer hinter den compi steigen zu müssen. Such dir einfach einen aus (wie schon genannt mit 2.2), der dir gefällt
Gast wildflower Geschrieben 28. November 2008 Melden Geschrieben 28. November 2008 Auch wenn die ganz kleinen Hubs recht schick aussehen, sollte man darauf achten,dass die USB-Anschlüsse nicht zu dicht beieinander liegen, da man sonst mit einem etwas dickeren USB-Stick die Nebenbuchse nicht mehr belegen kann. Das Verbindungskabel zum PC sollte lang genug sein, damit man den Hub bequem auf dem Schreibtisch platzieren kann.
Benedicta Geschrieben 28. November 2008 Melden Geschrieben 28. November 2008 Ich hab ein USB-Hub (USB 2.0) von Hama, mit 3 USB-Anschlüssen vorne, einem USB hinten und externer Stromversorgung. Wichtig war mir die externe Stromversorgung (wegen der externen Notebook-Platte, die selbst keinen Stromstecker hat) und ein genügend langes Kabel, so dass ich selbiges im Kabelschacht versenken kann *gg* Grüßle, Benedicta
Cadilamente Geschrieben 28. November 2008 Melden Geschrieben 28. November 2008 Kleiner Nachtrag zu externen Stromversorgung: Bei Laptops sehr sinnvoll, da du bei Anschluß von z.B. externen Festplatten unnötig den Akku belastest (allerdings lässt sich der Hub dann auch nur benutzen wenn du ne Stromversorgung in der Nähe hast). Bei PCs ist eine externe Stromversorgung unnötig, da man so oder so am Stromnetz angeschlossen ist und der Rechner die notwendige Stromversorgung des Hubs ohne Probleme leisten kann. Ich hab bisher nie Hubs mit externe Stromversorgung gekauft, schätze aber mal das sie preislich etwas höher liegen, als die ohne. Lg Cadi
darot Geschrieben 28. November 2008 Melden Geschrieben 28. November 2008 Hallo, auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass USB-Hubs unbedingt eine externe Stromversorgung - also ein eigenes Netzteil - haben sollten. Mit den anderen gab's immer wieder Probleme - sie wurden teilweise nicht erkannt. Daraufhin bekam ich von einem Computerfachmann diesen Tipp - und siehe da seitdem funktionierts. .....auch an PC's trat das Problem auf.
lilie Geschrieben 28. November 2008 Melden Geschrieben 28. November 2008 mein USB-Hub hat zwar nur 3-USB-anschlüsse aber dafür ist es gleichzeitig ein kartenleser für sämtliche speicherkarten... das finde ich mehr als praktisch (zumal ich auch fotografiere und so meine daten schnell auf den pc übertragen kann (gibts zum beispiel von hama - so einen hab ich) da ich keinen laptop benutze ist mir persönlich die externe stromversorgung nicht wichtig gruß sandra
claudi63 Geschrieben 29. November 2008 Melden Geschrieben 29. November 2008 (bearbeitet) Mein Mann hat einen, der ganz pfiffig in einem Mousepad integriert ist. Da sind dann 4 Anschlüsse dran. Ich glaube, das Ding gabs mal bei Tchibo, bin mir aber nicht sicher:o. Die Stromversorgung ist aber intern. Hab gerade von meinem Mann erfahren, daß ein Kabel für die externe Stromversorgung auch dabei war! Bearbeitet 29. November 2008 von claudi63
GrisiB Geschrieben 30. November 2008 Autor Melden Geschrieben 30. November 2008 Hallo und guten Abend, tut mir leid, dass ich mich nicht eher gemeldet habe. Vielen Dank erstmal für eure zahlreichen Zuschriften. Das mit dem im Mousepad enthaltenen USB-Hub finde ich richtig klasse, das spart eine Menge Platz. Wichtig ist bei meinem Schwager, dass kein extra Netzteil da ist, denn derzeit hat er alle Buchsen seiner Steckerleisten verbraucht, jedes weitere Netzteil ist da total über. Ich hab mir das alles jedenfalls erstmal aufgeschrieben und kann euch ja über meinen Einkauf informieren. Vielen Dank nochmals an euch alle und einen schönen Abend LG Grisi
GrisiB Geschrieben 12. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 Hallo, wollte euch nur davon unterrichten, dass ich keinen Hub mehr verschenken muss, denn mein Schwager sah das genau so wie ich und hat sich selbst einen gekauft Meine Wahl wäre auf ein Mauspad von Hama gefallen, wo ein 4Port-USB-Hub dran war. Hm, wieder Geld gespart Danke nochmal für eure Erfahrungswerte LG Grisi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden