Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Klick einfach den Thread über diesem hier an (oder was meinst du mit Datei?), da ist doch die Auflistung.

 

lg Nähbaerchen

Werbung:
  • Antworten 197
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • abby

    40

  • Flickschneider

    8

  • Dotty

    5

  • Frummel

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
  Schmitt79 schrieb:
Hallo zusammen,

 

bin hier im Forum über die Privileg Herstellerliste gestolpert, da ich gerade eine Nähmaschine suche und viele begeistert sind von Privileg. Kann die Datei aber nirgends finden, kann man die nochmals zur Verfügung stellen?

 

Vorab schon einmal vielen Dank

Viele Grüße

Hans

 

.

 

Hallo Hans,

sorry es ist vielleicht etwas verwirrend mit den zwei (fast) gleichnamigen Threads, eventuell sollte ich hier in diesem thread häufiger auf den anderen verlinken :)

 

Hobbyschneiderin + Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - ÜBERSICHT- Privileg - Hersteller - hier NUR LISTE, bitte keine Antworten :-)

 

Ich hoffe Du findest Dein Modell.

 

Nähbärchen hat natürlich Recht mit dem thread hier drüber, aber eventuell ist er auf anderem Weg hier gelandet, und dann sieht man nicht das ganze Forum.

 

However, ich linke mal dorthin :)

.

Geschrieben

Hallo!

 

Ich bin die Neue und habe gleich mal eine Frage. Meine Maschine ist die Privileg 1615b. Leider habe ich die Anleitung verloren. Suche eben Diese, oder aber wäre interessant, mit welchem Gerät sie baugleich ist. In der Liste steht sie leider nicht drin....

 

Danke, Martina :schneider:

Geschrieben

Wenn die 1615 eine Janome ist und die 1615 c auch, von wem könnte dann wohl die 1615 b sein?

 

Ich komm glatt nicht drauf.....:D

 

lg Nähbaerchen

Geschrieben
  Martina_Schneider schrieb:
...Meine Maschine ist die Privileg 1615b. ... In der Liste steht sie leider nicht drin....

Hallo Martina, evtl. hast Du den Link zur Liste übersehen. HIER ist er :)

 

  Nähbaerchen schrieb:
Wenn die 1615 eine Janome ist und die 1615 c auch, von wem könnte dann wohl die 1615 b sein?

Ich komm glatt nicht drauf.....:D

lg Nähbaerchen

 

hihihi, Ihr seid heute richtig lustig. Schon der vierte Beitrag heute, bei dem ich schmunzeln musste, grins,

 

Diese Stelle in der Liste meint Nähbärchen :)

tmpppp.jpg.bc65911032e4536652bdcf7fe75a198b.jpg

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Da die Links im ersten Beitrag dieses Threads auf die inzwischen mehrfach upgedateten Grafiken aus meinem Album inzwischen verwaist sind, wäre es total nett, wenn ein Admin oder Moderator anstelle der verwaisten Links bitte folgendes in den allerersten Beitrag einsetzen könnte

 

 

[ bearbeitet: Die Liste wird an dieser Stelle (klick) gezeigt und weitergeführt ]

 

 

am Besten mit 2 Leerzeilen drumherum, damit der Link ins Auge fällt.

 

Thanks :hug:

hs_bittelinkindenerstenbeitragdanke.jpg.b9a3ced9e2aa7c8b300a8d7e27339c08.jpg

Geschrieben
  alefe schrieb:
hab heute eine 1508 Privileg Super Nutzstich erstanden - es ist eine Janome

 

Hallo Alefe,

vielen Dank für die Information :). Ich werde die 1508 mit einpflegen.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo hab heute eine Privileg Raffinesse erstanden und finde die nicht in der liste, sie hat hinten stehtn:

Modell M 870

 

Dann eine Quelle Zeichen - BR

 

Kann mir wer helfen?

Geschrieben
  Neujahrsgirl schrieb:
Hallo hab heute eine Privileg Raffinesse erstanden und finde die nicht in der liste, sie hat hinten stehtn:

Modell M 870

 

Dann eine Quelle Zeichen - BR

 

Kann mir wer helfen?

 

Hallo,

ich weiß zwar nicht genau inwiefern sich die 880 von der 870 unterscheidet

und welche Funktionen die 880 evtl. mehr hat,

aber die

 

Privileg Rafinesse 880 ist in der Liste als Brother Star E20 aufgeführt.

 

Vielleicht hilft Dir das ja weiter.

Geschrieben
  abby schrieb:
Hallo,

ich weiß zwar nicht genau inwiefern sich die 880 von der 870 unterscheidet

und welche Funktionen die 880 evtl. mehr hat,

aber die

 

Privileg Rafinesse 880 ist in der Liste als Brother Star E20 aufgeführt.

 

Vielleicht hilft Dir das ja weiter.

 

 

Hab mir die anleitung zur Star e20 angesehen und es fehlt nur ein rädchen ^^ Sind also fast identisch ^^ Danke

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Die liste ist super, leider finde ich meine Maschine nicht es ist eine Privileg Computer Star Modell 990, kannst du helfen???

 

LG

Pia

Geschrieben

Kommando zurück!!!! Hab sie gefunden.... sorry... und tausend Dank für deine Mühe !!!

 

LG

Pia :)

Geschrieben
  piala schrieb:
Kommando zurück!!!! Hab sie gefunden.... sorry... und tausend Dank für deine Mühe !!! LG Pia :)

Prima, schon selbst beantwortet :)

Freut mich, dass Du fündig wurdest.

LG

Geschrieben

Die Liste ist wirklich der Knaller.

 

Herzlichen Dank fürs erstellen und für die vielen updates :rose:

 

Ich habe noch ein Modell welches nicht in der Liste steht

 

Privileg Nova Super-Nutzstich Modell 5006 hat ein AS auf dem Typenschild und ist demnach wohl auch ein Toyota

Geschrieben
  chromi schrieb:
Die Liste ist wirklich der Knaller. Herzlichen Dank fürs erstellen und für die vielen updates :rose: Ich habe noch ein Modell welches nicht in der Liste steht Privileg Nova Super-Nutzstich Modell 5006 hat ein AS auf dem Typenschild und ist demnach wohl auch ein Toyota

Vielen Dank :D Deine Ergänzung kommt beim nächsten Update mit hinein.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich hoffe, etwas Neues beitragen zu können.

 

Unter

 

Bedienungsanleitungen

 

sind einzelne Bedienungsanleitungen für diverse Toyota (Privileg)-Nähmaschienen zum Runterladen zu finden.

 

Leider kenne ich (auch nicht mit Hilfe der Liste) die Zuordnung der Privileg 5012 zu den einzelnen Toyotamodellen - vielleicht kann mir da ja jemand weiter helfen - danke :-)

 

LG

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo

Habe eine alte Ideal 640 bekommen...............mit was ist die "zu vergleichen"?? Vielleicht hab ich es schon vor lauter lesen überlesen :confused:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Weiss denn wirklich keiner, was das Herstellerkürzel "LT" bei Quelle bedeuten könnte? Die für die Privileg 318 genannten Brother VX sehen ja sowas von ganz anders aus, das kann nicht sein.

Welcher Hersteller kann bloß "LT" sein? Sie hat einen YDK Motor drin, das ist, glaub' ich, kein DDR oder Feiyue Modell.

Geschrieben (bearbeitet)

Danke, das passt wenigstens von den Buchstaben her!

Habe aber weder in der Google-Bildersuche (die meistens am besten hilft) noch bei der allgemeinen Suche eine ältere Nähmaschine Lifetec gefunden, nur die Typen 507 und 8709.

 

Ganz offensichtlich baugleich ist allerdings die Quasatron Modell 29-312-2-3 (eine Marke der Combina GmbH, angemeldet 11.1.1986, QUASATRON - Infos zur Marke - tmdb).

Diese putzigen 3 Spulenhalter für Reserve-Unterfadenspulen (?) gibt's nicht noch einmal und auch alles andere stimmt überein:

Quasastron.jpg.8ce87530fcf2511673b04ca4770c83c6.jpg

Bearbeitet von Naehman
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich bin ganz neu hier und wirklich begeistert von dieser Seite. Leider konnte ich meine Näma nicht finden:

 

eine Privileg 1071 Prod. Nr. 00.765.094 Quelle ZH

 

Ich möchte mir gerne weiteres Zubehör zulegen und würd mich riesig freuen, wenn ich rauskriegen könnt, bei welchem Herstelle denn nun...

Geschrieben
  SandraKayser schrieb:
Hallo, Habe eine alte Ideal 640 bekommen...............mit was ist die "zu vergleichen"?? Vielleicht hab ich es schon vor lauter lesen überlesen :confused:

Hallo Sandra, der Nummer nach ist es vermutlich eine Brother, aber wenn Du ein Foto hättest könnte man es vielleicht besser erkennen.

 

  Naehman schrieb:
Weiss denn wirklich keiner, was das Herstellerkürzel "LT" bei Quelle bedeuten könnte? Die für die Privileg 318 genannten Brother VX sehen ja sowas von ganz anders aus, das kann nicht sein.

Welcher Hersteller kann bloß "LT" sein? Sie hat einen YDK Motor drin, das ist, glaub' ich, kein DDR oder Feiyue Modell.

Hallo Nähmann,

LT steht vermutlich für Jones Ltd (Brothervorgänger) Bisher haben alle Detailfotos, die ich gesehen habe, diese Vermutung unterstützt.

 

Was die Ähnlichkeit angeht: Laß Dich nicht von Farben oder Verkleidungen in die Irre leiten. ;)

Kriterien oder Hinweise sind da eher:

- Position und Anzahl der Knöpfe

- Form und Aussehen der Stichplatte

- Funktionsumfang

- die komplette Fadenspannungsmechanik, Fadenverlauf etc.

- und natürlich der Greifer...

 

  SommerSprosse1987 schrieb:
... Leider konnte ich meine Näma nicht finden: eine Privileg 1071 Prod. Nr. 00.765.094 Quelle ZH

Ich möchte mir gerne weiteres Zubehör zulegen und würd mich riesig freuen, wenn ich rauskriegen könnt, bei welchem Herstelle denn nun...

Hallo Sommersprosse,

hast Du vielleicht ein Foto von der Maschine?

Es scheint ein neueres Modell zu sein, oder?

 

ZH könnte auf einen Hersteller in China hindeuten (Zhejiang, China). Kingdom Sewing Equipment baut, laut eigener Aussage, schon seit einigen Jahren auch für deutsche Firmen, aber näheres lassen die sich nicht entlocken, ;) logisch

 

Wenn das Zubehör, das Du suchst nicht zu speziell ist,

kannst Du es aber auch ganz normal einkaufen, ohne die besondere Marke zu wissen.

 

Du kannst z.B. die Spulen oder den Nähfuß mitnehmen zu einem Händler...

Geschrieben

Hallo Abby,

Ich möchte mir einen Stick/Stopffuß für das freie Quilten anschaffen und hab deshalb auch mal Bilder von der Aufnahme der Füßchen gemacht. Der Stofftransport wird bei mir mit der Abdeckung verhindert.

Die Nähmaschine habe ich vor drei Jahren bekommen, bin auch sehr zufrieden, doch nun bin ich auf´s Quilten gekommen und muss aufrüsten..

 

Leider gibs in meinem Nest keinen Nähladen, der nächste ist 2 Stunden entfernt, deshalb wollte ich gern im Internet bestellen.

 

Danke dir schon mal :)

001.jpg.68f590e6960b735ae1110321fb3f0353.jpg

004.jpg.0e9078d9b6a63bd25d6a4d3818fc305b.jpg

003.jpg.4b64266739e3dc1007e1ecd96ef2cf34.jpg

Geschrieben
  SommerSprosse1987 schrieb:
Ich möchte mir einen Stick/Stopffuß für das freie Quilten anschaffen...

Leider gibs in meinem Nest keinen Nähladen, der nächste ist 2 Stunden entfernt, deshalb wollte ich gern im Internet bestellen.

 

Ich würde sagen, das ist ein "Low-Shaft" oder auch

"passend für Nähmaschinen mit niedrigen Hub ohne Obertransporteur"

 

Wenn Du damit aber über die Suchmaschine nicht fündig wirst,

müsstest Du hier in der Bezugsquellensuche mal nachfragen,

(Kauftipps und Shoplinks sind hier im Forum nicht erlaubt :),

sondern nur im Markt, weiße Querleiste oben unter dem Logo)

 

Viel Spaß beim Stopfen/Quilten

.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...