Partner: | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Search the Community
Showing results for tags 'quelle'.
-
Hallo liebe Hobbyschneiderinnen, Ich habe mich (auf der Suche nach einem Ersatzteil für eine alte Privileg 796) durch verschiedene Threads gelesen, in denen Ihr zusammentragt, welche Privileg-Maschinen (fast)baugleich mit welchen Markenmaschinen sind. Wow, welch eine Informationsmenge. Da ich ein Listenmensch bin, habe ich mir meine Notizen in Excel gemacht, und dachte mir, ich stelle Euch meine Sammlung Eurer Infos wieder zur Verfügung. Leider waren einige Infos ohne Typenbezeichnungen und nur mit Fotos, die aber inzwischen nicht mehr zur Verfügung stehen. Aber alles was ich an Typenbezeichnungen finden konnte ist nun in dieser Liste: Update 2011 : Die Liste wird an dieser Stelle gezeigt und weitergeführt. Diese Liste ist natürlich ohne Gewähr. DISCLAIMER: ICH BEHAUPTE HIER N I C H T DIE BAUGLEICHHEIT, sondern denke nur, dass es hilfreich ist, den Hersteller zu kennen, um Zubehör, Anleitungen und Erfahrungen zu finden und auszutauschen Es mag natürlich sein, dass es Unterschiede in Qualität und Verarbeitung geben kann, und ich will niemanden zum Kauf von irgendwas bewegen. Ich gehöre NICHT zum Versandhaus. Dies ist war nur eine (nett-gemeinte) Zusammenstellung von Informationen, die ich hier bei Euch gefunden habe. :-) und damit trotz der Grafiken auch die Suche wieder funktioniert, hier die Suchbegriffe: 50 , 240 , 303 , 312 , 415 , 518 , 622 , 663 , 695 , 796 , 830 , 880 , 913 , 930 , 990 , 1012 , 1218 , 1233 , 1408 , 1510 , 1511 , 1541 , 1615 , 1650 , 2015 , 2021 , 2100 , 2500 , 3050 , 4321 , 4434 , 5004 , 5010 , 5011 , 5050 , 5397 , 5450 , 5607 , 5700 , 6000 , 6100 , 7000 , 7100 , 7268 , 8300 , 11XX-Serie , 1208C , 141x , 15XX-Serie , 2003P , 20E , 240E , 3120D , 5013B , 5607E , A , ACE , ACE+E , AS=Toyota , Auto-Einfädler) , Automatik , BC , BR=Brother , Brother , Comfort , Compact , Computerstar , Computer-Star , DC , Deluxe , E , Electronic , Freiarm , Harmony , Home , I , II , III , JA=Janome , Janome , JH , KB-CB0XT , Kürzel , Line , Lloyds , M , M2015 , Microprozessor , MN=Maruzen=Jaguar , Model , Modell , New , noch , Nutzstich , ohne , Overlock , Plus , Privileg , Pro , PS-57 , PX/BS-Serie , Q , Q-LT , RA-72 , Raffinesse , Star , Super , Superstar , Topstar , Toyota , unbekannt , XC , XL , ZH
-
Hallo wahrscheinlich lacht ihr mich jetzt alle aus - aber gestern kam sie: Eine Quelle Ideal Zick-Zack von 1966. Gekauft im großen Internet-Auktionshaus - offensichtlich von einer unwilligen Näherin - denn das gute Stück ist quasi unbenutzt - und der Kaufbeleg von 1966 ist auch noch dabei. Warum genau die? Meine Mama hat das fast identische Modell Ideal Zick-Zack 645, in der Schule hat mir das Nähen keinen Spaß gemacht - aber auf dem Quelle Gerät habe ich dann die Freude am Nähen gelernt. Unverwüstlich (meine Mutter hat jahrelang in Heimarbeit für Lucia-Moden darauf genäht), einfach zu bedienen und vor allem: Ich kenn mich damit aus. Ich weiß natürlich: Neue Nähmaschinen können viel viel mehr. Meine Ambitionen sind aber nicht so hoch, ein bißchen ändern, ein bißchen nähen. Und ich weiß: das kann die! Wahrscheinlich noch 40 Jahre lang! Schmunzelt ruhig ein bißchen über mich.... ich freu mich gerade sehr! Wendy
-
Hallo zusammen, ich habe vor kurzem die Privileg 210N im Keller ausgegraben. Natürlich (wie könnte es anders sein?) ohne Benutzerhandbuch... Die Einstellungsmöglichkeiten halten sich ja in Grenzen, also habe ich es schnell geschafft mir einen Überblick über die Funktionen der Maschine zu verschaffen. Bei der Maschine waren auch einige Füßchen dabei, die teilweise recht abenteuerlich aussehen! Mich würde jetzt interessieren wozu die eigendlich gedacht sind?! Hier mal ein paar Bilder: Alle: Nahaufnahmen: 1 2 (Geradstich Füßchen) 3 4 5 6
- 8 replies
-
- füßchen
- privileg 210n
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen; Meine Mutter hat eine alte Quelle Nähmaschine,jedoch die Bedienungsanleitung ist beim letzten Umzug verschwunden; Wer hat noch eine Bedienungsanleitung hierfür? Bitte meldet Euch direkt per Mail: monie.huber@yahoo.com Vielen lieben Dank und einen tollen Wochenstrat TinkyWinky
- 32 replies
-
- ideal comfort 520
- nähmaschine
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Das ist mein erster Beitrag hier. Ich habe immer wieder gelesen, mich aber nicht angemeldet Seit 2000 besitze ich eine Privileg 1511-2, die mir zwischendurch immer gute Dienste erwies - Gardinen, kleine Taschen, Hosen kürzen uvm. Nun tut die Maschine nichts mehr. Ich habe ein T-Shirt enger genäht (für das Deutschland-Spiel!!!!) und als ich fertig war, wollte ich für meine Tochter eine kleine Tasche nähen. Da ich die Begriffe nicht kenne (Nähen-autodidaktin ohne vorkenntnissen), versuche ich es zu erklären. Das Rad, links, das die Nadel absenkt, dreht sich nicht, weder vor, noch zurück. Ich traue mich nicht, die Maschine ohne Anleitung aufzumachen. Kann jemanden hier mir helfen? Hat jemanden eine Idee? Lohnt es sich die Maschine zu reparieren und wenn ja, kennt jemanden eine Reparaturwerkstatt in Aachen? Es sind viele Fragen für einen ersten Beitrag. Sorry. Danke aber schon jetzt für die Hilfe.
-
hat jemand Ahnung welcher Fuß passen könnte? Privileg gibt es ja nicht mehr. Ich habe hier wo gelesen das man die Maschine ins Fachgeschäft mitnehmen soll um alle vorhandenen Füße auszuprobieren. Wenn mein Fachgeschäft z.b. nur Pfaff und Husquarna vertreibt dann müßte ich wohl mehrere Geschäfte aufsuchen? Ich fände das echt nicht lustig da es nur ein Geschäft bei uns im Ort gibt. Ich habe das Modell 1511-2. Danke schon mal. LG Mandy
-
Hallo, hier hab heute `ne Info bekommen, die vielleicht auch andere interessiert, die noch kürzlich Quelle-Geräte gekauft haben. Im März dieses Jahres habe ich mir dort noch einen Wäschetrockner gekauft. Nun bekam ich heute Post von Quelle (bzw. dem Insolzvenzverwalter) . Meine Garantie die ja noch bis 2012 läuft würde von der KarstadtQuelle Versicherung übernommen. Mit den gleichen Leistungen wie sie mir zuvor Quelle zugestanden hat. Das Ganze hat allerdings einen HAKEN. Ich müßte dafür einmalig 42,- € bezahlen. Dafür läuft meine Garantie weiter und endet dann zum o.g. Datum automatisch. Also kein weiterer Vertrag oder so. Nun kann es ja sein, das dies nur langjährigen Kunden (war auch mal Sammelbesteller) angeboten wird. Ich bin jedenfalls am überlegen, ob ich es mache. Das Geld hätte ich mit Sicherheit bei einer Reparatur wieder raus. Dies betrifft aber nur Privileg und Matura-Geräte die VOR dem 12.10.09 gekauft wurden.
-
Ein freundliches Hallo an alle Ich brauche mal ganz dringen Hilfe. Da ja bald Weihnachten vor der Türe steht würde ich gerne einen Ganze besonderen Menschen nämlich meiner Mutter eine Freude machen. Meine Mutter besitzt einen Privileg Topstar Modell 796 Nähmaschine, die leider nicht mehr richtig funktioniert. Sie sagte mir das sie beim laufen immer so Stinkt. Ich habe mir dann mal die Arbeit gemacht und und die Maschine auseinander gebaut. Ich bin dann zu dem Entschluss gekommen das die Kohlebürsten Verschließen sind, da sie beide nur noch eine Größe von max. 5mm aufreißen. Daher meine Bitte, kann mir vielleicht jemand sagen wo ich noch Ersatzteile für diese Maschine her bekomme oder vergleichbare Kohlebürsten??? Ihr würdet mir damit einen sehr großen gefallen tun da Sie wirklich an der Maschine hängt. Ich weiß das die Maschine nicht mehr die jüngste ist, aber wenn man bedenkt das ich meinen ersten Kleidung bekommen haben und sie mit dieser Maschine gemacht wurde, oder das damit schon Brautkleider genäht wurden, kann man denke ich ein wenig nachvollziehen warum Sie so an der Maschine hängt. Ich hoffe und ich wünsche mir das mir jemand helfen kann. Mit freundlichen Grüßen Andyschampi
-
Hallo, ich bin neu hier und wollte gleich mal mit einem Problem aufwarten. Ich habe von meiner Mutter eine Privileg 400 geerbt und arbeite schon eine ganze Weil mit der Maschine, doch nach dem ich jetzt öfters dickeren Stoff verarbeitet habe stößt die Nadel in ihrer Abwärtsbewegung vor den Greifer oder besser gesagt die Nadel ist 1mm zu früh unten oder der greifer hat sich noch nicht weit genug gedreht, wie man es nimmt. In den letzten Tagen hört ich vereinzelt das die Nadel gegen den Greifer stieß doch jetzt geht gar nichts mehr. Wenn ich die Maschine von Hand rückwerts drehe berüht die Nadel den Greifer nicht. Was kann ich tun, kann man die Wellen irgendwie einstellen? Mit freundlichen Grüßen Ulricke
-
Hallo, ich möchte zuerst euch alle für eure Beiträge ein Lob aussprechen. Mann wird im Forum echt schlauer :-) Jetzt eine Frage zu Privileg: Ich habe die NäMa 1615 (hinter steht JA, daher denke ich eine Janome?) Ich habe sie seit einer Woche und wollte sie gern behalten (für meine Bedürfnisse ist sie ausreichend). Nun ist mit Quelle und Garantie Schluß... Hat eine von euch diese Maschine und Probleme damit gehabt, so dass die Garantie in Anspruch genommen werden musste? Einerseits überlege ich, ob ich sie lieber zurückschicken sollte (14 Tage Rückgaberecht gelten noch). Andererseits habe ich hier im Forum immer gute Erfahrungen mit Privileg gelesen. Was meint ihr? Soll ich die Risiko eingehen und sie behalten? Hat jemand die Garantie von Quelle schon genutzt? Danke!
-
Hallo, ich bin neu hier und möchte mir nun meine erste eigene Nähmaschine kaufen. Also eine gute Anfängernähmaschine, die nicht zu teuer ist, aber trotzdem qualitativ gut ist. Meine Mutter hat eine 1510 Privileg (Janome) von Quelle, die eigentlich ganz gut ist, aber natürlich ihr gehört. Nun suche ich auch eine ähnlich gute aber nicht allzu teure (unter 100 Euro, da ich noch in der Ausbildung bin und noch nicht das Geld für eine besonders gute habe). Bei Quelle bin ich auf die hier gestoßen, weiß aber nicht ob die gut sind! Die Maschine soll auch dickere Stoffe wie Mantelstoffe nähen können. Kennt jemand diese Maschinen oder kann mir eine gute empfehlen? Ach ja, hier der Link zu "meiner" Nähmaschine Nr. 1 Quelle - Freiarm-Nutzstich-Nr oder die hier ist auch noch in der engeren Auswahl... Quelle - Freiarm-Super-Nutzstich-Nhmaschinen Ich hoffe mir kann jemand helfen Ich weiß einfach nicht worauf ich alles achten muss, damit es nachher die richtige Maschine ist... Ich freue mich schon auf die Antworten Viele Grüße von Amalthea*
- 8 replies
-
- anfänger
- nähmaschine
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo, ich möchte mir eine Nähmaschine von Privileg kaufen und bin auf der Quelle-Homepage auf zwei Maschinen gestoßen, bei denen ich, vom Preis mal abgesehen, keinen Unterschied entdecken kann. Sind die Maschinen identisch? und sind es 1233? Ich kann keine Typbezeichnung finden... Falls jemand Erfahrungen mit einer der Maschinen hat, wäre ich für jede Info dankbar.
- 4 replies
-
- funktionen
- kaufberatung
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
HALLO LIEBE NÄHTANTEN und -ONKEL, ich habe vor knapp einem Monat dieses Forum entdeckt und mich nun einmal grob quer die allgemeine Kaufberatung sowie diverse Beiträge zu einzelnen Marken durchgelesen. Wow, es ist der Wahnsinn! So viele Maschinen, so viele Meinungen... Nun habe ich mich endlich auch angemeldet, denn ich würde mich freuen, ein paar Tipps und Ratschläge von euch zu erhalten... ZU MIR: ich habe als ich kleiner war immer mit meiner Omi auf ihrer uralten Pfaff-Tretmaschine kleine und große Sachen genäht – von Puppensachen über Beutel, Kissenbezügen bis hin zu einfachen Oberteilen etc. Inzwischen wohne ich in Frankreich und die Nähmaschine und natürlich meine Omi sind sehr weit weg. Daher der große Wunsch, mir nun eine eigene Maschine anzuschaffen und in die Fußstapfen meiner Omi zu treten MEIN ANLIEGEN: Ich würde mir gern eine Nähmaschine kaufen. Da ich keinen Spezialhändler in der Nähe habe, bei dem man die Maschinen einmal direkt probieren oder sich ordentlich beraten lassen kann, muss ich leider aufs Internet zurückgreifen und hoffen, dass ich nicht den absoluten Fehlkauf machen *bibber* BUDGET: eine Maschine um die maximal 600 Euro, auf die man sich verlassen kann PROJEKTE, die sie bewältigen sollte: ich möchte nicht nur Ausbesserungen machen, sondern natürlich selbst kreativ sein und meine ganzen Ideen problemlos umsetzen können (wer möchte das nicht?!?). Angefangen von Sachen für Kind und Kegel in sämtlichen Stoffen über Haustextilien (Vorhänge, Kissenbezüge u.ä.) bis hin zu Utensilien (aus weichem Leder z.B.) VERWIRRUNG ist nun ganz groß geschrieben, denn um so mehr ich mich ins Thema einlese, desto weniger weiß ich, was ich möchte... Hatte ich mir endlich eine Maschine ausgeguckt, las ich im nächsten Beitrag 5 Meinungen dagegen und war wieder bei Null. Ja, es ist sicher eine Frage des Geschmacks und der Vorlieben... MODELLE: ich habe mir bei QUELLE die Freiarm - Super - Nutzstich - Nähmaschine ´Pro Comfort´ angeschaut, die mir seeehr gefallen könnte, doch leider liefert Quelle nicht ins Ausland, sodass dies nur eine Notfalloption für mich wäre (bestellen, wenn ich gerade in Dtl. Im Urlaub bin). Ansonsten hatte ich mir auch die BROTHER Innov-is NV-50 angeschaut, die mir von der Ausstattung ähnlich scheint, doch preislich dem Privileg-Modell natürlich überlegen ist PFAFF Smart 200c, BERNINA Bernette 92c (das China-Modell )... ===> Ausstattung bei diesen Maschinen ist ähnlich: eine Reihe von Nutz-, und Zierstichen; Ein-Stufen-Knopflochautomatik; automatischer Nadeleinfädler; augenfreundliches Nählicht; Aufspulautomatik; Zwillings- und Einzelnadel und ein Alphabet (kleine Spielerei, die ich mir wünschen würde...) Erst einmal VIELEN DANK fürs Lesen, denn ich sehe gerade, dass es recht lang geworden ist... Ich würde mich freuen, wenn jemand Anmerkungen zu den Maschinen hätte oder mir vielleicht eine gute mit ähnlicher Ausstattung in diesem Preisrahmen empfehlen könnte. Danke im Voraus!! Liebe Grüße aus der sonnigen Provence, Merindol
-
Hallo Ich habe eine Privileg Super-Nutzstich 1511 die lief bis vor zwei tagen super. Aber jetzt wenn ich nähe Springt die spule (zwar nicht pausenlos aber zu oft) und der unter und oberfaden verknoten sich und der Stoff wird nicht mehr tranzportirt. Habe auch schon alles probiert (neue Nadel, Stichbreite unter faden nachgeschaut auch gereinigt aber sie springt immer noch. ) am Stoff kann es auch nicht liegen das mach sie bei jeder art. Weis jemand was ich noch probieren kann. Bitte
-
Hallo ihr lieben! Ich habe eine Quelle 795 geerbt, habe aber das Problem, dass kein Fußanlasser dabei ist! Jetzt dachte ich, gut, im Internet gibts alles, da kriegste schon einen, aber Pustekuchen! Würde mich freuen, wenn sich jemand findet, der vielleicht eine defekte Maschine hat und mir den Fußschalter verkaufen könnte. Oder wenn ihr mir eine Tipp geben könntet, wo ich einen erwerben könnte.... Liebe Grüße, Michi
-
- 795
- fußanlasser
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Habe mir eine Nähma von Quelle gekauft. Diese Hinten auf dem Typenschild steht "AS"--- mit welcher könnte SIE Baugleich sein? Das würde mich schon interessieren. Sag schon mal Hannelore
- 4 replies
-
- nähmaschine
- quelle
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo! Ich habe eine alte, aber immernoch gut funktionierende QUELLE PRIVILEG 860 Nähmaschine, Modell M860W. Da ich sie doch noch gerne etwas aufrüsten möchte (Rollsaumfüsschen...) wüsste ich gerne, mit welcher Maschine sie Baugleich ist, bzw. welche Nähfüsschen, anderer Hersteller, ich verwenden kann. Danke für die Hilfe !! Nemrac