Moppi Geschrieben 15. Dezember 2008 Melden Geschrieben 15. Dezember 2008 Hallo, wirklich tolle Liste! Woran erkenne ich denn VOR dem Kauf, welcher Hersteller sich hinter einer Privilig befindet? Habe bei Quelle nach Nummern Ausschau gehalten, aber keine gefunden. Liebe Grüße Moppi
Felline Geschrieben 29. Dezember 2008 Melden Geschrieben 29. Dezember 2008 Hallo die Liste ist wunderbar, vielen Dank. Ich wüsste zu gerne, ob sich hinter der Privileg 5012 Q-JA der japanische Hersteller Janome verbirgt, und ob Janome Maschinen grundsätzlich empfehlenswert sind. (Ja, ich kenne die Beiträge zum Kauf einer Nähmaschine, mir geht es um eine grundsätzliche Einschätzung von Euch Profis an mich als totale Laiin). Vielen Dank, Felline
Peter2 Geschrieben 31. Dezember 2008 Melden Geschrieben 31. Dezember 2008 Noch ein Nachtrag zur Liste: Privileg Pro Comfort -> Hersteller ZH Und da die wohl gleich der Carina ist wird sich wohl die Firma Fischer dahinter verbergen.
Dotty Geschrieben 25. Januar 2009 Melden Geschrieben 25. Januar 2009 ich schließ mich der frage von moppi an. auf der österreichischen quelle-seite - http://www.quelle.at - stehen nirgends nummern der maschinen drauf. könntet ihr wissenden mir eventuell sagen, um welche der modelle es sich dann handelt? - vielen dank!
kirsche10_3 Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 Hallo liebe Abby, deine Liste ist echt klasse. Ich habe eine Privileg Overlock 444. Weißt du vielleicht zufällig mit welchen Hersteller sie baugleich ist? Ich habe leider nichts gefunden. Vielen Dank.
wuschel67 Geschrieben 6. Februar 2009 Melden Geschrieben 6. Februar 2009 hallo abby - bin neu hier und habe mich eben registrieren lassen, in der hoffnung, dann deine liste sehen zu können. was mache ich falsch? warum wird mir deine liste nicht angezeigt - bin sehr neugierig drauf, denn ich habe all das lob dafür gelesen - auf gleicher suche (privileg 695 - inzwischen habe ich verstanden, daß es eine brother ist ....grins) würde ich sehr gerne der liste entnehmen, woher ich füße zu meiner maschine bekommen kann - vielen dank
baabsche Geschrieben 14. Februar 2009 Melden Geschrieben 14. Februar 2009 wuschel67 schrieb: hallo abby - bin neu hier und habe mich eben registrieren lassen, in der hoffnung, dann deine liste sehen zu können. was mache ich falsch? warum wird mir deine liste nicht angezeigt - bin sehr neugierig drauf, denn ich habe all das lob dafür gelesen - auf gleicher suche (privileg 695 - inzwischen habe ich verstanden, daß es eine brother ist ....grins) würde ich sehr gerne der liste entnehmen, woher ich füße zu meiner maschine bekommen kann - vielen dank hallo Wuschel67, warum Du die Liste nicht angezeigt bekommst, weiß ich leider auch nicht, aber die Liste sagt für Deine Maschine auch nicht mehr, als dass der Hersteller Brother ist. Und das wiederum bedeutet, dass Du Füßchen überall dort bekommst, wo Du Brotherfüßchen erhalten kannst. Wobei ich festgestellt habe, dass, üblicherweise auch die Janomefüßchen passen und die meist ein bißchen preisgünstiger sind, als die Brotherfüßchen
Ankabano Geschrieben 14. Februar 2009 Melden Geschrieben 14. Februar 2009 Moppi schrieb: .... Woran erkenne ich denn VOR dem Kauf, welcher Hersteller sich hinter einer Privilig befindet? Habe bei Quelle nach Nummern Ausschau gehalten, aber keine gefunden. ..... Hallo, nachdem ich ca. 4 Wochen damit verbracht habe, herauszufinden, welches Modell sich hinter "meinem Objekt der Begierde" verbirgt, fange ich hier mal an. Diese PRIVILEG Freiarm-Super-Nutzstich Nähmaschine mit 23 Nähprogrammen ist die Privileg 1233. Ich habe diese Maschine als Ersatzmaschine gekauft, die v.a. für meine Tochter gedacht ist. Ich habe hier absichtlich keinen Link gesetzt, weil Links relativ schnell veraltern, jedenfalls nach meiner Erfahrung. Das Foto ist leider nicht besonders scharf, ich hoffe, man kann doch genug erkennen. Zu anderen Maschinen kann ich verlässlich keine Aussagen machen (ich schreibe hier nur, was ich 100%-ig weiß), aber in anderen Threads findet man die Aussage, dass es diese Maschine auch in rot gibt, dann aber 50 Euronen mehr kostet. Wenn man in keinem Thread die gewünschte Maschine findet - und leider sind sehr oft die Links veraltet -, hilft nur, zu versuchen, an die Bedienungsanleitung der gewünschten Näma über Quelle zu kommen, auf dieser steht die Typenbezeichnung drauf - ist jedenfalls bei meiner Maschine so.
cinnamon_lady Geschrieben 14. Februar 2009 Melden Geschrieben 14. Februar 2009 (bearbeitet) Ja, dass das die 1233 ist, wurde hier im Forum schon mehrfach festgestellt und festgehalten. Sie entspricht einer Janome. Außerdem ist sie in der Liste bereits aufgeführt. Wo lag das Problem, das herauszufinden? Bearbeitet 14. Februar 2009 von cinnamon_lady
Ankabano Geschrieben 14. Februar 2009 Melden Geschrieben 14. Februar 2009 cinnamon_lady schrieb: Ja, dass das die 1233 ist, wurde hier im Forum schon mehrfach festgestellt und festgehalten. Sie entspricht einer Janome. Außerdem ist sie in der Liste bereits aufgeführt. Wo lag das Problem, das herauszufinden? Bei Quelle steht im Angebot - also wenn man kaufen möchte - nirgends, dass dies die 1233 ist. Ich wußte nicht, nach welcher Maschine ich suchen musste :o , das war mein Problem. Ich habe mich dann durch ziemlich alle Quelle-Threads geklickt, bis ich ein gültigen Link fand, der genau auf diese Maschine verwiesen hat. Klar, wenn ich jetzt bei der Suche 1233 eingeben, dann finde ich auch den Hinweis, dass es sich dabei um die Janome 2003p handelt. Aber erst mal muss man wissen, dass diese Maschine die 1233 ist.
Frummel Geschrieben 14. Februar 2009 Melden Geschrieben 14. Februar 2009 Hallo, falls hier irgendjemand eine Privileg weiß, die ähnlich der Janome 419S ist, bitte bitte mitteilen! Möchte nämlich eigentlich erstmal mit einer günstigen Maschine anfangen, um zu sehen, wie weit ich damit komme - ist ja auch nur für den Hausgebrauch. Apropos Quelle, weiß vielleicht auch jemand, wie ich die einzelnen Features der Maschinen erfahren kann, die jeweils gerade im Angebot sind? Leider steht oft bei unterschiedlichen Maschinen so ziemlich das gleiche drin, obwohl sie preislich deutlich voneinander abweichen - und warum das so ist, kann mir am Kundentelefon auch niemand sagen. Bin sowieso gerade etwas enttäuscht, da in Österreich eine Super-Nutzstich-Nähmaschine von Privileg 50 Euro günstiger angeboten wird, als hier in Deutschland. Und aus Österreich schicken sie die nicht rüber. Viele Grüße Angela
Leonheart Geschrieben 15. Februar 2009 Melden Geschrieben 15. Februar 2009 Danke, Danke! - Meine ist auch dabei! War immer neugierig was hinter meiner Maschine steckt und bin jetzt zufällig auf Deine Liste gestoßen! Lieber Gruß
Dotty Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 weiß jemand zufällig, was die art. nr. 1899470 bei http://www.quelle.at für eine maschine sein könnte? der techn. kundendienst hat mich leider abgewimmelt. ich hab die maschine bei meiner bisherigen suche leider bei keinem hersteller wiedererkannt. (und auch nicht auf der liste hier.) danke!
Frummel Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Da häng ich mich mit meiner Frage gleich mal an, weiß zufällig jemand, was hinter der Art.Nr. 2120611 bei http://www.quelle.at steckt? Würde mich super interessieren, vielleicht hat sie hier ja jemand schon? Lieben Gruß Angela
cinnamon_lady Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Frummel, deine sieht aus wie die Privileg 1233. Also eine Janome 2300p (wenn ich das richtig im Kopf hab, schau besser noch mal in der Liste). Hab sie seit kurzem und bin begeistert.
Frummel Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 cinnamon_lady schrieb: Frummel, deine sieht aus wie die Privileg 1233. Also eine Janome 2300p. Hey, wäre ja super. Hab sie gerade bestellt und würde so gern einen Janome-Abkömmling bekommen. Leider kann ganz Google nicht ein Bild über die Janome 2300P rausrücken - komisch. Selbst unter 'Web' ist nicht zu dieser Maschine zu erfahren. Gab´s die womöglich nur kurz, oder was ist mit der Janome 2300P los? Hatte ich bisher noch nie, daß ich bei Google gaaaar nichts über eine Maschine finden konnte. cinnamon_lady schrieb: Hab sie seit kurzem und bin begeistert. Da freu ich mich ja doppelt, ab nächsten Montag kann ich sie abholen, hoffentlich kriege ich das zeitnah hin. Danke für den Tipp übrigens! Lieben Gruß Angela
cinnamon_lady Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Zitat Leider kann ganz Google nicht ein Bild über die Janome 2300P rausrücken - komisch. Selbst unter 'Web' ist nicht zu dieser Maschine zu erfahren. Gab´s die womöglich nur kurz, oder was ist mit der Janome 2300P los? Hatte ich bisher noch nie, daß ich bei Google gaaaar nichts über eine Maschine finden konnte. Ja, das Problem hatte ich irgendwie auch. Mir ist es leider bis jetzt nicht gelungen, da irgendwas näheres zu erfahren. Aber mal was anderes...wenn du zusätzliche Nähfüße brauchst, dann passen die Janome der Gruppe 4. Was das ist, lässt sich googeln.
Cerylys Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Frummel schrieb: Hey, wäre ja super. Hab sie gerade bestellt und würde so gern einen Janome-Abkömmling bekommen. Leider kann ganz Google nicht ein Bild über die Janome 2300P rausrücken - komisch. Selbst unter 'Web' ist nicht zu dieser Maschine zu erfahren. Gab´s die womöglich nur kurz, oder was ist mit der Janome 2300P los? Hatte ich bisher noch nie, daß ich bei Google gaaaar nichts über eine Maschine finden konnte. Das ihr nichts findet wundert mich gar nicht - die korrekte Nummer lautet 2003P - dann klappts auch mit Google Im übrigen ist das wirklich ein schönes Maschinchen, ich nähe seit einem halben Jahr damit und bin immer noch begeistert - ich würde sie mir jederzeit wieder holen
Gast alexa175 Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Hallo, finde diese Liste toll. Aber ausgerechnet bei meiner Maschine gibts noch keine Auflösung, da das Kürzel ZH unbekannt ist. Habe die 8300 A - ist es möglich, dass es sich um eine Toyota handelt ??? vielleicht kennt sich da jemand aus, schaut mal hier Vielleicht kann ja jemand das Rätsel lösen. Danke schonmal Veronika
Dotty Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 schau mal da - das ist eine carina professional.
cinnamon_lady Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Cerylys schrieb: Das ihr nichts findet wundert mich gar nicht - die korrekte Nummer lautet 2003P - dann klappts auch mit Google Im übrigen ist das wirklich ein schönes Maschinchen, ich nähe seit einem halben Jahr damit und bin immer noch begeistert - ich würde sie mir jederzeit wieder holen Oh, da hab ich mich wohl verschrieben. Gegoogelt hab ich allerdings richtig, das sagen mir die lila markierten Seiten. Aber im Gegensatz zu den meisten anderen Maschinen findet man doch relativ wenig, vieles in Englisch. Aber ist ja auch wurscht, ich bin zufrieden mit ihr *g*.
Gast alexa175 Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Danke Dotty, hab mich gleich mal umgeschaut, ja, ist ne Carina. Lt. der Carina-Site ist es so eine Easy...Maschine mit 23 Stichen usw. Also nochmals Danke LG Veronika:)
Frummel Geschrieben 21. Februar 2009 Melden Geschrieben 21. Februar 2009 Hätte da nochmal eine Frage zu einer Zuordnung. Eine Freundin von mir hat die Privileg 1416C, was demnach einer Janome 15XX entspricht. Kann man da genaueres sagen? Hab nämlich mal versucht das Pendant ausfindig zu machen, aber 1500 bis 1510 haben mich da noch auf kein Janome-Modell gebracht. Welche Maschinen von Janome mit dem Anfang 15.. gibt es denn? Oder folgen da gar keine Zahlen, sondern Buchstaben?? Ein Tipp wäre da toll! Viele Grüße Angela
Ännchen1551693314 Geschrieben 22. Februar 2009 Melden Geschrieben 22. Februar 2009 Wenn ich die Maschinen auf der HP von Quelle anschaue, wo seh ich denn dann den Typ?
Frummel Geschrieben 22. Februar 2009 Melden Geschrieben 22. Februar 2009 Ännchen schrieb: Wenn ich die Maschinen auf der HP von Quelle anschaue, wo seh ich denn dann den Typ? Schön wär´s, wenn man da irgendwelche Typen erkennen könnte. Die HP von Quelle ist bezüglich der Nähmaschinen zumindest echt mies. Es stehen auch bei weitem nicht alle Features mit drauf, die die Maschinen zu bieten haben, so daß man bei Bestellung entweder nach Empfehlung gehen kann, von jemandem, der ein bestimmtes Gerät schon selbst gekauft und ausprobiert hat, oder man kauft 'nach Gefühl'. Jedenfalls kann man die Maschinen nicht miteinander vergleichen, da eben nur ein paar Dinge in der Beschreibung stehen, von denen, was sie bietet, oder eben auch nicht. Ein bißchen erinnert mich das an den Kauf von der Katze im Sack - eigentlich echt schade, denn das Preis-Leistungsverhältnis ist echt gut. Nur ich wüßte eigentlich schon vorher gern, was Maschine A kann, was B nicht hat und umgekehrt. Mir würde es die Kaufentscheidung deutlich vereinfachen. Hab jetzt selbst auch einfach auf Empfehlung gekauft... Viele Grüße Angela
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden