Zum Inhalt springen

Partner

Flu-Flu, Glowy oder Polyneon im Schwarzlicht?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich möchte für eine Tanzgruppe ein Motiv aufs Kostüm sticken, welches dann im Schwarzlicht leuchten soll. Wer hat Erfahrung damit und kann mir sagen, welches am besten leuchtet?

Leider gibt es Polyneon nicht in weiß, das würde aber im "hellen" am besten aussehen. Das Glowy von Gütermann oder das Hallowenn von Madeira ist mir echt zu teuer, dafür sind es zu viele Kostüme bzw. zu viel Garnverbrauch.

Oder soll ich einfach normales weißes Stickgarn nehmen, das leuchtet ja auch im Schwarzlicht, hab halt nur gedacht das Fluoreszenz-Garn leuchtet evtl. noch besser?! Oder ist der unterschied gar nicht so groß?

 

Ich hoffe es hat schonmal jemand Erfahrung damit gemacht:)

 

LG Tina

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ttxm

    4

  • Hausfrau-an-der-Nadel

    2

  • *Sue*

    1

  • Anonymus

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo,

hab nochmal weiter gesucht und gemerkt, das das "Flu-Flu" ja FuFu heißt:) und das es da noch den Unterschied zwischen "glow" und "uv" Garn gibt.

Welches ist den jetzt besser für einen Schwarzlichttanz?

Das UV-Garn habe ich allerdings in keinem normalen Shop gefunden, außer bei Walz, kann ich da eigentlich als Privatmann auch bestellen oder nur mit Gewerbeschein?

 

LG

Geschrieben

Hallo Tina,

 

bei Walz kannst du auch so bestellen, hat jedenfalls bei einer Freundin von mir problemlos geklappt.

 

Ich hatte mir für Halloween ein schwarzes T-Shirt mit Flour von Sulky bestickt, das hat von alleine im Schwarzlicht gar nicht geleuchtet, weil es kein reines Weiß ist. Erst als ich mich einige Zeit "mit Licht aufgeladen" hatte, hat es wunderbar gestrahlt, aber halt so leicht grünlich, weil es floureszensierend ist. Wahrscheinlich ist ist dem Fall einfaches weißes Stickgarn dafür besser geeignet, kannst du das vielleicht vorher mal irgendwo ausprobieren??

 

Grüße von Doris

Geschrieben

Hallo Doris,

ich würde ja gerne mal vorher ausprobieren, aber das Leuchtgarn ist ja doch sehr teuer, 20 Euro nur zum ausprobieren ist mir bißchen zu viel.... deshalb hab ich ja gehoft das jemand schon Erfahrung damit hat!?

Vielleicht rufe ich morgen einfach mal bei der Firma Walz an, evtl. können die mir ja Auskunft geben.

 

LG

Geschrieben

Mit Ausprobieren meinte ich, ob du vielleicht mal eine Stickerei mit normalen weißem Stickgarn ins Schwarzlicht halten kannst, um zu sehen, ob es dafür geeignet ist. Als ich Halloween unterwegs war, hat alles Weiße, sogar falsche Fingernägel, sehr hell im Schwarzlicht geleuchtet.

 

Grüße von Doris

Geschrieben
Mit Ausprobieren meinte ich, ob du vielleicht mal eine Stickerei mit normalen weißem Stickgarn ins Schwarzlicht halten kannst, um zu sehen, ob es dafür geeignet ist. Als ich Halloween unterwegs war, hat alles Weiße, sogar falsche Fingernägel, sehr hell im Schwarzlicht geleuchtet.

 

Grüße von Doris

 

 

Die Erfahrung hab ich auch gemacht mit weißen Nähten aus Polyestergarn sämtlicher Hersteller ;)

Geschrieben

Also nehme ich am besten ganz normales weißes Polyestergarn, quasi gut und günstig!?!:D:D

Danke für eure Tips....

LG Tina

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, bei Schwarzlicht "leuchten" weisse Materialien am besten, je höher der Synthetikanteil ist. Das erreichst Du mit Polyestergarn sehr gut.

 

Nachtrag: Du solltest aber aber vor der "Produktion" mal einen Test mit den verwendeten Leuchtkörpern machen. Da gibt es einige Unterschiede, besonders im Bühnenbereich.

Bearbeitet von troy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...