Batra Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Kennt ihr Tux? Linux ist wie Windows ein Betriebssystem. Das Logo von Linux ist ein Pinguin und der heißt Tux. Als mein Sohn (30 Jahre, Computerfachmann) letztes Wochenende bei uns war und ich ihm gezeigt habe, dass man den Tux auch nähen kann, wollte er diesen soo gerne haben. Und er ist wirklich aus dem Kuscheltieralter schon lange raus:) Jedenfalls habe ich mich als gute Mutter ( die man ja immer ist) gleich ein paar Tage später ans Werk gemacht. Wenn ihr Lust habt, ich habe eine Schritt für Schritt Anleitung erstellt und würde sie für euch hier eingeben. Er ist mir gelungen, finde ich. Seht selbst
Mergan Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Ich will. Den könnte ich noch verschenken dumdidum.
Gast dago2812 Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Ich will auch... ist dir toll gelungen.
Nicolina74 Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Wow ist der süß.. Ich möchte auch. Danke für die Mühe Gruß Nicolina
irina Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Oh ja, diesen TUX hätte ich auch gern! LG, irina
Bastelmoni Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Oh ja, der ist schön. Das würde ich auch versuchen Gruß Monika
Mina Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 *waaaaah* Tux! Als olle Linuxerin kann ich nur sagen: der ist dir toll gelungen und eine Anleitung wäre spitze.
bani Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Da ich selber ueberzeugter Linuxverfechter bin, gefaellt mir das natuerlich auch prima Bisher hatte ich mir immer vorgenommen, nach der Anleitung hier mal einen Tux zu naehen. Ich wuerde mich aber auch sehr ueber eine Anleitung auch von Deiner Version freuen. Ganz liebe Gruesse, Bani
Batra Geschrieben 21. November 2008 Autor Melden Geschrieben 21. November 2008 (bearbeitet) Na dann wolln wa mal... Gefunden habe ich das Schnittmuster hier Erst einmal habe ich mir diesen Schnitt heruntergeladen. Auf dieser Seite kann man sich auch kleinere Schnittmuster ausdrucken. Dann die einzelnen Blätter zusammengeklebt und ausgeschnitten. Stoff habe ich diesen hier verwendet, der ist Filzähnlich 50 cm pro Farbe reichen für mehr als einen Pinguin. Dazu braucht man noch Füllwatte. Auf dem Ausdruck ist links ein Maßstab der bei mir nicht ganz mit dem Lineal übereingestimmt hat, spielt aber keine Rolle. Mein fertiger Tux ist etwas über 30 cm groß. Bearbeitet 21. November 2008 von Batra 2. Versuch Bilder einzugeben
Batra Geschrieben 21. November 2008 Autor Melden Geschrieben 21. November 2008 och manno jetzt kann ich keine Bilder eingeben. muss jetzt erst mal kochen gehen und nachher kümmer ich mich noch einmal drum. Dachte ich hatte die Anleitung "Meine Erfahrung beim Erstellen eines WIP gut gelesen. Ich bekomme das schon hin, und wenn nicht dann mach ich eben viele Einträge immer mit einem Anhang dran. Melde mich nachher
Batra Geschrieben 21. November 2008 Autor Melden Geschrieben 21. November 2008 (bearbeitet) Die Augen aus dem Schnitt ausschneiden, kopieren und extra Schnitteile davon machen. Jetzt wird zugeschnitten:Ca. ½ cm Nahtzugabe 4 x Foot (Füße) orange 4 x Wing (Flügel) schwarz 2 x Bib (Bauch) weiß 1 x Derrier (unten der Boden) 2 x den Körper, schwarz Dort wo später der Flügel hinkommt, habe ich das Schnittmuster eingeschnitten, und auf dem Stoff diese Linie aufgezeichnet. Bearbeitet 21. November 2008 von Batra Bilder geändert
Batra Geschrieben 21. November 2008 Autor Melden Geschrieben 21. November 2008 komisch jetzt klappt es mit den Bildern, aber die sind so klein:confused: was kann ich besser machen?
Batra Geschrieben 21. November 2008 Autor Melden Geschrieben 21. November 2008 Die Kreise für die Füße schneidet man am besten jetzt auch schon aus und markiert sich diese auf dem Stoff.
Batra Geschrieben 21. November 2008 Autor Melden Geschrieben 21. November 2008 Jetzt habe ich die Abnäher genäht oben auf dem Kopf und unten am Boden, die Nähte mache ich Füßchen breit.
Batra Geschrieben 21. November 2008 Autor Melden Geschrieben 21. November 2008 (bearbeitet) Dann habe ich die Flügel rechts auf rechts zusammengenäht, oben offen gelassen, gewendet und mit der Hand in den Schlitz am Körper eingenäht. Vom Rand habe ich ca. 2 cm Abstand gelassen Vordem Wenden nicht vergessen die Rundungen keilförmig einzuschneiden Bearbeitet 21. November 2008 von Batra
Batra Geschrieben 21. November 2008 Autor Melden Geschrieben 21. November 2008 Wenn die Augen aufgenäht werden sollen, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Man kann auch fertige extra große Wackelaugen draufkleben am Ende. Ich habe den schwarzen Filz auf das größere Weiße mit einem Satinstich (bzw. Zick-Zack ganz kleine Stichlänge 0,5 und etwas breitere Stichbreite 5.0) aufgenäht. Ich werde die Augen ganz am Ende mit Textilkleber aufkleben.
Batra Geschrieben 21. November 2008 Autor Melden Geschrieben 21. November 2008 Weißes Garn einfädeln und die Naht am Bauch nähen.
Batra Geschrieben 21. November 2008 Autor Melden Geschrieben 21. November 2008 Jetzt wieder umfädeln, das orangene Garn einfädeln. Die ovalen Löcher habe ich einen halben cm kleiner ausgeschnitten als die Markierung war. Die Füße rechts auf rechts legen, immer ein ganzes Teil und eines mit Loch aufeinander. Nähen, einschneiden und wenden. Jetzt gleich, da orange eingefädelt ist den Schnabel nähen. Die gerade Seite offen lassen. Hier sieht man sehr gut wie die Rundungen vor dem Wenden eingeschnitten werden müssen.
Batra Geschrieben 21. November 2008 Autor Melden Geschrieben 21. November 2008 Wieder schwarz einfädeln, und mit einer Naht den Körper, recht auf rechts, vom Gesicht bis zum Po durchnähen. Als nächstes hab ich die Füße mit der Hand eingenäht, den Fuß durch das Loch rechts auf rechts auch mit ca. einen halben cm Naht angenäht. Doofer Satz, aber ich hoffe ihr versteht mich. Außerdem sieht man ja auf dem Bild was ich meinte. Jetzt hab ich noch die kurze Naht vorne am Bauch geschlossen. Und den oberen Teil des Schnabels festgenäht Nachdem beide Füße eingenäht sind, habe ich schon mal die Füße und die Flügel mit Füllwatte gestopft. Ob das so klug war weiß ich nicht, denn bei den weiteren Näharbeiten habe die gefüllten Teile schon etwas gestört. Ich hatte nur das Gefühl, ch kann jetzt am besten sehen wie voll ich die Teile stopfen muss, damit z.B. die Flügel nicht zu prall werden und nachher zu weit abstehen. Die Füße wollte ich auch richtig ausfüllen (jeden Zeh einzeln). Den Tux auf links gedreht und den weißen Bauch eingepasst. Da hatte ich allerdings ein wenig Probleme weil beim Schnabel plötzlich zu viel Bauch da war. Mit etwas Schummelei und einfach drauf los nähen ging es dann doch. Ich habe den Bogen der seitlich zu viel war einfach stehen lassen und ignoriert. Als letzte Näharbeit ist jetzt der dreieckige Boden dran (Derrier) Immer noch von links habe ich eine Seite mit der Hand genäht, dann den Pingi gewendet schon mal viel gestopft, dann die zweite Seite genäht, einen unsichtbaren Stich gemacht, was ja nicht allzu schwer war bei diesem Stoff. Immer wieder nachgestopft und zum Schluss der Naht war alles gestopft und ein Paket Füllwatte im Pinguin.
Batra Geschrieben 21. November 2008 Autor Melden Geschrieben 21. November 2008 F E R T I G so und nun Ihr es wäre toll eure Tux oder Tuxe hier zu sehen.
Pim Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Schade, dass man in den letzten drei Beiträgen keine Bilder sehen kann...
Batra Geschrieben 22. November 2008 Autor Melden Geschrieben 22. November 2008 Zitat Schade, dass man in den letzten drei Beiträgen keine Bilder sehen kann... habe eben geschaut und alle Bilder sind da, vieleicht haben sie heute nacht auch geschlafen.
Pim Geschrieben 22. November 2008 Melden Geschrieben 22. November 2008 Batra schrieb: habe eben geschaut und alle Bilder sind da, vieleicht haben sie heute nacht auch geschlafen. Bei dir vielleicht, bei mir nicht... Es sei denn, in deine letzten drei Beiträge gehören keine Bilder rein, dann ist alles okay. Aber ein Satz wie "Außerdem sieht man ja auf dem Bild was ich meinte" läßt mich ein Bild erwarten. Wie hast du die Bilder denn eingefügt?
Gast dark_soul Geschrieben 22. November 2008 Melden Geschrieben 22. November 2008 (bearbeitet) Batra schrieb: habe eben geschaut und alle Bilder sind da, vieleicht haben sie heute nacht auch geschlafen. @ Batra: Musst Du die Bilder evtl. noch für die Öffentlichkeit freischalten? Ich kann nämlich leider auch keine sehen... Edit: Habe gerade im Quelltext geschaut, die Bilder sind wirklich da, aber wir können Sie nicht sehen. Das Problem hatten wir schonmal weil der WIPper die Bilder nur für "Freunde" freigeschaltet hatte. Kontrollier doch bitte nochmal Deine Album-Einstellungen, ich bin nämlich sooo neugierig wie's denn zu Ende geht.... Bearbeitet 22. November 2008 von dark_soul
Batra Geschrieben 22. November 2008 Autor Melden Geschrieben 22. November 2008 So, jetzt habe ich die Bilder als öffentlich markiert. Hab mich eigentlich nach der Anleitung von Perlenbärchen gerichtet Wie erstelle ich einen WIP Wenn es jetzt auch nicht geht, dann brauche ich aber verdammt viel Vorschläge von euch wie man es noch machen könnte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden