Eve Nähmaus Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Ich bin neu hier und hab auch schon ein Problem... Vielleicht kann mir jemand helfen? Ich habe gestern eine Bernina Overlook 800 gekauft, abends ausprobiert alles super, doch plötzlich Fadensalat, ich habe teilweise neu eingefädelt... Jetzt ist das Stichbild aber alles andere als perfekt, die Schlingen sind irgendwie nicht richtig angezogen.. an was kann das liegen? Fadenspannung ist bei allen 4 Fäden auf 4... Danke im voraus Evelyn
mone1980 Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 (bearbeitet) Hallo erstmal herzlich Willkommen. Ich würde es mal so versuchen: Alle Fäden raus und nochmal komplett neu einfädeln. Vielleicht ist ein Faden aus der Fadenspannung "rausgehüpft" oder aus einem der Haken oder oder oder. LG Mone Bearbeitet 21. November 2008 von mone1980 Rechtschreibfehler entdeckt :-)
Eve Nähmaus Geschrieben 21. November 2008 Autor Melden Geschrieben 21. November 2008 Ich werds versuchen, es ist doch zum heulen und das schon am ersten Tag.... :banghead: Evelyn Ich bin neu hier und hab auch schon ein Problem... Vielleicht kann mir jemand helfen? Ich habe gestern eine Bernina Overlook 800 gekauft, abends ausprobiert alles super, doch plötzlich Fadensalat, ich habe teilweise neu eingefädelt... Jetzt ist das Stichbild aber alles andere als perfekt, die Schlingen sind irgendwie nicht richtig angezogen.. an was kann das liegen? Fadenspannung ist bei allen 4 Fäden auf 4... Danke im voraus Evelyn
banni Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Ich werds versuchen, es ist doch zum heulen und das schon am ersten Tag.... :banghead: Evelyn Hallo Evelyn und herzlich Willkommen! Ach was, das ist nicht zum Heulen, das ist ganz Normal , du und deine Maschine ihr müsst Euch ja erst kennenlernen. Ich würde auch nochmal ganz von vorne anfangen: Anleitung studieren, und Schritt für Schritt neu einfädeln. Das klappt dann schon und wenns nicht gleich klappt: Die Bernina Overlockprofis (ich gehöre nicht dazu) können dir hier sicher helfen.
Eve Nähmaus Geschrieben 21. November 2008 Autor Melden Geschrieben 21. November 2008 Vielen Dank!!! Das klingt echt aufbauend! Werd mich heute Abend neuen Mutes an die Arbeit machen! LG Evelyn
Anne-Marie Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Hallo Du weißt hoffentlich, dass es wichtig ist welchen Faden du zuerst einfädelst,oder? ich habe die Bernina 800 DL, dort sind die einzelnen Wege (weiß nicht wie ich es nennen soll) farblich gekennzeichnet. Von links nach rechts :gelb,grün,blau,rot. Die Greiferfäden werden zuerst eingefädelt. Erst blau, dann rot, dann grün, zuletzt gelb. Grün und gelb sind die Nadelfäden. Ich schreibe das nur falls du es nicht weißt. Bei mir erhalte ich das beste Ergebnis bei Fadenspannungen (wieder von links nach rechts)4,4,5,4. Allerdings bin auch ich noch nicht so ganz perfekt, man sollte also mit der Fadenspannung ruhig mal spielen.
mone1980 Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Hallo das ist echt nicht zum verzweifeln. Das wird schon. Hatte am Anfang auch das ein oder andere Problem. Aber mit neu einfädeln (in der richtigen reihenfolge) und a bissle rumprobieren, bekommt man das in den Griff. In der Zwischenzeit sind meine Ovi und ich recht gute Freunde geworden. Ich drück dir die Daumen LG Simone.
safira Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Hallo Evelyn! Hast du denn keine Einführung bekommen, wie das Maschinchen eingefädelt wird? Mein Händler hatte mir auf meiner Ovi alles Wichtige gezeigt. Soll aber nicht heißen, daß danach zuhause alles perfekt gelaufen ist. Ich bin so ca. drei Monate um den Wonneproppen rumgeschlichen:o. Danach war es soweit...entweder Ebay oder aus dem Fenster schmeißen! Es klappte nichts. Nach Stunden, ach was Tagen! Garniert mit Wutstränen und Angstschweiss, hatte ich gebraucht um dann zu erkennen, dass der Fehler vor der Maschine sitzt. Dank des Forums und einer Lupe (um die Zeichnungen in der Gebrauchsanweisung besser erkennen ) hatte ich entdeckt, was ich falsch gemacht hatte. Der Untergreiferfaden war meine Schwachstelle! Aber....was mir wichtig war..da meine Ovi im Geschäft eingenäht wurde, wusste ich das mit dem Teil alles in Ordnung war. Und das fand ich irgendwie beruhigend. Und heute? Ist es für mich die beste Ovi der Welt. Egal, ob dicker Jeans oder feiner Jersey. Alles sieht sauber genäht aus. Das soll aber nicht heissen, dass ich mich um das Einfädeln kloppe! Also, mit Geduld und Spucke wird es schon! LG Safira
Eve Nähmaus Geschrieben 24. November 2008 Autor Melden Geschrieben 24. November 2008 Hallo, am Samstag alles komplett neu eingefädelt lt. Anleitung und.... alles super geklappt - es läuft wie geschmiert! So wunderschöne, saubere Nähte - ich bin begeistert! LG Evelyn
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden