yggdrasil Geschrieben 21. November 2008 Autor Melden Geschrieben 21. November 2008 heyyyy! heute war ich mit meiner freundin in der stadt und habe stoff gekauft. also ein blatt ist 95 cm lang und in der mitte 30 cm breit (kann sein, dass ich sie noch ein wenig schmaler mache). insgesamt brauch ich 9 blätter und hab mir dann errechnet wieviel ich mindestens brauche bei solcher und solcher stoffbreite. letztendlich sind es 2,5 meter für die blätter. bei meiner eroberung handelt es sich um indische handgewebte dupionseide 100%! bei dem preis habe ich ein wenig geschluckt, aber andere geben für ihr abiballkleid 300 euro aus und da bin ich noch besser weggekommen (vorausgesetzt das kleid wird was (ach das klappt schon!) der futterstoff ist zu 70% aus viskose und daher denk ich mal ganz angenehm auf der haut, oder? es gab noch welchen mit 100% acetat aber der hat sich nich so schön angefühlt. was sagt ihr, die ihr etwas erfahrener im umgang mit stoffen seid? dann noch ein wenig organza, welches ja zum glück ganz preiswert ist und ein wenig stabilitätsbügelstoffdingens. muss ich den stoff jetzt eigentlich irgendwie vorbehandeln bevor ich ihn verarbeite?
Leann Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Hui, das schaut ja schon mal Klasse aus. Bin gespannt auf das Endprodukt
Leiser_Traum Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Die Farben sind ja toll. Ich bin gespannt wie das fertige Kleid aussehen wird. LG Nicoletta
cochlea Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Liebe Yggdrasil (war das nicht aus der „Unendlichen Geschichte“?), bei meiner eroberung handelt es sich um indische handgewebte dupionseide 100%! Ich bin ganz hibbelig geworden bei deinem Thread – und wie ihr zusammen die Idee immer weiter und genauer ausgesponnen habt – und wollte dir unbedingt zu genau so einem Stöffchen raten: changierende Dupionseide … Herzlichen Glückwunsch also! bei dem preis habe ich ein wenig geschluckt, aber andere geben für ihr abiballkleid 300 euro aus und da bin ich noch besser weggekommen (vorausgesetzt das kleid wird was (ach das klappt schon!) Ja, hat schon seinen Preis. Aber ich finde, du gehst das mit der richtigen Einstellung an. muss ich den stoff jetzt eigentlich irgendwie vorbehandeln bevor ich ihn verarbeite? Hm, da gibt es irgendwie widerstreitende Interessen. Ich würde prinzipiell mindestens den Stoff, den du nachher auf der Haut hast, vorher waschen. Bei der Dupionseide musst du aber berücksichtigen, dass sie ziemlich fest ist, wenn sie neu ist, und dann mit jeder Wäsche weicher und labberiger wird. Also, wenn du entscheidest, sie zu waschen, mach das sehr vorsichtig. Ich würde sie von Hand durchs Wasser mit ein bisschen Wolle-Seide-Waschmittel ziehen, das Wasser nur ganz wenig wärmer als kalt. Und wirklich nur durchziehen, nicht länger im Wasser liegen lassen. Viel Spaß noch mit deinem Kleid und herzliche Grüße wünscht Cochlea
yggdrasil Geschrieben 21. November 2008 Autor Melden Geschrieben 21. November 2008 vielen dank für euern ansporn habt ihr vielleicht eine idee, wie ich das kleid ca. 3 cm enger anliegend "schnallen" kann? momentan wird es mir ja sozusagen auf den leib geschneidert, aber mein freund meinte 1-2 kilo könnten schon noch runter von der hüfte und bis zum ball wollt ich das eigentlich auch schaffen. kann auch sein, dass ich es nicht schaffe. also 3 cm variabilität wären cool, also an der taille ....vielleicht durch ne art nicht sichtbaren gürtel HINTER den blättern? aber das stell ich mir ziemlich kompliziert vor... und die blätter werde ich wohl auch füttern müssen, also einzeln, damit die rückseiten ordentlich aussehen...oder? hier erstmal meine ziemlich bekrickelte futterprobe
nowak Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Waschen würde ich die Seide nicht, weil Dupion dabei sehr deutlich die Struktur verändert. und wenn du sie so magst, wie sie jetzt ist... dann würdest du sie hinterher nicht mehr mögen. Das Kleid muß danach allerdings gereinigt werden, aber bei einem Ballkleid ist das in der Regel nicht so problematisch, weil man es ja nicht so oft trägt. Viel Variabilität kannst du bei einem so auf Figur geschneiderten Kleid allerdings nicht einbauen. Weswegen man z.B. Hochzeitskleider auch erst kurz vor dem Termin näht oder passend macht. Danach soll man dann weder Zu- noch Abnehmen. Zur Stabilisierung kann man dem Innenkleid einen "Gürtel" aus Bundgummi verpassen, der auch den Rockteil "trägt" (gute Brautkleider haben das z.B. auch), dann rutscht die Corsage auch nicht so leicht. Aber die Form des Kleides außen bleibt natürlich gleich. Bei dem Schnitt hast du auch nicht so viel Möglichkeit an den Nähten noch was abzunähen.
yggdrasil Geschrieben 21. November 2008 Autor Melden Geschrieben 21. November 2008 stimmt! die verkäuferin meinte auch, die seide nur chemisch reinigen. auch nicht aushängen oder irgendsowas? was is mit dem futterstoff?
nowak Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Gute Futterstoffe (ich benutze am liebsten Venezia, aber auch Neva Viscon ist in der Hinsicht okay) laufen eigentlich nicht ein. Bei no-name Produkten weiß man es nicht. Wenn aber das Kleid eh in die Reinigung kommt, dann sollte auch dem Futterstoff nichts passieren.
yggdrasil Geschrieben 22. November 2008 Autor Melden Geschrieben 22. November 2008 ach...für heute hab ich keine lust mehr. ist anstrengender als man glaubt puuuuh... ein blatt unversäubert fertig und den schnitt des futters. fehlen noch 8 blätter... wenn man sich nichtmehr konzentrieren kann, fängt man an zu schludern. ich geh besser ins bett.
Jule1981 Geschrieben 22. November 2008 Melden Geschrieben 22. November 2008 Hui, das ist ja mal ne schöne Idee für ein Kleid Wird bestimmt schick, besonders mit den Stoffen die Du dir da ausgesucht hast. Darf ich Dir vieleicht einen Tip geben? Das Oberteil auf Deinem letzten Bild, wäre es nicht besser Du würdest dies aus mehreren Teilen schneiden? Du hast ja jetzt wenn ich das richtig sehe vorne nur ein Teil mit abnähern, es würde sich aber Deinem Körper ja besser anpassen wenn Du daraus 3 Teile machst, weißte wie ich das meine?
yggdrasil Geschrieben 22. November 2008 Autor Melden Geschrieben 22. November 2008 ja, klar, das wird ja das futter sozusagen, wo ich dann die blätter drauf anordne, weil ich sonst nicht weiß wie ich die anbringen oder miteinander verbinden soll, dass sie genau der figur entsprechen. dashier ist der stand von gestern nacht: achja, ich weiß noch nicht so genau wie ich das am ausschnitt löse...
sewing-gum Geschrieben 22. November 2008 Melden Geschrieben 22. November 2008 hat jemand einen bauch-weg-zauber? und mein freund meinte 1-2 kilo könnten schon noch runter von der hüfte ja: Wechsele den Freund! *duckundrennweg* Das Kleid wird wunderschön und passt, soweit ich sehen kann, sehr gut zu dir!
yggdrasil Geschrieben 22. November 2008 Autor Melden Geschrieben 22. November 2008 drei blätter sind fertig! also...zumindest in form. aber noch unversäubert und unbestickt. dass meinem freund das rausgerutscht ist, ist natürlich blöd. aber jungs in dem alter ham eben noch keine ahnung wie wir ticken -.- er wusste nicht, dass sowas für frauen seeeehhhhr beleidigend ist. aber ansonsten ist er mein traummann
kruemmelcara Geschrieben 22. November 2008 Melden Geschrieben 22. November 2008 Wow, das wird echt schön. Kannst deinem Freund ja mal sagen, wenn du noch 1-2 Kilo abnimmst, schauen dir noch mehr Jungs hinterher, mal schaun, ob er dann immer noch so denkt *gespanntweiterzuschau* LG
yggdrasil Geschrieben 23. November 2008 Autor Melden Geschrieben 23. November 2008 also jetzt bin ich bei 8 von 9 blättern! sie sind allerdings noch ungebügelt und unversäubert aber so im großen und ganzen....joa.
Benedicta Geschrieben 23. November 2008 Melden Geschrieben 23. November 2008 Das wird total schön! Anders, als ich zuerst dachte - aber superschön *kaffee hinstell* *kekse reinreich* Go, go, go *anfeuer*
sammelbine Geschrieben 24. November 2008 Melden Geschrieben 24. November 2008 ....das sieht wirklich schon toll aus ! Was möchtest du denn auf die Blätter sticken( oder hab ich was überlesen:o) und der (oder das ?) Organza ist wofür geplant ? Drappieren kann man ja auch ganz toll am Ausschnitt, eventuell mit ein Paar Perlen, oä.....bei Vivien Westwood habe ich sowas schon mal gesehen...( hm, ich kann das Bild mal suchen gehen..wenn du magst) , ansonsten: ich bin sehr gespannt, was du weiter zauberst ! Gruß, Bine
yggdrasil Geschrieben 24. November 2008 Autor Melden Geschrieben 24. November 2008 das bild kannste gerne nochmal suchen! inspiration such ich immer hier, hab ich heute in englisch gemalt. leider ist es durch den schnee verwischt, als ichs meinen freundinnen zeigen wollte^^ aber so solls dann ungefähr aussehen komm wohl erst wieder morgen dazu, was zu machen danke nochma für den ansporn *einen keks nehm*
sammelbine Geschrieben 24. November 2008 Melden Geschrieben 24. November 2008 ...sehr hübsch....also Organza "fluffig" unter dem Rock...sehe ich das richtig? ein Jammer die Schneekleckse für die hübsche Unterrichtsbeschäftigung;)...ts,ts. auf die schnelle hänge ich dieses Bild an...da hat Frau Westwood sehr üppig drappiert.....ich meinte eigentlich noch ein anderes, aber...hm...wo isses ?, vielleicht ist es ja trotzdem Augenfutter für dich;), Gruß, Bine
Benedicta Geschrieben 24. November 2008 Melden Geschrieben 24. November 2008 Wow, du kannst aber super zeichnen! (Völlig ab vom Thema, aber du siehst mich hier in Ehrfurcht erstarrt. Meine eigenen Entwurfszeichnungen sind immer sehr viel... skizzenhafter... )
nowak Geschrieben 24. November 2008 Melden Geschrieben 24. November 2008 Wow, du kannst aber super zeichnen! (Völlig ab vom Thema, aber du siehst mich hier in Ehrfurcht erstarrt. Meine eigenen Entwurfszeichnungen sind immer sehr viel... skizzenhafter... ) (Genau das dachte ich mir auch.... )
smila Geschrieben 24. November 2008 Melden Geschrieben 24. November 2008 Aber echt!!! Was für eine tolle Zeichnung. Und bevor ich deinen Text dazu gelesen habe, dachte ich das "verwischte" sei Absicht, denn auch das hat einen tollen Effekt.:klatsch1: Ich bin schon SEHR auf den weiteren Prozess gespannt.
yggdrasil Geschrieben 25. November 2008 Autor Melden Geschrieben 25. November 2008 (bearbeitet) so, mit einem engen zickzackstich hab ich angefangen die blattadern zu gestalten... danke euch! ich mache gerne entwürfe für kostüme und fantasievolle kleidung...das beflügelt mich einfach..irgendwie Bearbeitet 25. November 2008 von yggdrasil
Marada Geschrieben 25. November 2008 Melden Geschrieben 25. November 2008 das sieht so genial aus! ich freu mich schon jeden Tag auf neue Bilder ...
Leann Geschrieben 25. November 2008 Melden Geschrieben 25. November 2008 Wooooooooooow...was ich bis jetzt seh genial und *neid* fürs Zeichnen:D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden