Fee Geschrieben 4. März 2005 Melden Geschrieben 4. März 2005 Hallo, ihr Lieben ! Ich möchte euch heete mal wieder um eure Meinungen und Erfahrungen bitten. Ich werde mir demnächst eine Coverlock kaufen, weiß aber nicht richtig für welche ich mich entscheiden soll. Mein Händler hat mir eine Kombimaschine empfohlen, ich bin aber noch nicht wirklich festgelegt. Das Umbauen wäre für mich kein Thema, glaube ich . Mit meiner Overlockmaschine bin ich auch nicht wirklich zufrieden und würde mir auch irgendwann, wenn´s gar nicht mehr geht eine neue Kaufen. Ich habe im Moment die Pfaff Coverlock 4850 für 949.- im Auge. Allerdings hat die nicht diesen Top&Bottom Stitch. Und ich glaube, daß ich den schon auch nutzen würde, weil ich gerne Spielereien mag... Was kostet denn die Bernina mit besagtem T&B Stitch und handelt es sich dabei auch um eine Kombimaschine ? Gibt es hier vielleicht jemanden, der beide Maschinen kennt und kann mir sagen, wie sauber sie covern, ob sie mit der Fadenspannung sehr empfindlich sind etc. etc. ? Ich würde mich freuen, wenn ihr mir bei der Entscheidung etwas helfen könntet... Liebe Grüße Claudia
babee Geschrieben 4. März 2005 Melden Geschrieben 4. März 2005 Hallo Claudia, da ich mit der Coverlock jetzt eine Woche lang nur Probleme hatte, würde ich Dir davon abraten. - Ich hab sie mir gekauift, weil ich eigentlich Gutes drüber gehört hatte und sie beim Test im Laden auch einen guten Eindruck machte. Gruß Babee
Fee Geschrieben 4. März 2005 Autor Melden Geschrieben 4. März 2005 Hallo Babee, oh, je, das kann einem ja den Mut nehmen Welche Problme hast du denn mit der Maschine ? Ich hoffe ja, daß es hier jemanden gibt, der mir richtig viel zu den Maschinen sagen kann. Allerdings 1700 Euro für die Bernina ist schon sehr viel und war eigentlich nicht geplant. Außerdem soll Bernina ja ohnehin immer teurer sein... Beim Surfen habe bin ich auf ein weiteres Modell gestoßen, daß mich inbteressieren könnte. Es ist die Pfaff creativ 4874, allerdings auch die Bernina Preisklasse. Ich hoffe einfach mal auf viele Erfahrungen von euch und warte mitmeiner Entscheidung noch eine Weile, ich möchte vor dem Kauf wirklich überzeugt sein... Viele Grüße Claudia
MarenW Geschrieben 4. März 2005 Melden Geschrieben 4. März 2005 Hallo Claudia, die Bernina mit dem T&B-Stich ist die 2500 DCET. Die rangiert preislich wohl so um die 1500€. Ich nenne seit drei Wochen eine reine Overlock von Bernina mein eigen und bin begeistert; das mit dem Fadenspannung einstellen und das Einfädeln funktioniert viel einfacher als vorgestellt. Außerdem surrt sie leise und ist 100%ig standfest. Nachdem ich mir zwei verschiedene Modelle von Bernina angeschaut habe, schließe ich mal daraus, dass das für alle Bernina-Overlocker gilt. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube den T&B hat nur die Bernina, habe ich bisher zumindest noch nicht bei den Merkmalen anderer Maschinen gelesen. Eine Pfaff habe ich noch nicht ausprobiert, allerdings meinte die Dame, die mir eine Brother Overlock vorgeführt hat, auf meinen Einwand, die wäre aber laut und nicht ganz so standfest, dass ich mir dann erst mal die Pfaffs anhören müsse - worauf ich dann dankend verzichtet habe. (Keine Garantie für die Richtigkeit dieser Aussage, ich kann das nur so weitergeben...) Letztlich gilt aber wohl mal wieder: Anschauen und selbst probieren. Den Rat haben mir hier die Profis gegeben, ich habe ihn befolgt und würde es immer wieder so machen. Zumindest beim Overlockkauf. Ich habe mich übrigens für eine Extra-Nur-Coverlock als übernächstes Weihnachtsgeschenk entschieden. Sieht wohl nach der Janome aus. Grund für die Zweierlösung war nicht zuletzt mal wieder dieses fachkundige Forum. Liebe Grüße, Maren.
verlockend Geschrieben 4. März 2005 Melden Geschrieben 4. März 2005 hallo fee, ein paar leute hier haben die coverstyle - ich auch. und bisher bin ich damit sehr zufrieden. ich denke, bei babee müsste der händler vielleicht nochmal schauen ob da was nicht stimmt. wenn du unter der suche oben rechts "coverstyle" oder einen vergleichbaren suchbegriff eingibst, findest du einiges zu dem thema! viel erfolg bei der wahl!!!
Fee Geschrieben 4. März 2005 Autor Melden Geschrieben 4. März 2005 Hallo, danke erstmal für eure Kommentare Die Suchfunktion hatte ich schon betätigt und auch einiges dazu gelesen... Allerdings wirft das eher mehr als weniger Fragen auf, denn viele scheinen ja hier der Meinung zu sein, daß eine Kombimaschine entweder keine guten Covernähte oder eben keine gute Overlocknaht macht. Also dann doch lieber 2 Maschinen ? Das Problem ist, daß ich hier in meiner Gegend keinen Händler kenne, der wirklich die versch. Marken führt, entweder nur Pfaff oder nur Bernina... Übernächste Woche hätte ich ein paar Tage Zeit und bin in Köln, Dortmund und Mönchengladbach unterwegs. Gibt es in dieser Gegend vielleicht einen Händler, bei dem man alle maschinen miteinander vergleichen kann ? Fragende Grüße Claudia
MarenW Geschrieben 4. März 2005 Melden Geschrieben 4. März 2005 Hallo Claudia, ich habe mir die Overlocks auch aus demselben Grund bei zwei verschiedenen Händlern angeschaut. Ich hatte erst ein bisschen Hemmungen, und mir tat's auch durchaus leid, dem einen absagen zu müssen - aber ich habe ja tatsächlich im Laden gekauft und mit fairer Konkurrenz muss ein Händller leben - schließlich habe ich nicht dasselbe Maschinchen einfach bei ebay ersteigert. Meine Geschäftsempfehlung im Raum Köln/Düsseldorf findest du gleich in deinem Postfach. Liebe Grüße, Maren
verlockend Geschrieben 4. März 2005 Melden Geschrieben 4. März 2005 nur mal ein auszug: das hier hat carmen, nähmaschinenhändlerin, über die coverstyle geschrieben (und über den "umbau" zum covern): Hallo! Ich freue mich mit Dir, denn es glauben mir oft die Leute nicht, wenn ich die Maschine anbiete wie geschnitten Brot. Wenn ich nicht selbst jeden Tag darauf nähen würde, könnte ich es ja auch nicht so sagen, aber ich liebe meine Maschine. Viel Spaß mit dem guten Stück. Liebe Grüße und Achtung es macht süchtig... ...für diese Warnung ist es aber wohl zu spät?? Carmen fashion is my profession!! also: es muss jeder selbst herausfinden, ob er mit einer kombimaschine zurecht kommt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden