Zum Inhalt springen

Partner

Pfaff 31 - Wer weiß was drüber?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallihallo!

Seit gestern bin ich stolze Besitzerin dieses Schätzchens!

 

PICT0026.jpg.80c9b5cbd225ca0d62f0543345ffb372.jpg

 

PICT0027.jpg.184370da4caf332375fd2384c74a7d78.jpg

 

Es ist eine Alte Pfaff 31 mit Holzabdeckung! Ich hab schonmal versucht hier im Forum was darüber rauszufinden, aber hab nix gefunden!

Das Teil hab ich über ebay ersteigert und gestern abgeholt. Dabei waren noch ettliche Teile u.a. auch einige Nähfüßchen. Bin echt begeistert. Beim ersten ansehen würde ich sagen, das Teil funktioniert noch, muß sie aber erst noch richtig säubern und ölen.

Da kommen jetzt meine Fragen.

Kennt jemand die Maschine und kann mir sagen, wie alt so was ungefähr ist?

Gibt´s dazu noch Gebrauchsanweisungen? Kann mir jemand Tips geben, wo genau ich ölen und womit ich wo säubern muß bzw. wovon ich tunlichst die Finger lassen sollte?

 

Ettliche von den Füßchen kenne ich von der alten Pfaff 260 meiner Mutter. Einer war dabei, der kam mir sehr "modern" vor und ich weiß nicht so recht, ob der wirklich zu der Maschine gehört oder nicht. Vielleicht könnte mir da noch jemand was dazu sagen! Bzw. ist das überhaupt ein Füßchen!

 

PICT0028.jpg.b8cb5a48ee14f477f48a656bef709a13.jpg

 

PICT0029.jpg.3fb1611d214f1ad1daca4f8968e72209.jpg

 

Die schlechte Bildqualität bitte ich zu entschuldigen! BLÖDE DIGI!!!:mad: Muß mir unbedingt eine andere zulegen!!!

Werbung:
  • Antworten 22
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • 1babymaus

    9

  • josef

    5

  • Little-Lucy

    2

  • jules**

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Danke! Übrigens war gestern sogar mein Mann mal dran gesessen und hat mal Probegetreten...!!!:p

 

Übrigens wirkt das Holz auf den Bildern ziehmlich runtergekommen...ist aber nicht so. Das Teil sieht echt noch wunderbar aus (lediglich etwas angestaubt und ein paar Spinnweben vom Vorbesitzer sind auch mit umgezogen ;)).

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch zum neuen "alten" Schätzchen

 

Die Füße mit der Schnecke sind Säumer, die mit Dorn Kapper.

Links liegt glaub ich ein Abstandhalter.

 

Viel Freude damit.

Geschrieben

hi,

die pfaff klasse 31 wurde etwa zwischen 1925 und 1945 gebaut

nachfolge-modell war die klasse 30 mit gelenkfadenhebel und aufklappbarer schiffbahn

 

in der füßchen-galerie ist der ganz links der kanten-stepper mit wattierlineal, wird auch als RV-fuß genommen

 

der seltsame fuß könnte ein ZZ-fuß sein (war jedenfalls nicht original)

diese "Gabel" wird von der nadelhalteschraube auf und ab-bewegt, dadurch wackelt der fuß mit dem stoff im zz

das ist natürlich nicht mit einem echten ZZ-stich vergleichbar

 

gruß josef

Geschrieben

Ahhh! Muß ich doch gleich morgen mal ranbasteln und probieren!

 

Meinst Du, da bekommt man noch eine Anleitung her?

 

Muß morgen mal eine Generalreinigung und Ölung vornehmen. Ich melde dann mal Vollzug!

 

Gibt´s die eigentlich noch oft, oder ist die selten?

 

Ich kenn mich da halt so gar nicht aus!

Geschrieben

sd14.gif

mach nit zuviel sauber

laß die patina und die vergoldung dran

ölen bitte nur tropfen-weise

 

die maschine ist relativ häufig

wenn mein scanner wieder funzt, kopier ich meine anleitung (gesammelte werke)

 

gruß josef

Geschrieben

Nee ne, deswegen will ich da ja auch ganz langsam rangehen, aber ein paar "Dreck"spuren müssen weg und das Holz kann man ja schön polieren.

 

Wo genau öle ich die denn? Ich dachte an den Greifer! Muß ich eigentlich im Innenlegen auch ein Tröpfelchen Öl geben (hintere Klappe)?

 

Das mit der Anleitung wäre genial, Josef!

 

Auch wenn sie nicht selten ist, freu ich mich doch über mein Schätzelchen!!! :D:D:D

Geschrieben (bearbeitet)

Danke, aber schade für Dich!

Gib nicht so bald auf! Lass es erstmal setzen. Schrotten kannst Du sie immer noch....vielleicht braucht ja jemand ein "Ersatzteillager"?

 

 

Übrigens: Lieber Josef! Es hat mir heute keine Ruhe gelassen und nach unserem heutigen Sonntagsausflug hab ich doch tatsächlich diesen Pseudo-Zickzack-Fuß rangebastelt! Es stimmt! Nach jedem Stich zackelt der Fuß mit dem Stoff mal nach links, mal nach rechts! Da wird einem richtig schwindelig beim zusehen!!! (Leider hab ich sie noch nicht zum nähen gebracht :(, der Oberfaden will nicht so wie ich will und reißt immer ab! Ich warte mal, bis ich die Anleitung bekommen hab. Vielleicht hab ich falsch gefädelt und einfach so an der Spannung rumdrehen will ich jetzt erstmal auch nicht!

Bearbeitet von 1babymaus
Geschrieben

Hallo 1babymaus,

 

ich habe hier im Forum von Deiner schönen "neuen", der Pfaff 31 gelesen, Glückwunsch.

Nun habe eine evtl. etwas unverschämte Frage:

Ich habe eine alte Pfaff30 geerbt, bin aber leider kein Nähprofi und möchte nix falsch machen, bin deshalb auf der Suche nach einer Bedienungsanleitung. Soweit ich weiss, ist das heft zur 31 auch für die 30 geschrieben. Stimmt das? und wenn ja, wärest Du bereit mir das Heft zu kopieren?

Liebe Grüsse,

jules**

Geschrieben

Gerne Jules, aber ich hab´s leider auch nicht!

Josef will´s mir einscannen und dann übermitteln. Ich glaube nicht, dass er was dagegen hat, wenn ich es Dir dann weitergebe...!

Zeig doch mal ein Bild von Deinem "Schätzchen"!

Geschrieben

Hallo 1babymaus.

Vielen dank für die super-schnelle Antwort!

Das wäre natürlich spitze, wenn Du sie mir dann weiterleiten könntest. Toll.

Hier ein Bild von meinem alten Schätzchen. Sie ist zawr äusserlich reichlich marode, Lack ist gesprungen etc., aber sie näht einwandfrei. Ich will´s einfach mal versuchen..

Gruß, jules**

pfaff30.jpg.18ec08a1d3a0312839c681f58f0a02b0.jpg

Geschrieben

das problem mit meinem scanner liegt daran, daß ich keinen richtigen treiber für VISTA find

boewu39.gif

schon 3 x installiert und wieder deinstalliert

boewu39.gif

 

es gab 3 modelle :

klasse 31

klasse 30-31

klasse 30

die bis auf den fadenhebel und die schiffbahn gleich sind

 

ölen : alle deckel auf und je gelenk 1 tröpfchen öl geben (wo sich was bewegt)

 

gruß josef

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben!

 

Babymaus, erstmal Glückwunsch zum Schätzchen! :)

 

Spannend finde ich ja, dass wir nun min. schon zu Dritt hier sind die eine 30er bzw. 31er daheim haben. Ich habe nämlich auch ein 30er Schätzchen.

Sie scheint soweit auch ok zu sein, allerdings fehlt die Spulenkapsel, so dass ich sie noch nicht probenähen konnte.

Weiß jemand, ob es die Kapseln noch gibt (wenn ja, wo?) und falls nicht, ob es ne Alternative gibt?

Geschrieben

da passen die normalen spulen und spulenkapseln für CB-maschinen vom nähmaschinenhändler um die ecke

 

gruß josef

Geschrieben

Hallo Josef!

 

da passen die normalen spulen und spulenkapseln für CB-maschinen vom nähmaschinenhändler um die ecke

 

Aaahhhh...danke, Josef! Da wird die Beschaffung ja einfacher, als gedacht! *freu*

Geschrieben

Ich persönlich HASSE Vista! Einige meiner Kollegen haben es und unsere ganzen Berechnungsprogramme funktionieren auf Vista nicht!

 

@Josef: Könntest Du´s vielleicht kopieren und mir per Post schicken (Porto bekommst Du selbstverständlich zurück)?

Geschrieben

les5.gif

ich hab gerade dem onkel bill (gates) und der firma EPSON wohin getreten

die machen nun ...

es kann doch nicht sein, daß mein guter scanner EPSON 1260

plötzlich nimmer unterstützt wird

 

ich hab ja nicht blos die paar seiten

sondern noch einiges weiteres vor

 

gruß josef

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Ich habe seit gestern eine gut erhaltene deutsche Bedienungsanleitung für die Pfaff 31 und helfe gerne weiter wenn jemand noch bedarf hat.

 

lg seidenraupe

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

ich klinke mich mal mit einer Frage ein:

wie pflege ich den Lederantriebsriemen?

Meine Maschine (31) ist im Holzschrank gestempelt und demnach von April 1938.

LG

Elke

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...