Scarlett Geschrieben 4. März 2005 Melden Geschrieben 4. März 2005 Servus, in der Burda "easy" sind so tolle SToffblumen zum selbermachen drin, aus Buclestoff. Also einfach mehrere Lagen in Blumenform ausschneiden und ersetzt übereinander zuammennähen. Die fänd ich schon toll, aber das franst doch wie noch was, oder nicht? Gibt es da nicht einen Trick um das zu verhindern? Falls ja, werde ich mir ein paar so Blumen basteln.
nowak Geschrieben 4. März 2005 Melden Geschrieben 4. März 2005 Die Ränder mit Fraychek behandeln? Oder einen halben cm neben der Schnittkante eine Stütznaht nähen und nur die Kante ausfransen. Bei Boucle-Blüten ist das ja oft gewollt.
Artemisia Geschrieben 4. März 2005 Melden Geschrieben 4. März 2005 Hallo, ich habe mir das auch schon überlegt und hätte ein paar Ideen (allerdings noch nicht ausprobiert). - Vliesofix aufbügeln (das ist durchsichtig) - dünne Vlieseline - am Rand mit kleinen Stichen knappkantig nähen und das bisschen ausfransen als dekorativen Effekt mit einbeziehen. LG Susanne
Scarlett Geschrieben 4. März 2005 Autor Melden Geschrieben 4. März 2005 Servus, was ist denn Fraychek? Ich hab schon überlegt, den Rand mit Zick-Zack zu versäubern, aber ob das hinhaut? Ich glaub das probier ich dann mal, so mit eng eingestelltem Zick-Zack, der dann wie Rollsaum aussieht.
wuppiuschi Geschrieben 4. März 2005 Melden Geschrieben 4. März 2005 ja Rollsaum wollt ich grad sagen, aber den Boucle den ich bisher hatte, hat gar nich so gefranst, eher gar nicht.
Scarlett Geschrieben 4. März 2005 Autor Melden Geschrieben 4. März 2005 Ich glaube, ich gehe heute noch in Produktion. Reste verwerten! WEnn ich mir vorstelle, was die in der STadt kosten....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden