Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine ersten Versuche mit Jersey... hat alles gut geklappt. Wollte mit der Zwillingsnadel versäumen uns sie ist abgebrochen. Nun habe ich mit einem einfachen breiten Zickzack versäumt. Sieht gut aus und ist elastisch. Wozu denn dann eine Zwillingsnadel?

Danke und Gruß

Teresa

Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Kasi

    1

  • kassandrax

    1

  • Teresa76

    1

  • missleo

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

weil es anders aussieht?

Du kannst den Saum auch mit elastischen Zierstichen machen. Könnte ich jetzt auch fragen "warum dann elastischen Zickzack".

Geschrieben

Hi Teresa

 

Ich mag meine Zwillingsnadel auch nicht...hihi. Liegt aber glaube ich eher an meiner "nicht-Freundschaft" mit meiner Maschine in punkto Zwillingsnadel, bekomme einfach nicht die richtigen Einstellungen hin. Ich weiß andere haben damit kein Problem....

Ich nehme jetzt immer einen Zierstich, der ist sogar elastischer als die Zwillingsnadel. Die Zwillingsnadelnaht ist bei mir immer leicht gerissen ---> ich weiß wahrscheinlich nicht richtig gemacht...hm.

Ich bin auf jeden Fall mit meinem Zierstich sehr zufreiden, auch optisch!

 

Bis dann irgendwann eine Cover zu mir ins Näheck darf :D

 

Grüße, Sara

Geschrieben
Wozu denn dann eine Zwillingsnadel?

 

Bei manchen Nähmaschinen, insbesondere solchen ohne verstellbaren Nähfussdruck, funktioniert das Säumen von Jersey mit der Zwillingsnadel einfacher als mit dem Zickzack. Es gibt auch ab und an Stöffchen die die Zwillingsnadel lieber mögen aber natürlich auch Stöffchen die den Zickzack mehr lieben ;)

Und dann gibts einfach viele Leute die meinen ihre T-Shirts müssten genauso aussehen wie die H&M Massenware und die haben numal meist sone Doppelnaht am Saum :rolleyes:

 

Ich stehe total auf diesen Wabenstich zum Säumen, gerade bei einfacheren Shirts finde ich sieht der einfach klasse aus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...