Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hilfe der Halsauschnitt ist zu weit geworden.:banghead:

Ich habe gestern 3 Stunden rumgemacht und es wird immer schlimmer.

Model:8536 A von burda, start 2, Kaftan.

Bis auf den Kragen war ja auch alles einfach.

 

Wer kann mir helfen?

LG, Lissy

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Timo

    5

  • ive25

    4

  • kamichri

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo Timo,

 

schneide dir genau nach dem Schnitt(mit Nahtzugabe) einen Formstreifen aus Vlies und nähe ihn ein.

Du wirst viel einhalten müssen. Der Kragen passt dann wieder auf das Halsloch.

 

Gruß kamichri

Geschrieben

Hallo kamichri,

" einen Formstreifen aus Vlies "

Ich bin Anfängerin, deshalb meine Frage.

Geht es auch ohne Vlies, ich habe keinen mehr und bei uns auf dem Land gibt es so was nicht.

Ich kann nur einen festeren Stoff nehmen der dazu passt oder geht das nicht?

LG, Lissy

Geschrieben

Hallo,

 

ich finde bei Burda leider das Modell nicht.

 

Stell bitte mal ein Foto von Deinem Ausschnitt ein.

 

Grüße

Eva

Geschrieben

Hallo Eva,

bitte noch um etwas Geduld. Mein Fotoapparat geht gerade nicht.

LG, Lissy

Geschrieben

So jetzt ist das Bild etwas verschwommen, aber es geht noch.

Es wurde ein Besatz bereit angenäht aber es ist trotzdem zu weit.

Der Ausschnitt ist bei mir zu Ende wo die Borte im Bild anfängt.

LG, Lissy

1466401940_Ausschnittkaftan.jpg.02345cbab575b92dde0d3cbd97267d68.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Es is nicht unmöglich.

 

Die einfachste Metode damit der Ausschnitt bleibt wie er ist ist die Mehrweite durch die Schulter zu ändern. Hierfür den Kaftan auf links anziehen und die Schulternähte abstecken.

show-image_350-08111309334348.jpg

 

Du mußt die Blende rausnehmen, dann machst Du (laut Bild) eine Art Abnäher in die Schulternähte, erst heften anprobieren wie tief diese sein müssen.

Den Halsausschnitt muß natürlich vorne, nachgeschnitten werden damit die Rundung wieder hergestellt ist.

Auch der Schlitz vorne muß entsprechend tiefer geschnitten werden.

 

Muß eben noch was vorbereiten für die Ausführung der nächsten Schritte.

Bearbeitet von ive25
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn Du den Halsausschnitt so vorbereitet hast wie oben beschrieben, steppst Du entlang des Ausschnittes, zwei paralel zu einnader verlaufende Geradstichnähte (lange Stichlänge) die voneinander eine Fußbreite zu einander entfernt sind entlang des ganzen Halsauschnittes (rundherum).

 

show-image_350-08111310682328.jpg

Nun ziehst Du an den beiden Enden des Unterfadens und hälst den Ausschnitt ein BISSCHEN (wirklich nur ein wenig) ein, das gibt dem Ausschnit bei der Weiterverarbeitung ein wenig halt und leiert beim Einnähen des Belegs nicht aus.

 

Jetzt mußt Du neue Belege zuschneiden und annähen.

Wenn die Arbeit ausgeführt ist entfernst Du die Hilfsfäden die Du zum Einhalten gemacht hast.

Bearbeitet von ive25

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...