bask22 Geschrieben 10. November 2008 Melden Geschrieben 10. November 2008 Guten Morgen! Ich möchte mir aus Mantelflausch einen Mantel nähen Da es jetzt wettermäßig aber sicherlich öfter mal nieselig/regnerisch/schneiend ist .... ....habt ihr zufällig eine Idee wie man den Mantelflausch bzw. Mantelstoffe generell "imprägnieren" kann? Oder ist das nicht wirklich notwendig? Der Stoff den ich verwenden will ist übrigens nicht sooooo dick! Dankeschön! Liebe Grüße aus Wien Barbara
Kerridis Geschrieben 10. November 2008 Melden Geschrieben 10. November 2008 Ich habe meinen fertigen Mantel (ok - fast fertig: die Knöpfe waren noch nicht dran) in die Reinigung gebracht und ihn imprägnieren lassen.
nowak Geschrieben 10. November 2008 Melden Geschrieben 10. November 2008 Kommt auf den Stoff an... Wolle willst du eigentlich nicht wirklich imprägnieren, weil das natürlich einen Teil der positiven Eigenschaften der Faser aufhebt. Wobei viele Wollstoffe das auch nicht brauchen, wenn du nicht gerade bei strömendem Regen ohne Schirm unterwegs bist. Mantelstoffe haben oft eine leicht angerauhte oder angefilzte Oberfläche, die gerade bei Nieselregen ohnehin verhindert, daß der Regen wirklich eindringt. Du kannst dann gut mit dem Mantel ein paar Stunden durch die Stadt laufen bevor du selber nass würdest. Und da die Wolle ja viel Luft enhält, trocknet so ein Mantel auch wieder gut. Für lange Spaziergänge im strömenden Regen sind moderne Outdoorfasern ohnehin besser geeignet. Wobei der klassische Loden auch ziemlich wasserfest ist, Filzen machts möglich..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden