Anonymus Geschrieben 4. November 2008 Melden Geschrieben 4. November 2008 Hallöle, ich spiele momentan mit der Demoversion "Garment Designer". Wenn ich bei einem Oberteil als Ärmel "Raglan" auswähle, gibt es "nur" einen Schnitt ohne Schulternaht. Nach meinen Erfahrungen ist die Passform aber ohne Schulternaht nicht sonderlich schön. Kann man mit "Garment Designer" auch Raglanärmel mit Schulternaht konstruieren lassen?
MichaelDUS Geschrieben 4. November 2008 Melden Geschrieben 4. November 2008 Hallo Troy, es gibt in der Vollversion die Möglichkeit die Ärmel entweder aus einem Teil oder aus zwei Teilen zu konstruieren. Das gilt auch für Vorder- und Rückenteil. Das wird bei der Übersicht der "Pieces" eingestellt. Ob das in der Demo-Version möglich ist, weiss ich leider nicht. Michael
Patternmakerfan Geschrieben 4. November 2008 Melden Geschrieben 4. November 2008 Hallo Troy steht auf der Wunschliste für Set 3. LG Ulrike
Anonymus Geschrieben 4. November 2008 Autor Melden Geschrieben 4. November 2008 es gibt in der Vollversion die Möglichkeit die Ärmel entweder aus einem Teil oder aus zwei Teilen zu konstruieren. Das gilt auch für Vorder- und Rückenteil. Das wird bei der Übersicht der "Pieces" eingestellt. Danke Michael, für den Hinweis. Ja das geht auch in der Demoversion: Da wird aber auch "nur" der Ärmel gerade geteilt, oder? ... steht auf der Wunschliste für Set 3. Was ist "Set 3"?
FeeShion Geschrieben 4. November 2008 Melden Geschrieben 4. November 2008 Hallo Troy, es gibt ja bisher 2 zusätzliche Style-Sets. Wenn man diese hat und installiert, hat man mehr Möglichkeiten (bspw. bei Kragenformen und so). Im Homeatlier-Shop kannst du ja mal nachschauen, dort müsste in den Beschreibungen stehen, was es dann zusätzlich gibt (ich kann dir leider nicht mehr sagen, was das ist, weil nach der Installation nicht mehr ersichtlich ist, was zum Ursprungsprogramm gehörte und was zu den Sets). Ein Set 3 ist in Kürze geplant. Hierfür wurde letztens noch nach speziellen Wünschen gefragt. Unter anderem haben wir dann auch den Wunsch nach deinem zweigeteilten Raglanärmel geäußert. Ich denke, dass das umgesetzt wird, weil es doch häufiger erwähnt wird.
stofftante Geschrieben 5. November 2008 Melden Geschrieben 5. November 2008 Troy, wenn ich mir die kurze Armkugel des roten Slopers ansehe, ist das für mich eine Raglankonstruktion für Strick. Gut für Sweatshirts z.B. Für gewebte Stoffe und körpernah geschnittene Modelle nicht empfehlenswert. Lg heidi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden