Nujane Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 Hallo, da ich selbst hier vor einigen Wochen die Anleitung zum Nähen von Armstulpen, die aus zwei Stofflagen sind, gesucht habe und leider nicht fand, habe ich halt selber rumprobiert. Wenn man erstmal raus hat wierum man was woran näht und wann, wie und wo da gewendet wird, ist es eigentlich wirklich leicht!! Ich hoffe, dass es eine Bereicherung ist und dem einen oder anderen hilft! Ich hab extra mit hellen Stoffen und schwarzem Nähgarn gearbeitet, damit es gut zu erkennen ist! Los gehts: Wie man den Schnitt macht beschreibe ich hier nicht, das ist sehr simpel und es steht genug darüber im Forum und außerdem will es ja jeder anders haben! BILD1: Schnittteile! BILD2: Bei dem Teil, welches der Innenstoff wird bzw der besser unauffällig von außen zugenäht werden kann, eine kleine Wendeöffnung in der Seitennaht lassen. (Bei mir der dunkelrosa Stoff) BILD3+4: Rechts auf rechts ineinander stecken und an einer Kante zusammen nähen. BILD5: Auseinander auf links ziehen. Heute abend gehts weiter - Mutterpflichten rufen! Sagt mir einer wie man es anstellt, dass der Text bei dem Bild steht!? Das wäre ja schöner!
Nujane Geschrieben 2. November 2008 Autor Melden Geschrieben 2. November 2008 So, Kinder sind ausgetobt umd glücklich mit warmen Kakao! Weiter gehts: BILD6: Die anderen Kanten jetzt recht auf rechts zusammenstecken, so daß ein Ring entsteht. Steppen. BILD7: Durch die Wendeöffnung wenden. Mit ein paar Handstichen oder einer knappkantigen Nähmaschinennaht schließen. BILD8: Fertig!
Seven-fifty Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 Hallo, schön gemacht -- danke für die Anregung. "Seven-fifty"
running_inch Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 Super!! Dankeschön für die Anleitung!!!
Anmaja Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 so'ne stupen haben doch immer esoterik - tanten ABER deine sind viel cooler werde ich gleich morgen ausprobieren DANKE
Nujane Geschrieben 3. November 2008 Autor Melden Geschrieben 3. November 2008 @anmaja: die "Esoterik-Tanten" haben die aus Pannesamt mit so einer Spitze auf dem Handrücken, ne!? Ich hasse Pannesamt-da krieg ich Gänsehaut von! "müffelndes Eigenlob" -> Ja, meine sind cooler! LG
running_inch Geschrieben 4. November 2008 Melden Geschrieben 4. November 2008 Echte "Esoterik-Tanten" haben sie aus naturgefärbten, handgefilzten Materialien.... (In diesen Kreisen ist Kunststoff verpönt ). Wie schon gesagt: deine Stulpen sind echt schön, und dein WIP ist klasse. Danke.
cathee Geschrieben 6. November 2008 Melden Geschrieben 6. November 2008 Super Anleitung und geneu im richtigen Moment. Ich war nämlich auch auf der Suche danach... Liebs Grüßle, Kathrin
Gast dien Geschrieben 18. Januar 2009 Melden Geschrieben 18. Januar 2009 Hallo, eine tolle Anleitung - danke. Ich wollte mir auch gerne Stulpen nähen. Kannst Du noch ungefähr sagen, wie die Maße waren? Liebe Grüße Nadine
Bluemeli Geschrieben 26. September 2009 Melden Geschrieben 26. September 2009 Danke für die Anleitung, sowas kann ich bestimmt mal gebrauchen, hab ich mir direkt gespeichert
Princessmom Geschrieben 26. September 2009 Melden Geschrieben 26. September 2009 Super Anleitung und geneu im richtigen Moment. Ich war nämlich auch auf der Suche danach... ich auch dankeschön! hätte einer noch eine idee für das daumenloch?
xquadrat Geschrieben 26. September 2009 Melden Geschrieben 26. September 2009 Hallo, bei Farbenmix gibt´s ein e-book! Habe ich auch schon genäht. Klappt wunderbar. lg xquadrat
enyoi2001privat Geschrieben 26. September 2009 Melden Geschrieben 26. September 2009 (bearbeitet) und woooo genau gibt es die Anleitung sprich das Schnittmuster für die wunderbaren Stulpen ? Bearbeitet 26. September 2009 von enyoi2001privat
chispa Geschrieben 27. September 2009 Melden Geschrieben 27. September 2009 Ich habe hier diesen Schnitt gefundenStulpen Finde diese Anleitung und diese Stulpen sehr schön, aber was bitte sind Kordelfüßchen, kann man das nicht auch anders machen?? Habe nämlich keine Kordelfüßchen:mad: LG chispa
nähliese Geschrieben 28. September 2009 Melden Geschrieben 28. September 2009 Hallo! In der Lena Oktober 2009 sind auch Schnittmuster für Stulpen drin. Gruß Petra:)
kellerclubkind Geschrieben 4. Oktober 2009 Melden Geschrieben 4. Oktober 2009 ich muss den thread mal hervorkramen; die anleitung gefällt mir schonmal ganz gut (weil ich sie nämlich kapiere, haha). aber ich mag nur stulpen mit daumenloch - wie macht man das am besten? oder hat wer noch eine anleitung dazu, wie ich die stulpen gleich komplett mit loch angehe?
Kasi Geschrieben 4. Oktober 2009 Melden Geschrieben 4. Oktober 2009 guck mal bei Natron und Soda Zubehör Katzenpfotenwärmer ist ein Schnittmuster das in Frage kommen könnte
Kawa Geschrieben 1. November 2009 Melden Geschrieben 1. November 2009 Yipppiihh Ich suche schon die ganze Zeit eine Anleitung für einen doppelten Schlauchschal weil ich das als blutiger Nähanfänger gedanklich gerade gar nicht nachvollziehen konnte wie das denn gewendet wird und so.Deine tolle Anleitung hat den Groschen fallen lassen und jetzt gibts vieleicht auch noch die passenden Stulpen dazu . Vielen Dank dafür kawa
Zwillimama Geschrieben 9. Dezember 2009 Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Danke für diesen WIP! Nachdem ich jetzt nach langem Suchen bei Sulky eine Schnittanleitung gefunden habe, steht dem Abschiedsgeschenk für eine Erzieherin nichts mehr im Weg. Danke nochmals, daß Du schon vor 13 Monaten wußtest, daß ich das heute brauchen würde Zwillimama
Canvas Geschrieben 10. Dezember 2009 Melden Geschrieben 10. Dezember 2009 Wenn man erstmal raus hat wierum man was woran näht und wann, wie und wo da gewendet wird, ist es eigentlich wirklich leicht! Dank deiner Anleitung hab' ich's rausgefunden, bevor ich die Stulpen wegen der dämlichen Wende entnervt im Müll entsorgt habe
milagina Geschrieben 10. Dezember 2009 Melden Geschrieben 10. Dezember 2009 Du solltest technische Redakteurin werden: kurz, knapp, klar bebildert - toll. Mein Kompliment.
CuteGirl Geschrieben 11. Dezember 2009 Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 Supr Anleitung,vielen lieben Dank LG von Nina.
Sommermädchen Geschrieben 16. Dezember 2009 Melden Geschrieben 16. Dezember 2009 Guten Morgen, vielen Dank für diese tolle Anleitung! Auch als Nähanfängerin konnte ich damit ein tolles Ergebnis erzielen. Ich habe auch noch eine andere Variante versucht, und zwar habe ich nach dem gleichen Verfahren solch einen Schalkragen genäht - klappt auch prima! Es grüßt herzlich das Sommermädchen
Nujane Geschrieben 20. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2009 Freut mich total , dass hier echt mehrere von uns Hobbyschneiderinnen etwas davon haben! So sollte es ja auch sein. Ich habe hier selbst schon soviel gelernt und an Inspiration bekommen. Viele liebe Grüße!!!
Stempel-Anne Geschrieben 20. Dezember 2009 Melden Geschrieben 20. Dezember 2009 Klasse, die sehen toll aus!! Danke schön, das Wendegefrickel ist immer nervenaufreibend
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden