nordsternchen Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 So. Nachdem ich mir jetzt ganz viele UWYH´s durchgelesen hab, bin ich mega-motiviert, auch mal was gegen meine Stoffberge zu unternehmen. Hab vor Allem natürliche Stoffe (Leinen, Wolle und Co.) aber auch vom großen Schweden hab ich erschreckend viel angesammelt, nicht zu vergessen meine Fleece-Kiste... Meine "Streichel-Stöffchen" halten sich in Grenzen und sind die einzigen Stoffe, die wirklich ordentlich im Regal liegen. Der Rest stapelt sich entweder oder wohnt in Kisten. Aber seht selbst:
nordsternchen Geschrieben 30. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 Gestern hab ich mich gleich mal ans Stoff-Abbauen gemacht und hab mir mein erstes Jersey-Longsleeve genäht. Den Schnitt hab ich von nem alten, fleckigen Longsleeve abgenommen und ein wenig "Speck-Zugabe" draufgerechnet. Man ist ja nicht mehr 18... Die Stoffe hab ich mir aufm holländischen Stoffmarkt gekauft und nie damit gerechnet, sie tatsächlich mal zu vernähen. Der Respekt vor stretchigen Stoffen war einfach immer zu groß... Der Ausschnitt ist noch etwas experimentell geraten (vielleicht hätte ich mir nochmal den WIP hier im Forum zu dem Thema durchlesen sollen, aber ich war grad so schön dabei) Hier ist auf jeden Fall das Ergebnis (auch vom vermurksten Kragen):
ToniMama Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 Hallo Oh das mit den Kisten kenn ich doch:rolleyes: jetzt wohnen meine Stoffe aber in einem Schrank- Tür auf und alle im Blick. Jeder Anfang ist schwer und ohne Schnitt sieht das schon mal gut aus. Und genau aus diesem Grund JERSEY bekomme ich hoffentlich zu Weihnachten ne OVI . Da trau ich mich auch noch nicht so ran. So dann sei mal weiter fleißig.
jelena-ally Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 Schöne Stöffchen, vor allem aus Deinem Jerseystapel würde ich mir so den ein oder anderen sofort rausklauen Das Shirt ist - naja, bis auf den sehr experimentellen Ausschnitt - doch schon mal ganz schön geworden.
nordsternchen Geschrieben 30. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 Nachdem mein erstes Jersey-Experiment wenigstens tragbar geworden ist, hab ich mir überlegt, gleich noch mehr Jersey zu verarbeiten. Dieses Mal will ich den Schnitt von einem Lieblingsteil von mir abnehmen. Wie findet ihr die Stoffauswahl?
stoffmadame Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 Hi, ich finde, die Stöffchen passen gut zusammen und gut zum Muster, aber ich finde, dir würden kräftigere Farben stehen und dieses Khaki eher so mittelmäßig... Und zu deinem obigen Shirt: Für dieses schnelle Drauflosschneidern ist es doch klasse, und du weißt ja, wie du das andere ändern kannst. Die Form des Ausschnitts, die gefällt mir richtig gut.
jelena-ally Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 mir gefallen beide Jerseys gut - wobei mich ein bisschen stören würde, daß die Farbe vom Unistoff nicht im gemusterten vorkommt - ich bin da wohl ein bisschen perfektionistisch veranlagt.
nordsternchen Geschrieben 30. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 @jelena-ally naja... das grün ist zumindest halbwegs das selbe. zumindest nicht allzu weit voneinander entfernt. hab grad schon das einfarbige teil zugeschnitten und genäht. mag vielleicht für jemanden nicht nachzuvollziehen sein, der immer nach schnitt näht, aber ich bin so irre stolz, dass ich am liebsten von jedem arbeitsschritt 1000 bilder reinsetzen würde. ... nur so viel: hab mir da janz schön was vorgenommen. vor allem, weil ich das ursprüngliche t-shirt nicht auftrennen will... alles für meine verhältnisse janz schön tricky!
jelena-ally Geschrieben 31. Oktober 2008 Melden Geschrieben 31. Oktober 2008 Deshalb sag ich ja, ich bin ein bisschen perfektionistisch - die beiden Stoffe passen super zusammen, keine Frage. Ich hab in meinen UWYH mal gezeigt, wie ich einen Schnitt von noch einem guten Shirt mit Hilfe von Packetklebeband abnehme (fals Du noch Anregung brauchen kannst, was so alles geht )
ViriDesign Geschrieben 31. Oktober 2008 Melden Geschrieben 31. Oktober 2008 Hallo Nordsternchen Die Stöffchen passen gut zusammen, was ich aber noch mehr als deinen Stoffberg und deine Motivation bewundere ist dein MUT! Einfach ohne Schnitt so drauflos zu nähen, und dann sehen die Sachen auch noch gut aus! DAS beeindruckt mich!!! Ich bin so jemand, die sogar für ein Halloween-Gespenst was zum Abkucken braucht, nur dann kann ich überhaupt eigene Ideen entwickeln und einbringen...
nordsternchen Geschrieben 31. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2008 naja... so besonders und schnittlos bin ich ja nicht gewesen. bei dem longsleeve hab ich ein oberteil aufgetrennt und den schnitt abgenommen und bei meinem t-shirt hab ich alles abgemessen. das sieht dann so aus *gg*
nordsternchen Geschrieben 31. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2008 FERTIG!!! (naja... nur noch untenrum und die ärmel umsäumen... aber egal...) bin soooo stolz! das t-shirt sieht ungelogen noch besser aus als das original. hab janz schön kämpfen müssen. vor allem die gekräuselten ärmel waren eine echte herausforderung. aber aber es hat sich gelohnt und ich kann mich jetzt guten gewissens für die halloween-partey zurechtmachen *strahl*
isistern Geschrieben 31. Oktober 2008 Melden Geschrieben 31. Oktober 2008 Wow, das hast du super gemacht. Der Stoff ist der Hammer!
jelena-ally Geschrieben 31. Oktober 2008 Melden Geschrieben 31. Oktober 2008 Einfach super - steht Dir hervorragend und ist wirklich wunderschööööön.
Gast Tinkerbell Geschrieben 31. Oktober 2008 Melden Geschrieben 31. Oktober 2008 ...aber aber es hat sich gelohnt und ich kann mich jetzt guten gewissens für die halloween-partey zurechtmachen *strahl* Ja strahlen tust du wirklich! Süss Das Shirt sieht toll aus, wobei ich die Passe ein wenig länger gemacht hätte... grübel... LG Angela
Freude am Nähen Geschrieben 31. Oktober 2008 Melden Geschrieben 31. Oktober 2008 Klasse Shirt, ich muss immer die Schnittmuster genau abkopieren, saublöd und ärgere mich auch sehr, wenn ich irgendetwas versemmel. Also, Hut ab.
fillippa Geschrieben 1. November 2008 Melden Geschrieben 1. November 2008 Boaaah! Klasse! Ich bin hin und weg! Als ich Deine "Schnitteile" gesehen habe , hab ich herzlich gelacht! Das ist so witzig... meine Mutter (perfektionistisch veranlagte HS) hätte gesagt " sieht aus , als wär ein Huhn drüber gelaufen" Aber das Shirt ist supertoll und die Farben stehen Dir ganz toll. Den gemusterten Jersey hab ich hier auch noch. Habe übrigens gerade erst gesehen, dass Du auch juhst, was Du hast. Da werde ich Dich mal schön beobachten.
stoffmadame Geschrieben 1. November 2008 Melden Geschrieben 1. November 2008 Hey, das sieht super aus, Klasse
nordsternchen Geschrieben 2. November 2008 Autor Melden Geschrieben 2. November 2008 Ich komm grad vom Stoffmarkt und was soll ich sagen als... Ich war ein BÖÖÖÖÖSES Mädchen! Aber seht selbst: Hab bergeweise Nicki-Stoffe und Jersey gekauft und mich endlich mal mit Bündchenware eingedeckt. Außerdem hab ich mir stretchendes Band zum Einfassen von Jersey-Oberteilen gekauft und an der niedlichen Zwergenbort konnte ich auch nicht vorbeilaufen. Außerdem gab´s noch den Antonella-Schnitt von Farbenmix und die neuen Ottobre und Burda... Mir ist ganz schwummerig vor lauter Kaufrausch Will heute abend gleich mal die erste Antonella zuschneiden (wahrscheinlich die mit extra Passenteilen) und für den grauen Nicki hab ich mir schon einen total tollen Schnitt ausgedacht. Zumindest in meinem Kopf sieht es gaaanz toll aus! Aber damit fang ich erst in ein paar Tagen an!
jelena-ally Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 Schöne Stöffchen und Zutaten hast Du Dir gekauft - ich liebe Nicki und ich liebe Grün Antonella ist ein wirklich guter und schöner Schnitt - hab ich heute gerade wieder zugeschnitten.
cucitrice Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 Hallo Nordsternchen! Das T-shirt ist wirklich schön geworden und die Sachen vom Stoffmarkt werden bestimmt auch was Schönes werden.... Viel Spaß dabei, ich schau immer mal wieder vorbei, was du so ust... LG C.
nordsternchen Geschrieben 2. November 2008 Autor Melden Geschrieben 2. November 2008 Antonella mag mich nicht *murr* Hab mir grad so viel Mühe gegeben und jetzt hab ich ein Oberteil (sogar mit Farbenmix-Zwerg-Borte), dass obenrum viel zu weit ist und viel zu tief blicken lässt. keine Ahnung, was ich falsch gemacht hab... vielleicht hat ja jemand von Euch ne Idee, wie ich Antonella noch retten kann... aber seht selbst:
jelena-ally Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 Oje, du hast es natürlich gleich mit der schwersten Version von Antonia versucht. Also was Du machen kannst, ist einfach ein Paar Stiche oben setzen und damit die beiden Teile in der Weite/ Tiefe die Dir angenehm ist fixieren (oh, hoffentlich weißt Du was ich mein - ist echt schwierig zu erklären). Aber die Wickelversion sieht bei mir auch nicht so aus, das ich damit aus dem Haus gehen würde. Ich finde sie nur als Stilloberteil für meine Schlafanzüge praktisch: Wenn Du magst kannst Du mal hier schauen und vergleichen. Ich denke mit mehr Oberweite wird es noch schwerer diesen Schnitt zufriedenstellend zu nähen Aber die anderen Versionen sind wirklich toll - allerdings brauchst Du auch ein bisschen mehr Länge als ursprünglich vorgesehen - bei mir passt die Länge mit 162 cm ganz genau.
nordsternchen Geschrieben 2. November 2008 Autor Melden Geschrieben 2. November 2008 hmmm... ja das hab ich mir auch schon überlegt. so was doofes! hab mir so viel mühe gegeben und jetzt sowas. naja, dann mach ich halt ein paar verdeckte stiche und hoffe das beste.
nordsternchen Geschrieben 3. November 2008 Autor Melden Geschrieben 3. November 2008 So! Ich hab beschlossen, den Kampf mit Antonella aufzunehmen und versuch mich jetzt an der (einfacheren) Version mit den Schulterpassen und den Patch-Ärmeln! Das kann doch nicht so schwer sein... außerdem will ich garnicht erst anfangen, meine frisch-gekauften Stoffe zu horten. Also: nochmal die selben Stoffe, nur ein etwas anderer Schnitt! Wenn der jetzt auch nichts wird, krieg ich nen Aberglauben und nähe erstmal keine stretchigen Stoffe mehr *schwör*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden