barbarissima Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Ich kann noch diese Anleitung beisteuern. so werde ich meine gelborangen Quadrate verarbeiten. Die Sterne werden rot.
barbarissima Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Ach ja, die Snowball Blöcke dürfen wir natürlich auch nicht vergessen. Die habe ich zwar schon mal an anderer Stelle gezeigt, aber wo wir hier gerade so schön beim Sammeln sind, da dürfen sie natürlich nicht fehlen. Und hier ist die Anleitung
Falbala Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 wow, die snowball-blöcke mit den blumenstoffen sehen toll aus; wollten wir nicht auch einen tausch mit blumen quadraten machen? *g* lg, michaela
barbarissima Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 (bearbeitet) Den Blumenstoffeswap hatten wir für Anfang nächsten Jahres ins Auge gefasst. Bearbeitet 28. Oktober 2008 von barbarissima
BiZi Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Guten Morgen! Hier sind nun die Fotos von der anderen Tasche aus Stoff aus dem schwed. Möbelhaus. Kantenlänge der Quadrate ist 17 cm, sie ist also ziemlich groß, aber gut zum Shoppen geeignet. Ich empfehle daher stabile Träger. Das Zusammennähen ist etwas verzwickt, ich hoffe Ihr werdet schlau aus der schnell gezeichneten Skizze. Birgit
nähschaf Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Ich kann noch diese Anleitung beisteuern. so werde ich meine gelborangen Quadrate verarbeiten. Die Sterne werden rot. ooh, da fand ich schon dein Probestück so schön. Ich werde jahrelang nur Quadrate verarbeiten müssen, damit ich all die Ideen abarbeiten kann.
nähschaf Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Ein "paar" 10x10 Quadrate habe ich ja schon verarbeitet.
barbarissima Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Mann-o-Mann Simone, das sieht ja soooo klasse aus! Ich werde auch noch ein paar Swaps mitmachen müssen, bis ich alles, was mir gut gefällt einmal umgesetzt habe
barbarissima Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Guten Morgen! Hier sind nun die Fotos von der anderen Tasche aus Stoff aus dem schwed. Möbelhaus. Kantenlänge der Quadrate ist 17 cm, sie ist also ziemlich groß, aber gut zum Shoppen geeignet. Ich empfehle daher stabile Träger. Das Zusammennähen ist etwas verzwickt, ich hoffe Ihr werdet schlau aus der schnell gezeichneten Skizze. Birgit Die Tasche gefällt mir sehr gut. Ich glaube, dank deiner Zeichnung habe ich auch so ungefähr kapiert, wie es geht!
HeXeSaSa Geschrieben 28. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 ohh maannnnnooo eigentlich wollt ich keine Quadrate mehr tauschen.. ....aber bei den tollen ideen. die tasche ist super.!! nur ganz wirklich kapiert wie es genäht wird ,hab ich es noch nicht. muss man wohl beim nähen austesten
Lotte Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Hallo Laßt mich nur nicht überlegen......... was auch aus Quadraten genäht wird ist das Muster "Simple Pleasure". Das Muster besteht aus "Snow Balls" und einfachen Quadraten. In der Galerie war mal ein Hochzeitquilt nach dem Muster. Und die Jewel Box läßt ich auch sehr gut aus Quadraten nähen; naja, Dreiecke benötigt man auch.
barbarissima Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 Den Blumenstoffeswap hatten wir für Anfang nächsten Jahres ins Auge gefasst. Hallöchen Ihr Lieben, ich muss euch kurz erzählen, was mir heute in meinem PWLaden passiert ist: Ich bin hin, weil ich ein bisschen stöbern wollte und evtl. das eine oder andere Blumenstöffchen schon mal mitnehmen Da drückt mir die Besitzerin doch tatsächlich einen Stapel Blumenstoffreste in die Hand mit dem Kommentar:" Ich habe meine Stoffkiste ausgemistet und du sammelst doch gerade Blumenstoffe!" Ich war total geplättet! Ich meine, dass die Frau total nett ist, das wusste ich ja, aber das sie auch noch ihre Stoffreste mit mir teilt, das fand ich riesig
HeXeSaSa Geschrieben 30. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 na das ist ja mega klasse. echt super nett von ihr !!
HeXeSaSa Geschrieben 30. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 lotte ich habe die begriffe gegoogelt ..aber bin nicht fündig geworden. hast du für deine tips mal bildbeispiele ? Simple Pleasure Snow Balls Jewel Box
Lotte Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 Hallo Nein, das ist er auch nicht. Ich suche heute abend mal in der Galerie. Wie gesagt, es war ein Quilt, der zur Hochzeit verschenkt wurde, die Braut heiß Katharina.............
Lotte Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 Hallo Ich hab´s gefunden, freu, freu und das auch noch so schnell. Hier ist der Quilt. Irgendwann möchte ich das Muster auch ncoh nähen. Aber welches Muster möchte ich nicht nähen:confused:.
nähschaf Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 Der Quilt ist wirklich toll. Das Muster ist auch super für eine Krabbeldecke - immerhin spart man einen Namen und kann dann schneller das nächste Muster in Angriff nehmen. Ich habe mir den Link mal ganz unverbindlich abgespeichert. Danke!
in-cr-id Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 oh, freut mich sehr das Euch mein Quilt gefällt und als Anregung dienen soll! Bis es bei Euch mit der Verwirklichung soweit ist, grübele ich noch wie ich die Konnektorecken stoffsparend geschnitten habe, ich hatte mir eine Schablone gemacht um aus einem etwas größeren Quadrat 2 Konnektorecken zu schneiden.
barbarissima Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 (bearbeitet) Mir gefällt das Muster auch( überhaupt ist die ganze Decke toll!). Ich hatte aber ein ganz anderes im Kopf, als ich gerätselt habe, wie der Simple Pleasure Block wohl aussieht. Natürlich weiß ich jetzt auch nicht, wie der Block heißt, obwohl er auch wieder ganz ausgezeichnet für unsere Zwecke geeignet wäre. Es war ein Snowball kombiniert mit einem anderen, so dass es geflochten aussah. Ich werde mich mal auch mal auf die Suche begeben, nachdem Lotte einen anderen Block gemeint hat! @in-cr-id: Was bitte sind denn Konnektorecken????? Bearbeitet 30. Oktober 2008 von barbarissima
in-cr-id Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 @in-cr-id: Was bitte sind denn Konnektorecken????? Das sind die Ecken, die an die großen Quadrate angenäht werden, damit die dann zu Achtecken werden. Genauer gesagt: ein kleines Quadrat wird rechts auf rechts auf jede Ecke des großen Quadrates aufgelegt, in der Diagonalen des kleinen Quadrates angenäht, dann aufklappen und auf der linken Seite die Ecken vom großen und kleinen Quadrat abschneiden. Einfach mal ausprobieren! Beschreiben lässt es sich schwieriger als Nähen! Warum die Konnektorecken so heißen weiß ich nicht, mal einen Mathematiker fragen! Ich habe es in der Anleitung nur so gelesen.
HeXeSaSa Geschrieben 30. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 danke dir Katharina nu blick ich durch ..supi . und deine idee für die orange / gelben find ich klasse
HeXeSaSa Geschrieben 30. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 ja der hochzeitsquilt sieht super schön aus. und nu weiß ich auch was ..Konnektorecken sind. ist einfach so schön lehrreich hier ...
barbarissima Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 So, ich hab´s gefunden. Was ich meine ist eine Kombination aus Snowball- und Twist Block. Das Ganze sieht, wenn man es richtig macht, geflochten aus. Hier ein Bild ( ihr müsst bis zur Mitte der Seite runterscrollen) Und in der Version, die mir vorschwebt, wären die Snowball Blöcke aus den roten, bzw. gelborangen Scraps
HeXeSaSa Geschrieben 30. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 jau das geflochtene sieht wirklich schön aus.
in-cr-id Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 Jetzt habe ich "meine" Anleitung rausgesucht: Patchwork-Magazin 2/2007 Seite 16-17. Von Konnektorecken steht da nichts , habe ich wohl woanders gelesen Ich habe einen Schuhkarton voll Quadrate 6cm x 6 cm geschenkt bekommen und suche auch noch Ideen zur Verarbeitung...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden