Sternrenette Geschrieben 23. Oktober 2008 Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 Ich stricke gerade aus dem Saltado Garn einen Schal. Das Garn besteht aus verschiedenen Qualitäten auf einem Knäuel: Chenille, Fransen und so ne Art Pompons, das Ergebnis ist ein Streifenmuster. Ich habe 3 Knäuel der gleichen Partie und von außen angefangen. Beim Übergang habe ich erst jetzt (nach drei Reihen) gemerkt, dass die Musterabfolge im zweiten Knäuel nicht die gleiche ist wie beim ersten, sie ist genau umgekehrt, also ich hatte Chenille, dann kam Pompons und jetzt sollte Fransen kommen, aber ich habe wieder Chenille. Ist das ein Anfängerfehler? Kann ich nicht davon ausgehen, dass die Abfolge der verschiedenen Streifen auf jedem Knäuel gleich ist? Kann es sein, dass man mal innen, mal außen vom Knäuel anfangen muss? Oder ist das Streifenmuster gar nur Zufall, weil man in jeder Reihe mit einem neuen Knäuel arbeiten muss ? Viele Grüße Ingrid
ive25 Geschrieben 23. Oktober 2008 Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 Hallo Ingrid, wenn ich Farbverlaufgarne stricke, dann schaue ich womit mein 1 Knäul endet und beginne den neuen mit der Farbfolge die eben dran gehört. Hierfür schneide ich vom 2-tem Knäul so ab, dass mein Muster dann wieder im Verlauf ist, oder ich höre beim ersten Knäul früher auf also da wo der 2-te beginnt. Besseren Tipp hab ich leider nicht:o Grüße Eva
Sternrenette Geschrieben 23. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 Ich habe ja den neuen Knäuel auch mit dem passenden Anschluss-Garn begonnen. Das ist nicht das Problem. Beim ersten Knäuel war die Garnabfolge: Chenille-Pompons-Fransen Beim Anschlussknäuel ist sie Fransen-Pompons-Chenille Ich müßte also eigentlich das Knäuel von innen stricken, um die gleiche Abfolge der Garne hinzubekommen. Muss ich damit rechnen, das es mal so mal so ist und immer erst ein Stück abwickeln und überprüfen? (das Aufribbeln dürfte etwas schwierig werden ) Viele Grüße Ingrid
ive25 Geschrieben 23. Oktober 2008 Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 Ich habe ja den neuen Knäuel auch mit dem passenden Anschluss-Garn begonnen. Das ist nicht das Problem. Beim ersten Knäuel war die Garnabfolge: Chenille-Pompons-Fransen Beim Anschlussknäuel ist sie Fransen-Pompons-Chenille Ich müßte also eigentlich das Knäuel von innen stricken, um die gleiche Abfolge der Garne hinzubekommen. Muss ich damit rechnen, das es mal so mal so ist und immer erst ein Stück abwickeln und überprüfen? (das Aufribbeln dürfte etwas schwierig werden ) Viele Grüße Ingrid Das ist ärgerlich. Das mit dem von innen Stricken geht auch. Wenn Du die Wolle vor Ort gekauft hast, nimm die Wolle und frag nach möglicherweise ist da im Werk was schief gelaufen. Ach warte: ist die Chargen (Serien Nr. ) gleich? Grüße Eva
Sternrenette Geschrieben 23. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 Die Partie ist die gleiche und eine andere Nummer, die da noch drunter steht (ist das die Seriennummer?) ist auch identisch. Ingrid
tuichdoch Geschrieben 23. Oktober 2008 Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 Hallo Ingrid, kann leider dein Problem nicht lösen, aber der Schal sieht supertoll aus! Was für herrliche Farben und Wolle. Da werd ich gleich mal stöbern gehen.. Herzliche Grüße Regina
ive25 Geschrieben 23. Oktober 2008 Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 (bearbeitet) Hallo, ich habe soeben mit meinem Wollgeschäft telefoniert und wurde gefragt onb es STRÄNGE oder KNÄULE waren, sie kennen diese Wolle nur in Strängen, muß man erst selbst zum Knäul wickeln. Dabei muß man selbst die Aufwickelrichtung beachten damit der Wollablauf richtig ist. Wären es Knäule wäre es ein Produktionsfehler (Aufwickelfehler) seitens Hersteller, nicht dramatisch einfach die Knäule selbst umwickeln oder aus der Mitte herausstricken. O.Ton meines Wollgeschäfts. Grüße Eva Bearbeitet 23. Oktober 2008 von ive25
Sternrenette Geschrieben 23. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 Die Wolle gibt es meines Wissens nur in Knäueln, zumindest dort wo ich sie gekauft habe (Kaufhof) und in einem Wollgeschäft (dort habe ich sie später nochmal gesehen). Ich habe noch nie selbst gewickelt... :) Es ist also ein Aufwickelfehler seitens des Herstellers und normalerweise sind schon alle Knäule aus der gleichen Partie, die man gleich abstrickt, auch mit der gleichen "Richtung" versehen. Den zweiten Knäuel habe ich jetzt rückwärts gestrickt und mache mich mal auf die Suche nach dem neuen Anfang Vielen Dank! Viele Grüße Ingrid
ive25 Geschrieben 23. Oktober 2008 Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 Na ja wird schon nicht der Anfang ohne Ende sein:D Grüße Eva
Sternrenette Geschrieben 23. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 (bearbeitet) Habe den Anfang gefunden und jetzt passt es auch! Viele Grüße Ingrid Bearbeitet 23. Oktober 2008 von Sternrenette doppelt abgeschickt
Grinsekatze36 Geschrieben 7. August 2010 Melden Geschrieben 7. August 2010 Ich habe heute diese Wolle in einem Laden gefunden und mir gedacht das ich daraus einen Schal mache. Nun überlege ich ob ich stricken oder häkeln soll. Hat Jemand von euch Erfahrungswerte? Bin durch diesen Thread auch auf dieses Forum gestossen und muss mal stöbern gehen.
Gisela Becker Geschrieben 8. August 2010 Melden Geschrieben 8. August 2010 hallo, wegen der Pompons und den Franse würde ich lieber stricken. Gruß Gisela
Grinsekatze36 Geschrieben 8. August 2010 Melden Geschrieben 8. August 2010 hallo, wegen der Pompons und den Franse würde ich lieber stricken. Gruß Gisela Danke für deine Antwort. Hab mir auch schon gedacht das dies besser wäre, da ich schon mal versucht habe mit reiner Pomponwolle zu häkeln und sich das als schwierig herausgestellt hat.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden