nalpon Geschrieben 24. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Hallo Miri, Werd auf alle Fälle fleißig mitlesen. Ganz gespannt bin ich schon auf die Knopflöcher, denn die macht meine jetzige nicht so besonders toll (hat auch nur 2 verschiedene Knopflöcher) und das könnte durchaus ein Kaufkriterium sein. Da wirst Du staunen, wie schön die sind. Die hat sogar ein Knopfloch für dehnbaren Stoff. Und ein Knopfloch, dessen Stich ich für das Annähen von Gürtelschlaufen oder auch Dessous-BH-Verschlüssen nehme. Das ist ein soooo schöner gleichmäßiger nebeneinanderliegender Zickzack oder eher Satinstich . . . . so schön kann man Zick-Zack gar nicht einstellen. Naja, ich will nicht gackern, ohne zu legen. Ich bin jetzt nicht der Knopfloch-Fan, weil ich Knöpfe von Natur aus hasse, aber ich werd es auf jeden Fall vorstellen.
peterle Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Nimm mal eine normale 80er oder 90er Nadel und einen richtigen Faden. Im Idealfall einen Amann Allesnäher. Wenn es damit auch noch passiert hast Du irgendein Problem mit deiner Maschine oder Du bedienst sie falsch. Das die Nadel zu heiß wird, kann man ausschließen. Selbst wenn Du mit den vollen 1000 Stichen pro Minute nähen würdest, würde der Amann das problemlos aushalten. Das Prolem dürfte eher in der Greifer-, Nadel- oder Anzugsfedereinstellung zu suchen sein. Das müßte man aber vermutlich live und in Farbe schauen, um eine fachgerechte Aussage machen zu können.
jane.p Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Hallo Jane, hm, für den Obertransport den habe ich schon gesehen, wie heisst er denn ohne Obertransport??? GLG, Kati Hallo Kati, sorry, ich habe erst jetzt wieder hier gelesen. Also, wenn ich das auf der Janome.de Seite richtig gesehen habe, heißt der Fuß 'Ditch Quilting Foot' und hat die Bestell-Nr. 200-341-002. Und der Obertransportfuß heißt 'Acufeed Ditch Quilting Foot' und hat die Bestell-Nr. 846-413-006. Grundsätzlich müßte das doch aber auf jeden Fall Dein Händler wissen und Dir ggf. bestellen können, sofern die Füßchen nicht auf Lager sind. Hier ist sonst der Zubehörkatalog von Janome anzusehen: Klick Ich habe schon eine lange Liste geschrieben, was ich gern noch an Füßchen dazu haben möchte. Bisher habe ich mich aber noch nicht entscheiden können, in welcher Reihenfolge ich diese Liste abarbeite, denn alles auf einmal ist vielleicht doch etwas übertrieben...
ulliversum Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 Lese hier auch schon ganz INTENSIV mit und freue mich an den detaillierten Fotos ! Ich weiß jetzt nicht genau, wie das heißt, hat mich 2 Euro gekostet. So ein Ding wurde hier schon mal als 'Hebamme' bezeichnet und etwas vergleichbares habe ich mal aus einer alten Ausweiskarte (aus Kunststoff) geschnitten. Sehr hilfreiches Dingen. LG, Ulli
Ulla Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 Die Hebamme gibt es auch von Janome, jedenfalls war sie bei meiner MC 11000 dabei. der normale Mittelkantenfuß hat den Buchstaben S:
veilchen Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 Die Hebamme gibt es auch von Janome, jedenfalls war sie bei meiner MC 11000 dabei. der normale Mittelkantenfuß hat den Buchstaben S: Hallo, ja, genau, der ist bei der maschine als zubehör dabei und ich steppe alle knappkantigen sachen damit. durch die verstellbaren nadelpositionen, lassen sich die abstände sehr schön damit einstellen.
Minismama Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 Hallo Ihr Lieben und danke für die Auskunft wegen des Mittelkantenfußes! ja, genau, der ist bei der maschine als zubehör dabei und ich steppe alle knappkantigen sachen damit. durch die verstellbaren nadelpositionen, lassen sich die abstände sehr schön damit einstellen. Nein, der war bei meiner Maschine NICHT dabei, im Lieferumfang enthalten sind A, C, D, E, F, F2, H, G, M, O und AD (für den Obertransport) sowie dieser offene Stickfuß (?). Vielleicht hast Du ihn von einer anderen Maschine - oder sollten sie den Lieferumfang geändert haben? Liebe Grüße, Kati
jane.p Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 Hallo Ihr Lieben und danke für die Auskunft wegen des Mittelkantenfußes! Nein, der war bei meiner Maschine NICHT dabei, im Lieferumfang enthalten sind A, C, D, E, F, F2, H, G, M, O und AD (für den Obertransport) sowie dieser offene Stickfuß (?). Vielleicht hast Du ihn von einer anderen Maschine - oder sollten sie den Lieferumfang geändert haben? Liebe Grüße, Kati Halli-Hallo! Genau diese Füße sind auch bei mir dabei und ich habe meine 'Dicke' vor ca. 1 Jahr gekauft. Der Stickfuß hat bei mir die Bezeichnung P-2. Der Mittelkantenfuß (Danke Ulla für das Foto) muß also demnächst noch gesondert bei mir einziehen. Fuß 'O' ist zwar auch schon hilfreich, aber nur wenn man gerade Nähte näht. Für Zierstiche leider nicht zu gebrauchen...
veilchen Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 Hallo, also bei mir war er definitiv dabei. hatte vorher eine bernina,die habe ich verkauft und die füsse passten auch nicht. leider kann ich im moment nicht ins schlaf/nähzimmer (männe schläft,heute morgen aus der nachtschicht gekommen) werde aber heute mittag mal wegen der bezeichnung nachsehen.
Mackie Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 Aber der Fuß G ist dem S doch sehr ähnlich, denke ich mal.
veilchen Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 Aber der Fuß G ist dem S doch sehr ähnlich, denke ich mal. sorry, habe nicht richtig hingesehen. es ist G und der eignet sich prima zum absteppen.
Minismama Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 Hallo Mackie, Aber der Fuß G ist dem S doch sehr ähnlich, denke ich mal. Ja, ähnlich ist es schon, aber mir gefällt daran eben genau dieses "mittige" - ich versuche mich mal auf G umzustellen und wenn nicht kaufe ich S GLG, Kati
Mackie Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 den 'P' finde ich auch ganz interessant:
nalpon Geschrieben 25. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 Das Prolem dürfte eher in der Greifer-, Nadel- oder Anzugsfedereinstellung zu suchen sein. Das müßte man aber vermutlich live und in Farbe schauen, um eine fachgerechte Aussage machen zu können. Hi Peterle, man glaubt es nicht. Ich hab wohl vorher schon einmal den Nähfußdruck auf 2 gestellt. Hab das gestern zufällig noch gesehen und auf 3 gestellt, seitdem näht sie einwandfrei mit Freihand. Kann das wirklich soooooo viel ausmachen?
nalpon Geschrieben 25. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 Hallo Kati, sorry, ich habe erst jetzt wieder hier gelesen. Also, wenn ich das auf der Janome.de Seite richtig gesehen habe, heißt der Fuß 'Ditch Quilting Foot' und hat die Bestell-Nr. 200-341-002. Hi, komisch, ich hab den nicht gefunden, wenn ich auf die Janome Seite gehe. Da ist auch nur eine Seite Füßchen. Bin ich falsch? Bin ich blind?
nalpon Geschrieben 25. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 Nein, der war bei meiner Maschine NICHT dabei, im Lieferumfang enthalten sind A, C, D, E, F, F2, H, G, M, O und AD (für den Obertransport) sowie dieser offene Stickfuß (?). Liebe Grüße, Kati Bei mir war er auch nicht dabei. Hab den gleichen Lieferumfang.
nalpon Geschrieben 25. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 Aber der Fuß G ist dem S doch sehr ähnlich, denke ich mal. Meine Rede, die Führung ist nur nicht ganz in der Mitte, aber man kann doch die Nadel verstellen . . . . Ich kauf mir da lieber noch einen Fuß, der dann ganz ander ist, damit ich nicht zwei fast gleiche habe.
nalpon Geschrieben 25. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 den 'P' finde ich auch ganz interessant: Ist das der, wo man die Führung verstellen kann? Der auch einem der neuen Pfaff-Füße entspricht? Da kann man die Führung rechts auf der Schiene verschieben, so daß man nicht nur 1/4" oder so nähen kann. Wenn ja, dann hab ich ihn mir gerade in Amiland bestellt. Gar nicht teuer. Auch den Rollenfuß für gerade mal 6 Dollar (statt 17,50 Euro) und noch den verstellbaren Blindstichfuß, alle zusammen mit Versand 24 Euro.
Mackie Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 (bearbeitet) Bei dem Fuß kann man nichts verstellen. Den habe ich mir mal für meine damalige Privileg gekauft. Ist das der, wo man die Führung verstellen kann? Der auch einem der neuen Pfaff-Füße entspricht? Da kann man die Führung rechts auf der Schiene verschieben, so daß man nicht nur 1/4" oder so nähen kann. Wie heisst der denn? Bearbeitet 25. Oktober 2008 von Mackie
Ulla Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 Hier nun noch mal die beiden "Sohlen" ( so nennt sie der Fachmann Peterle) Die Mittelschiene des Blindstichfußes geht auch mitten durch das Stichloch, man kann beim Gradstich die Nadel also nicht überall einstechen lassen und Zierstiche würden sich selber festnähen. Das hat Jane.p ja eben auch schon erklärt. Auf der Unterseite hat der Blindstichfuß außerdem so nette Führungsrillen, die die Stoffkante immer schön zur Schiene hindrücken sollen.
nalpon Geschrieben 25. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 Hi Ulla, ahhh, ich verstehe. Aber das mit den Führungsrillen ist super. Ich hoffe, das funktioniert. Naja, ich werde ja die Füßchen alle mit Problemstoff ausprobieren und hier auch meine Erfahrungen zeigen. Wenn jemand anderes schon was weiß, immer her damit.
Mackie Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 @Ulla das ist natürlich richtig. Den Unterschied habe ich irgendwie gar nicht gesehen. Danke Dir für die wie immer supertolle Aufklärung!
nalpon Geschrieben 25. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 Hi Mackie, der Fuß heißt Snap on presser foot with seamguide. Hier das Bild, hab ich nur verlinkt, wenn man das nicht darf, bitte rausnehmen. Ich mach ein Foto, wenn der Fuß da ist. Da kann man die Führung verstellen, ist super. Der von Pfaff ist noch besser, glaub ich, von der Konstruktion her. Den hab ich und bin suuuper zufrieden.
nalpon Geschrieben 25. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 Und so sieht der von Pfaff aus
stoffjunkie Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 den 'P' finde ich auch ganz interessant: Der Fuß ist von Brother und passt ohne Änderung nicht an die 6600P. Ich habe ihn auch und für die Janome ist der hintere Teil nicht weit genug ausgeschnitten, d.h. die Nadel trifft hinter die Aussparung auf das Metall. Da ich einen netten Zahnarzt habe, durfte ich mir dort den hinteren Teil so 2-3mm wegschleifen und jetzt passt er richtig gut. Habe mal ein schlechtes Bild angehängt, bei dem man die Änderung aber gut erkennen kann.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden