mama2kidz Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 Hallo, nachdem ich nun schon monatelang Angebote vergleiche, habe ich mich "fast" für die obige Maschine entschieden. Eigentlich war Toyota mein Favorit, aber leider ist die nächste Bezugsmöglichkeit 2,5 Std. entfernt - das wird mir auf Dauer zu teuer für Reparatur und Wartung. Leider habe ich jetzt tagelang im Web gesucht und keinerlei Seiten gefunden auf denen mal jemand einen Erfahrungsbericht hat, oder Rahmen verkauft, oder irgendwas... Ich will mich bis Samstag entscheiden, ob es diese wird und welche Rahmen ich wohl brauche. Mein Händler ist bis dahin in Urlaub, hat die Maschine aber auch nicht bei sich stehen (ist eher Kleinhändler, aber sehr kulant und bei Problemen immer sofort vor Ort). Weiß einer was für Rahmen es gibt? Habe von Brother in Emmerich eine Ersatzteilliste mit über 100 Seiten bekommen, habe also die Nummer von jedem Schräubchen aber eine Rahmenübersicht wäre mir lieber. Bei der Fülle der Rahmen im Internet (von anderen Anbietern) bin ich völlig aufgeschmissen - welcher Rahmen für welche Stick-Arbeit? Eigentlich arbeite ich immer mit Klebe-Vlies - ist das vielleicht unnötig, weil es Klemmrahmen gibt, die das Problem auch lösen? Würde mich freuen über eine Seite der Rahmen mit Preisen. Auch eine Hoopmaster-Einspannhilfe möchte ich gerne haben, habe aber keine Hinweise gefunden, ob diese zur Maschine passen. Bin schon der Meinung, daß ich die einzige bin, die diese Maschine haben wird - taugt sie denn wohl wirklich was? Mein Händler hat argumentiert, daß die Brother ca. 180 kg wiegt und daher die anderen "Leichtgewichte" von 70-80 kg in Bezug auf die Lebensdauer schlechter abschneiden würden. Stimmt das? (ich gehe eh nicht auf Messen, sondern produziere von zu hause aus.) Hoffe, daß einer so nett ist und mir hilft, mir brummt schon der Kopf von soviel Infos! lg Sabine
karin1506 Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 (bearbeitet) BE-0901E-AC / BE-1201B-AC das ist eine englischsprachige Seite mit Info zur Maschine (die wiegt sogar 195 kg). Sind denn keine Rahmen bei der Maschine im Lieferumfang dabei? Ich habe zwar nur die PR, aber ich brauche am meisten den 13x18 Rahmen. Wenn Du professionell stickst, dann wuerde ich mir pro Rahmen gleich 2 zulegen, dann kannst Du schon einspannen, waehrend auf dem anderen gestickt wird. Auf Klebevlies wuerde ich verzichten, wenn es nicht wirklich gebraucht wird. Auf die Dauer wird das teuer und Ausreissvlies oder Schneidevlies mit Klebespray ist effektiver. Das Stickgut muss nicht immer mit eingespannt werden, dann verwende ich Spruehkleber und viele Stecknadeln. Ob die Lebensdauer allerdings vom Gewicht der Maschine abhaengt, kann ich nicht sagen (hab ich auch noch nie gehoert:o), aber ich denke eine Industriemaschine ist schon robuster als eine Haushaltsmaschine. Bearbeitet 20. Oktober 2008 von karin1506
peterle Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 (bearbeitet) Mein Händler hat argumentiert, daß die Brother ca. 180 kg wiegt und daher die anderen "Leichtgewichte" von 70-80 kg in Bezug auf die Lebensdauer schlechter abschneiden würden. Stimmt das? (ich gehe eh nicht auf Messen, sondern produziere von zu hause aus.) Das reine Gewicht sagt wenig über die Standzeit einer Maschine aus. Hier ist ein deutscher Prospekt: https://www.brother-ism.de/BE1201BAC_Deutsch.pdf Du darfst davon ausgehen, daß so eine Maschine für den täglichen mehrstündigen Betrieb gebaut ist und dabei etliche Jahre halten wird. Bearbeitet 20. Oktober 2008 von peterle Zitat geflickt
mama2kidz Geschrieben 20. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 Hallo, erst mal danke - hatte gar nicht so schnell mit Antwort gerechnet. Ja, ich hoffe auch, daß so eine Maschine lange hält, lt. meinem Händler um die 15 Jahre...mir reicht es schon mal, wenn sie länger als 5 Jahre hält, solange zahle ich sie nämlich ab ... Ich finde nur, daß relativ wenig Infos erhältlich sind. Welche Rahmen standardmäßig dabei sind, finde ich nicht mal im Prospekt (danke für den Link!). Und welche nachzurüsten sind auch nicht. Habt ihr gute Erfahrung mit bestimmten Klemm-oder Magnetrahmen gemacht? Ich freue mich am meisten darauf, endlich große Motive zu sticken (Jackenrücken, etc.) Zumindest bei meiner (noch)Innovis1500 habe ich das Einspannen immer völlig vermieden - wegen der Druckstellen! Habe die oft nicht aus dem Stoff bekommen, daher klebe ich eigentlich IMMER auf. Soweit ich die Hoopmaster-Bedienung richtig verstanden habe, wird da ja wieder eingeklemmt - seid ihr damit zufrieden oder gibt das auch Druckstellen? Ist beim Hoopmaster immer der komplette Rahmen dabei, oder muß man zu seinem Rahmen den man hat, das entsprechende Baukastenteil erwischen? Sorry, viele (auch blöde) Fragen, aber heutzutage googelt man sich echt einen Wolf bis man eine gute Seite erwischt... lg Sabine
peterle Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 Das ist Industrie, da sagt man, was man will und dann sagen die einem, was das kostet - im Zweifel wird das nötige Zubehör dann angefertigt ... Lass deinen Händler mal mit denen telefonieren, der dürfte deine Fragen am schnellsten klären können.
mexx111 Geschrieben 13. März 2011 Melden Geschrieben 13. März 2011 Hallo Sabine, arbeiten Sie noch mit dieser Maschine? Wenn ja, können Sie mir Ihre Erfahrungswerte mitteilen? Danke im Voraus Ralf Hallo, nachdem ich nun schon monatelang Angebote vergleiche, habe ich mich "fast" für die obige Maschine entschieden. Eigentlich war Toyota mein Favorit, aber leider ist die nächste Bezugsmöglichkeit 2,5 Std. entfernt - das wird mir auf Dauer zu teuer für Reparatur und Wartung. Leider habe ich jetzt tagelang im Web gesucht und keinerlei Seiten gefunden auf denen mal jemand einen Erfahrungsbericht hat, oder Rahmen verkauft, oder irgendwas... Ich will mich bis Samstag entscheiden, ob es diese wird und welche Rahmen ich wohl brauche. Mein Händler ist bis dahin in Urlaub, hat die Maschine aber auch nicht bei sich stehen (ist eher Kleinhändler, aber sehr kulant und bei Problemen immer sofort vor Ort). Weiß einer was für Rahmen es gibt? Habe von Brother in Emmerich eine Ersatzteilliste mit über 100 Seiten bekommen, habe also die Nummer von jedem Schräubchen aber eine Rahmenübersicht wäre mir lieber. Bei der Fülle der Rahmen im Internet (von anderen Anbietern) bin ich völlig aufgeschmissen - welcher Rahmen für welche Stick-Arbeit? Eigentlich arbeite ich immer mit Klebe-Vlies - ist das vielleicht unnötig, weil es Klemmrahmen gibt, die das Problem auch lösen? Würde mich freuen über eine Seite der Rahmen mit Preisen. Auch eine Hoopmaster-Einspannhilfe möchte ich gerne haben, habe aber keine Hinweise gefunden, ob diese zur Maschine passen. Bin schon der Meinung, daß ich die einzige bin, die diese Maschine haben wird - taugt sie denn wohl wirklich was? Mein Händler hat argumentiert, daß die Brother ca. 180 kg wiegt und daher die anderen "Leichtgewichte" von 70-80 kg in Bezug auf die Lebensdauer schlechter abschneiden würden. Stimmt das? (ich gehe eh nicht auf Messen, sondern produziere von zu hause aus.) Hoffe, daß einer so nett ist und mir hilft, mir brummt schon der Kopf von soviel Infos! lg Sabine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden