arnsmeier Geschrieben 2. März 2005 Melden Geschrieben 2. März 2005 Hallo, meine Freundin hat sich ihre Skihose mehrfach eingerissen so das jetzt das Fliessfutter rausschaut und sie einen nassen Po bekommt. Die Hose besteht aus einem wasserabweisenden Stoff. Nun stellt sich die Frage - Wie repariert man die Risse am besten ? Einfach nähen ? Da habe ich Bedenken das durch die Stiche der Nadel auch Wasser eindringen kann ??? Einen Flicken mit ebenso wasserabweisendem Stoff aufbügeln war meine Idee- allerdings finden wir keine fertigen Bügelflicken aus wasserabweisendem Stoff Kann uns jemand weiterhelfen ????
Gisela Becker Geschrieben 2. März 2005 Melden Geschrieben 2. März 2005 Hallo,in einem Sportgeschäft oder Sportabteilung im Kaufhaus nach Flicken für Regenjacken fragen. Gruß Gisela
maxikatze Geschrieben 2. März 2005 Melden Geschrieben 2. März 2005 Vor diesem Problem stand ich vor zwei Wochen auch. ich wußte es nicht anders und hab einfach mit der nähmaschine vorsichtig die beiden Lagen des Oberstoffs zusammengesteppt. Meine tochter hat sich im Skiurlaub nicht über nasse Beine/Popo beschwert... LG aus der Schweiz, maxikatze
charliebrown Geschrieben 2. März 2005 Melden Geschrieben 2. März 2005 Einen Flicken mit ebenso wasserabweisendem Stoff aufbügeln war meine Idee- allerdings finden wir keine fertigen Bügelflicken aus wasserabweisendem Stoff das gibt es schon zu kaufen in gut sortierten Läden, aber die Farbauswahl die ich kenne ist rot, blau, schwarz und evtl. noch grau. Diese Flicken werden geklebt, sind bereits mit Kleber bestrichen. An manchen Stellen schwierig anzubringen, aber wenn es mal drauf ist, ist das ganze sehr haltbar. Es ist auch möglich einen anderen Flicken zu verwenden und aufzubügeln und evtl. noch etwas mit der Nähnadel zu fixieren, deine Freundin wird ja nicht dauernd im Schnee sitzen . Gruß charliebrown.
Gast Wirbelwind Geschrieben 2. März 2005 Melden Geschrieben 2. März 2005 Es gibt selbstklebendes Spinnakertuch, das ist prima für solche Sachen.
Räubermaus Geschrieben 2. März 2005 Melden Geschrieben 2. März 2005 Wobei ich beim evtl. Aufbügeln vorsichtig wäre. Wollte schon mal eine Hose "reparieren". Der Stoff ist beim nötigen heißen Bügeln leider etwas geschmolzen. War dann auch nicht mehr toll. Vorher vielleicht unauffällig probieren. Gruß Heidi
rosameyer Geschrieben 2. März 2005 Melden Geschrieben 2. März 2005 wenns nicht so sehr auf die Optik ankommt, kann man die Risse auch einfach nähen und dann die Naht mit einem geeigneten Mittel abdichten...
arnsmeier Geschrieben 2. März 2005 Autor Melden Geschrieben 2. März 2005 Es gibt selbstklebendes Spinnakertuch, das ist prima für solche Sachen. Das ist eine gute Idee-Danke Habe vom Drachenbau - und nähen noch so etwas übrig, womit ich die Drachen immer gefickt habe wenn sie mal bei einem Absturz Schaden genommen hatten- das müsste eigentlich gehen Vielen Dank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden