Alicia88 Geschrieben 10. Juli 2009 Melden Geschrieben 10. Juli 2009 Liebe Annette Schön, wenn Ihr in die Schweiz kommt. So viel anders als in Deutschland ist das Leben hier nicht. Es gibt von allen Ländern Menschen, die gut ankommen und andere nicht. Vielfach sind es Kleinigkeiten, die die Distanz vergössern oder verkleinern. So sagt man halt in der Schweiz "Grüezi" und nicht "Servus" oder "Hallo", man sagt "En Guete" für guten Appetit und nicht "Mahlzeit". Es ist für uns Schweizer schwierig, soll ich jetzt Schriftdeutsch oder Schweizerdeutsch sprechen. Einerseits ist es unhöflich in unsserem Dialekt zu sprechen, andrerseits ist es trennend, in Schriftdeutsch zu sprechen, da dies dokumentiert, dass man halt anders ist. Also, wenn ihr es nicht versteht, bitte nachfragen. Und vermeidet es anbiedernde Worte, wie "Fränkli" zu verwenden. Man sagt hier Franke oder Schtutz. Das Leben ist hier nicht teurer als in Deutschland, die Löhne und Preise zwar schon, da darf man die Lohnhöhe nicht vergleichen. Von Zürich sind es etwa 50 km bis nach Deutschland. Viele Schweizer kaufen (poschten) in deutschen Grenzorten. Wohnmieten sind vergleichbar mit Deutschland - in der Stadt Zürich etwas zu finden ist nahezu aussichtslos, ausser man hat ein hohes Budget. Im Umfeld von Zürich (20-30 km) gibt es viele kleinere Orte, da kann man gut wohnen. Die Kinder können gefahrenlos zu Fuss zur Schule. Achte aber darau, dass eine S_Bahn-Station im Ort ist. Da braucht dein Mann kein Auto zur Arbeit. Jetzt hoffe ich, dass ihr neues Leben in die Schweiz bringt. Liebe Grüsse Alicia88 auf Nähbistro findest Du weitere Tipps für das Leben
Jana Geschrieben 22. Juli 2009 Melden Geschrieben 22. Juli 2009 Im Moment haben wir noch ein wenig das Umzugspuff Willkommen und Glückwunsch - Du hast Dich ja schon prima akklimatisiert von wegen Puff . Bin vor 10 Jahren in die Schweiz gekommen und meine erste Verwirrung war das Puff auf dem Schreibtisch, das mir mein erster Chef zum Vorwurf gemacht hat - verbunden mit der Bitte, äs Sätzli z'brünsele. Have Fun - in der Agglo Züri geht es rund 24'000 weiteren Deutschen ähnlich wie Dir, das passt schon
uveta Geschrieben 16. September 2009 Melden Geschrieben 16. September 2009 Hallo Ihr Lieben, so nun sind ein paar Wochen vergangen und ich habe mich sehr gut eingelebt. Meine Kollegen sind alle sehr nett und lieb und wahnsinnig hilfsbereit. Die Arbeit macht Spass und Grischali die Liebe hat mich in ihre Nähgruppe eingeladen. Vielen Dank, ich denke wir sollten unser Kaffee trinken nicht vergessen, wer hat den wann und wo Lust??? Liebe Grüsse Uveta
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden