Boobs&Barbie Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 Ja, ich habe nun endlich meine erste eigene Nähmaschine. Dummerweise war keine Gebrauchsanweisung dabei und nun stehe ich vor vielen Rädchen und weiß nicht, was sie bedeuten. Also, da wäre einmal das große Rad mit dem Programmen, soweit klar... aber 6 A Einstellungen? Wie komme ich von einer zur anderen? Hat das evtl was mit Rädchen Nr. 2 zu tun? Da gehts ja nur bis 5. Rädchen 1 ist evtl die Oberfadenspannung, oder? Und Rädchen 3? Stichbreite vielleicht? Und dann will sie den Unterfaden nicht hochholen. Habe den Oberfaden artig nach Anleitung auf der Maschine eingespannt und die Unterfadenspule liegt, denke ich, auch richtig. Was könnte ich noch falsch gemacht haben? Vielen Dank und liebe Grüße, Kat und ihre geliebte Victoria May ^^ *tee und Kuchen hinstell*
charlie_zwo Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 Hallo! Vielleicht hilft Dir diese Seite weiter? Gruß, Jörg
josef Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 klarer fall : gebrauchte maschine mit verstelltem greifer und / oder Nadelstange reparatur etwa ab 50 € gruß josef
ive25 Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 (bearbeitet) Hallo, A Einstellungen sind nicht 6 sondern 3. die untere Reihe (komplett) zeigt die Zwillingsnaht Möglichkeiten mit der jeweiligen Stichwahl. Zum Faden raufholen. Nähfaden einfädeln, nach hinten legen Nadel einmal runter und rauf, am OBERFADEN ziehen bis Unterfaden hoch gekommen ist. Probieren und melden (um die Räder kümmern wir uns gleich) Grüße Eva Bearbeitet 13. Oktober 2008 von ive25
Boobs&Barbie Geschrieben 13. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 Josef, gebraucht hieß bei mir, dass ich sie bei Ebay gekauft habe. Laut Verkäuferin stand das Schätzchen nur herum, ich denke nicht, das da was kaputt ist Eva, hab das so versucht, hatte das auch vorher so gemacht, nur den Faden nicht nach hinten gelegt. Trotzdem bildet sich da unten einfach keine SSchlaufe. Habe ichs doch falsch eingelegt? Ich lese mir gerade das PDF von Victoria durch (danke charlie_zwo), aber auch da kann ich keinen Fehler erkennen. Vielleicht stelle ich mich einfach doof an. Kat.
ive25 Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 (bearbeitet) Hallo, wie sieht das denn aus, wenn Du am Handrad drehst und unten beobachtest will der Oberfaden den Unterfaden mitnehmen? Noch was (ich weiß ihr seid nicht doof, sorry) drehst Du das Handrad zu Dir oder von Dir weg. Richtig ist zu Dir drehen. Grüße Eva Bearbeitet 13. Oktober 2008 von ive25
Boobs&Barbie Geschrieben 13. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 Hab das gerade gemacht, ich schätze die Nadel kommt gar nicht so tief. Manno Edit: Ja, drehe das Handrad zu mir, vielleicht dreht sich meine Spule Falschrum? Habe sie so eingelegt, dass sie, wenn ich sie vor mir habe Mit dem Uhrzeigersinn dreht. Kat
ive25 Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 (bearbeitet) Oh Mädels, dann hab ihr Schrott ersteigert. Ein Test setzt mal die Nadel nicht ganz nach oben ;ideechen tiefer und festschrauben. Grüße Eva Sauber habt ihr gemacht nehme ich an? Genau an das BILD HALTEN Bearbeitet 13. Oktober 2008 von ive25
Boobs&Barbie Geschrieben 13. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 Geölt, zusammengebaut, Nadel tiefer gestellt... bringt alles nichts... muss mich wohl damit abfinden, übers Ohr gehauen worden zu sein. Ich drehe das Handrad zu mir, Nadel kommt, egal wie tief ich sie stelle nicht unten an und die eingerastete Spuel macht gar nicht, auch der lange Faden nicht.
peterle Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 Mach mal zwei Photos mit zurückgelegter Maschine und ohne Faden. Der Deckring des Greifers wird vorher entfernt. 1 Bild mit Nadel in unterstem Totpunkt 1 Bild mit Greiferspitze am oberen linken Totpunkt
Boobs&Barbie Geschrieben 13. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 Mache ich gleich, danke. Will nur erst ein anderes Projekt fertig machen, habe mich einfach auf´s Handnähen verlegt. Kat
Carla1 Geschrieben 27. Juli 2020 Melden Geschrieben 27. Juli 2020 Hallo, Ihr Lieben! Ich suche die Bedienungsanleitung für die Victoria Loyds 550a. (Sie scheint ja - bis auf einige Farben - mit der Victoria 550a identisch zu sein.) Hat die inzwischen jemand von Euch gefunden? Ich suche die Anleitung für meine Mutter, die die Maschine als Leihgabe bekommen hat, weil ihre kaputt ist. Und meine Mutter kommt mit der Stichauswahl nicht zurecht. LG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden