Madeleine Geschrieben 24. September 2008 Melden Geschrieben 24. September 2008 Meine Tochter spielt Klarinette und transportiert diese sicher in einem speziellen Koffer. Nun möchte sie diesen Koffer zusammen mit den Notenblättern/-mappe in eine Tasche stecken mit langem Riemen zum Umhängen. Die Maße sind 40 cm breit x 30 cm hoch x 15 cm tief. Ich hatte mir vorgestellt, eine einfache Tasche mit einer Klappe (Überschlag) zu nähen. Die Klappe zum Schutz, falls es mal regnet oder so (ich finde, eine Tasche muß "zu" sein. Allerdings finde ich, daß die Maße ziemlich unförmig sind, eine Klappe, die oben 15 cm auf liegt und dann nur bis zur Hälfte der vorderen Seite geht - also nochmal 15 cm - irgendwie stelle ich mir das nicht schön vor. Hat jemand eine Idee, wie so eine Tasche "modisch" aussehen könnte?
kruemmelcara Geschrieben 24. September 2008 Melden Geschrieben 24. September 2008 Hallo, was spricht denn dagegen, die Klappe so lang zu machen, dass sie bis unten geht? Also 45cm? Oder hab ich dich falsch verstanden? LG Cara
Madeleine Geschrieben 24. September 2008 Autor Melden Geschrieben 24. September 2008 Nein, dagegen spricht nichts, aber dann wird/wirkt die Tasche ja noch unförmiger und kastiger. Würde es wohl gehen, wenn ich die Tasche nach oben verlängere und einfach einen RV einnähe? Und statt Klappe, die überstehende "Tüte" in sich zusammen- sacken lasse? Also einfach 2 rechteckige Stoffteile (hochkant), an den Seiten zusammennähen, unten einen 15 cm Boden abnähen und oben einen RV dran. Dann dürfte ich vermutlich keinen sehr festen Stoff verwenden, damit das mit dem Knautscheffekt funktioniert? Bin mir unsicher, ob das aussieht!
kruemmelcara Geschrieben 24. September 2008 Melden Geschrieben 24. September 2008 Hm, vielleicht hast du ja Stoff da, den du einfach mal mit Stecknadeln drum herum stecken könntest. Dann kannst du bestimmt gut sehen, wie der Knautscheffekt aussieht. Was ich früher auch ganz schick fand, waren Klappen in Überlänge und dann unten möglichst noch schön verziert oder mit Fransen oder so. Ist natürlich schon ein ganz schöner Brummer, aber ich glaube mit schönen Stoffen (ich würde ein großes Muster bevorzugen) kann man da bestimmt was tolles machen. LG Cara
Cassio Geschrieben 24. September 2008 Melden Geschrieben 24. September 2008 Hallo Wie wäre es wenn du den Überschlag unterteilst. Dh du nimmst zwei verschiedenfarbige Stoffe, schneidest dir daraus zwei passende Dreiecke - di auch verschiedengross sein können und dann könntes du an den Seiten das Ganze etwas länger lasse, sodass du zwei Ecken machst. Mann klingt das jetzt dämlich, aber ich weiss nicht wie ich dass besser umschreiben soll:confused:. Einfach gesagt in der Mitte ensteht so ein verkertes V mit verschieden langen Seiten. Vielleicht ist das ja eine Idee für dich. LG Katrin
Madeleine Geschrieben 30. September 2008 Autor Melden Geschrieben 30. September 2008 Die Idee mit dem geteilten Überschlag ist auch gut, muß ich mir mal merken. Ich habe inzwischen angefangen mit meiner "Tüten-Version". Ich denke, die wird ganz gut. Aus Zeitmangel bin ich aber noch nicht sehr viel weiter gekommen. Wenn sie fertig ist, stelle ich mal ein Bild hier ein (es wird aber noch was dauern, da bei uns gerade Ferien sind und wir noch ein paar Tage wegfahren.
206er Geschrieben 1. Oktober 2008 Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 Bei derartigen Taschen kannste das Material gut mit Moosgummi "Schaumplatten" aus dem Schreibwarengeschäft versteifen, gibts in verschiedenen Farben in DIN A3 und kostet 1,50 Euro. Muster hier: http://abetterbouncecard.com/ HTH Olli
Mackie Geschrieben 5. Oktober 2008 Melden Geschrieben 5. Oktober 2008 (bearbeitet) ------- Bearbeitet 5. Oktober 2008 von Mackie
Madeleine Geschrieben 16. November 2008 Autor Melden Geschrieben 16. November 2008 Ich sehe gerade, wieviel Zeit vergangen ist seit meiner Planung. Während des Nähens hatte ich sowas von oft ein Brett vor dem Kopf, das gibt es gar nicht So heute ist sie aber nun fertig geworden. Mit meiner Idee bin ich nach wie vor zufrieden, die Ausführung - naja. Aber seht selbst. Mehr Fotos sind übrigens in meinem Blog.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden