Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Sany,

 

gerne kannst Du sie ablichten, ich habe sie nämlich nicht fotografiert. Aber sie müssten heute ankommen)

 

Viele Grüße aus Karlsruhe von

Sonja

Werbung:
  • Antworten 342
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sany

    92

  • FrauPuhvogel

    28

  • UTEnsilien

    22

  • Leann

    18

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Fotografieren ist OK. Ich bin mal auf die Gesamtzahl gespannt:D

 

Meine Stoffe sind sowieso immer schon ale gewaschen wenn ich sie verarbeite.

 

Ist so ein Ritual:

 

Auf dem Stoffmarkt einkaufen, zu hause noch mal alle Stoffe anfassen und begucken, dann alle waschen und sich noch mal freuen *lach*

 

Ihr macht ja richtig tolle Beutels. Da muss ich mich ja richtig ins Zeug legen.

Geschrieben

Meine Stöffchen sind auch vorgewaschen. Seitdem ich mal beim Nähen von ungewaschenen NEUEN Stoffen ganz dreckige Hände bekommen habe, wasche ich grundsätzlich vor.

Jetzt trau ich mich einfach mal, meine ersten beiden Beutelchen einzustellen, die sind, wie gesagt, recht einfach gehalten

104_3335.jpg.d22abe59aa99d80a7f1d74add68d3b4e.jpg

Geschrieben

@Hallo Kellermaus,

Ich habe die Stoffe auch nicht gewaschen , sie waren/sind sauber aber wenn ich Mutter eines so kranken kindes wäre würde ich sie auf jeden Fall selbst waschen wollen.

... genau so sehe ich das auch. Ich bügle alle Stoffe auf Leinen und mit vollem Dampf. Ich habe mal in einem Kurs gelernt, dass das so auch ok ist. :buegeln:

 

Es entstehen wirklich schöne Beutelchen. Alle haben ihren Reiz und sind mit Liebe gemacht: für Mädels und Jungs, Piraten und Prinzessinnen mit einem einzigen Ziel, diesen Kindern eine kleine Freude zu machen. :king: Und das wir dabei auch unseren Spaß haben ist einfach nur super.:super:

Geschrieben

@Hallo Kellermaus,

... genau so sehe ich das auch. Ich bügle alle Stoffe auf Leinen und mit vollem Dampf. Ich habe mal in einem Kurs gelernt, dass das so auch ok ist. :buegeln:

 

super.:super:

 

 

Das habe ich in einem Patchworkkurs auch so gelernt.

Wenn man die Stoffe vorwäscht, sind sie zum Verarbeiten oft schon so labberig und sehen irgendwie richtig gebraucht aus.

Geschrieben
Da bekomme ich ja glatt ein schlechtes Gewissen! Als eine der Ersten schreie ich *Hier* und habe noch nichts fertig! :o:o:o

 

Liebe Simone,

 

es ist ja noch Zeit... :) Und ein schlechtes Gewissen bekomme deswegen bitte nicht!!! :)

 

So, jetzt habe ich 15 Beutelchen fertig und morgen sollen sie in die Post gehen. :freu: Es hat richtig Spaß gemacht, doch die Suchtgefährdung ist bei mir groß! :zahn: ... nur noch den einen, dann geh' ich wirklich an die Bügelwäsche - versprochen!:buegeln:

 

Danke, Danke, Danke, Anne!!!! :)

 

.... wunderschöne Beutelchen entstehen hier. Es mach wirklich viel Spaß, obwohl es für so eine ernste Sache ist. Ich finde die Kinder sollen spüren, daß es uns viel freude macht für sie zu nähen.

 

Ach, Ute, sie sind sooo schön!!!!! :)

Ich glaube ganz fest daran, dass die Kinder an dieser Freude teilhaben werden!!!!

 

Meine Stöffchen sind auch vorgewaschen. Seitdem ich mal beim Nähen von ungewaschenen NEUEN Stoffen ganz dreckige Hände bekommen habe, wasche ich grundsätzlich vor.

Jetzt trau ich mich einfach mal, meine ersten beiden Beutelchen einzustellen, die sind, wie gesagt, recht einfach gehalten

 

Liebe Elvira!

 

Das sind wirklich schöne Beutelchen!!!!! :)

Die erbeuteten Stöffchen wasche ich auch aus diesem Grund vor. Einmal roch der Stoff auch ganz doll nach Mottenzeugs...:eek:

 

 

Ja, liebe Sonja, die Beutelchen sind heute angekommen!!! :):):):):):):)

Sind sind so wunderbar farbenfroh!!!! Vielen, vielen Dank!!!! Ein Foto kommt erst morgen!

Und dann lag auch ein Päckchen-Abholschein im Briefkasten. Den werde ich morgen früh gleich einlösen gehen *ganzgespanntbin*

 

 

Viele liebe Grüße

sany

Geschrieben

@Hallo Kellermaus,

... genau so sehe ich das auch. Ich bügle alle Stoffe auf Leinen und mit vollem Dampf. Ich habe mal in einem Kurs gelernt, dass das so auch ok ist. :buegeln:

 

Das mit dem Dampfbügeln mache ich auch - wenn ich zu waschen vergessen habe oder der Stoff nicht gewaschen aussehen soll.

 

Es entstehen wirklich schöne Beutelchen. Alle haben ihren Reiz und sind mit Liebe gemacht: für Mädels und Jungs, Piraten und Prinzessinnen mit einem einzigen Ziel, diesen Kindern eine kleine Freude zu machen. :king: Und das wir dabei auch unseren Spaß haben ist einfach nur super.:super:

 

yip!!! :ja: Außerdem erinnere ich mich daran, dankbar zu sein, dass mein Kind gesund ist. Das vergisst man manchmal, es scheint einem "normal". Und wenn ich dann beim Nähen an die kranken Zwergchen und an ihre Eltern denke... Also, in meinen Beutelchen steckt auch ganz viel Liebe und Mitgefühl drin und am Liebsten würde ich noch eine große Portion "Spontane Wunderheilung" reinpacken!!!

Geschrieben

So, heute ist nun Nr. 20 fertig geworden und ich sage Tschüss mit den allerbesten Wünschen für all die Kinder auf der Kinderkrebsstation .

Dir liebe Sany nochmal ein großes Dankeschön für Deine tolle Idee. :D

 

Nächste Woche werden sie an Dich verschickt.:)

 

 

PS. Vielleicht mache ich noch mal welche, es ist ja noch Zeit:D

 

 

 

 

s5moku4o.jpg

Geschrieben

Liebe Ute!

 

Ganz herzlichen Dank für Deinen Einsatz!!!!!!!! *einpaarrosenrüberschick*

 

Ich bin von gestern noch ein Bild von dede schuldig:

kbeuteldede1_1008.jpg.d8fda06bd0dce9df0effa5420b467b4f.jpg

Liebe Sonja, ich danke Dir sooooooo sehr für Deine Hilfe!!!!!

Die Beutel sind wunderbar!!!!

Ganz herzlichen Dank!!!! :):):)

 

Heute früh - weil ich so neugierig war, musste ich noch vor der ersten Vorlesung zur Post :rolleyes: - habe ich das Päckchen von Renate - natilein - abgeholt... und auch reingeguckt :rolleyes:

 

Und ich war froh, dass ich saß!!!!

 

Hier die Bilder und staunt selbst:

kbeutelnatilein02_1008.jpg.a11b036d1f5a7c99c14089dd0c548bed.jpg

kbeutelnatilein04_1008.jpg.35530d913d30b318fd2f3bb61891a908.jpg

kbeutelnatilein09_1008.jpg.303909fb9d2ba4cc7f248b83139ff122.jpg

kbeutelnatilein11_1008.jpg.fb9f4cdfad05b5ce99a0bf552e8a395a.jpg

Liebe Renate!

Du hast doch bestimmt Nachtschichten geschoben!?

Ich fühle mich ganz komisch....

Wenn ich mich nicht verzählt habe, sind es 65 (!) Beutel.

Ich bin noch immer sprachlos!!!! Mir sind erstmal nur ein paar Wörter eingefallen: liebevoll, wunderbar, Freude, beeindruckt.

Und Dein Brief ist soooo schön!!!!

 

Ich danke Dir von Herzen!!!!!! :):):)

Geschrieben

Die Beutel mit der Stickerei sind ja umwerfend schön .

Ich bin schon so gespannt was die Schwestern von der Station zu den Stapeln von wunderschönen Beutelchen sagen werden. :)

Ich glaube jeder von uns hat richtig Herzblut mit in die Näherei gepackt.

Geschrieben

Ich glaube jeder von uns hat richtig Herzblut mit in die Näherei gepackt.

 

Das Gefühl habe ich bei jedem Post und bei den bisher eingetroffenen Beutelchen gespürt!!!

 

IHR SEID WUNDERVOLL!!!!!!!!

Geschrieben

Ich bin schon so gespannt was die Schwestern von der Station zu den Stapeln von wunderschönen Beutelchen sagen werden. :)

 

Ich auch :):):):):)

Geschrieben

 

Ich fühle mich ganz komisch....

 

Hallo Sandra,

 

warum fühlst du dich komisch?

 

Wenn ich jedes einzelne Kind, das eines dieser Täschchen bekommt dadurch wieder gesund machen könnte, dass ich ein Täschchen nähe, ja liebe Sandra glaube mir, dann würde ich wirklich Nachtschichten machen. (Mein Mann schaut mir gerade über die Schulter und sagt, dann würde sogar er das Nähen noch anfangen :D)

Fühl dich nicht komisch, sondern freu dich, dass so viele Hobbyschneiderinnen bereit sind, deine Aktion zu unterstützen und dass auf dem Gesicht der Kinder vielleicht ein Lächeln vorbei huscht, wenn sie sich ein Beutelchen aussuchen dürfen.

 

Liebe Grüße

Renate

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo Sandra,

 

warum fühlst du dich komisch?

 

Wenn ich jedes einzelne Kind, das eines dieser Täschchen bekommt dadurch wieder gesund machen könnte, dass ich ein Täschchen nähe, ja liebe Sandra glaube mir, dann würde ich wirklich Nachtschichten machen. (Mein Mann schaut mir gerade über die Schulter und sagt, dann würde sogar er das Nähen noch anfangen :D)

Fühl dich nicht komisch, sondern freu dich, dass so viele Hobbyschneiderinnen bereit sind, deine Aktion zu unterstützen und dass auf dem Gesicht der Kinder vielleicht ein Lächeln vorbei huscht, wenn sie sich ein Beutelchen aussuchen dürfen.

 

Liebe Grüße

Renate

 

Weil ich so dankbar bin und dies nicht richtig ausdrücken kann!

Danke, Renate!

Ich freue mich riesig!!!!!!!!!!

Viele Grüße an Deinen Mann!!!

Bearbeitet von sany
Geschrieben

Guten Morgen Sany und @all,

 

jeden morgen lese ich in Ruhe bei einer Tasse Cafe Deine Neuigkeiten rund um die Beutel und bin am überlegen wie meine/unsere wohl aussehen mögen.

 

Gestern bekam ich zauberhafte Post von Dir und jetzt, weiss ich genau wie meine/unsere Beutelchen aussehen werden.

Vielleicht kannst Du dir´s schon ein bisserl denken? Ich darf doch sicher Deine Idee für München mit übernehemen ;).

 

Und somit bekommte mein Schmetterling auch schon genauere Vorstellungen und jetzt muss ich erst mal Stöffchen bestellen, uhhhhhh wie unangenehm ;)

 

Ich wünsche Euch allen einen schönen Feiertag,

 

liebe Grüße

Susan

Geschrieben

Ich würde auch gerne mitmachen. Da ich an einer Schule Handarbeitslehrerin bin, wäre das ein tolles Projekt für meine Schüler.

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben, ich habe gestern nacht den Thread entdeckt und nur den ersten Beitrag gelesen, mit Sany PNs ausgetauscht und dann ein Beutelchen genäht. Eben komme ich erst zum lesen aller Nachrichten und mir läuft ein Schauer den Rücken runter, wie viele mit wieviel Einsatz hier mithelfen.

 

15, 20, 65 Beutelchen, WAHNSINN!

 

Wirklich ganz toll!

 

Soviele werde ich leider nicht schaffen aber ich weiß, dass sich Sany und die Kinder über jedes einzelne freuen!

 

Meins hängt gerade um den Hals meiner kleinen Tochter, sie hat es begeistert entdeckt und umgelegt - und ich habe einen dicken Kloß im Hals weil ich so sehr hoffe, dass meine Kinder sowas nie brauchen bzw. dass die Kinder, für die diese Beutelchen gedacht sind, auch wieder die Chance auf ein gesundes unbeschwertes Leben haben!

 

Bis wann sollen die Beutelchen bei Dir sein, Sany?

 

Liebe Grüße,

 

Kati

Geschrieben

Bin mal frech und schupps mal die infos hoch:

Hier zum nachlesen wie sie aussehen sollen:

Anleitung

 

und Stichtag war bis 01.12.2008 und die Adresse gibts von Sany per PN auf Antrag:D

Geschrieben

Hi Leann, danke Dir!

 

Hier zum nachlesen wie sie aussehen sollen:

Anleitung

 

und Stichtag war bis 01.12.2008 und die Adresse gibts von Sany per PN auf Antrag:D

 

Genäht habe ich ja wie geschrieben schon heute nacht nur der Stichtag, den wusste ich nicht - bis dahin kann ich ja noch welche nähen!

 

GLG, kati

Geschrieben

Hallo,

wollte auch langsam mit den Beutel´n anfangen.

Auf den Bilder kann man sehen das einige Beutel als Band, Schrägband oder Satinbänder haben, sehe ich das richtig?!

Da ich auch noch nicht weiß,was ich mit den Bänder machen soll!?

Habe keine Overlock!

Einen schönen Freitag

Gruß Claudia:winke:

Geschrieben

Hallo Claudia,

 

ja meine Täschchen haben Baumwollschrägband. Es ist laut Hersteller bei 95°C waschbar und sollte somit die Kochwäsche überstehen, das ist aus hygienischen Gründen wichtig. Das Satinband habe ich nur genommen, weil farblich passendes Schrägband alle war und ich die zwei Beutel schon soweit vorbereitet hatte. Ein paar andere Beutel haben Haushaltsband. Das ist auch aus Baumwolle und verträgt die Kochwäsche.

Zur Regulierung habe ich bei einigen Beuteln BH-Träger-Zubehör benutzt. Also diese kleinen Ringe und diese Regulierer für die Länge (sehen aus wie eine platt gedrückte 8).

 

Liebe Grüße

Renate

Geschrieben

Ich habe von diesem Thread heute erst durch Kati erfahren und finde die Idee wirklich ganz toll. Ich wuerde auch sofort mitmachen, aber ich denke mal, es gibt nun schon soo viele Beutel, da hier einige ja wirklich in die Massenproduktion gegenagen sind :)

Gibt es denn nicht irgendetwas anderes, was die Kinder, bzw. die Klinik noch gebrauchen koennte und vom Aufwand her nicht allzu riesig waere?

Kleine Kuscheltuecherchen oder was auch immer?

Liebe Gruesse,

Bani

Geschrieben

Hallo Lala,

 

Auf den Bilder kann man sehen das einige Beutel als Band, Schrägband oder Satinbänder haben, sehe ich das richtig?!

Da ich auch noch nicht weiß,was ich mit den Bänder machen soll!?

Habe keine Overlock!

... ich habe auch keine Overlock und habe deshalb ganz einfach ein Band aus Stoff gemacht.

Ein Streifen 6cm x 90cm, längs zusammen nähen und wenden. Das eine Ende habe ich an der oberen Kante des Beutels mitgefasst. An das andere Ende habe ich 3 Stückchen Klettband im Abstand von ca. 4cm genäht und das Gegenstück-Klett einfach aufs Beutelchen oben links genäht. Dann muss der Beutel nicht unbedingt über den Kopf gezogen werden und hat dazu 3 verschiedene Längen. (Auf den Fotos kannst Du das ganz gut sehen.)

Viel Spaß beim werkeln!

Geschrieben
Ich würde auch gerne mitmachen. Da ich an einer Schule Handarbeitslehrerin bin, wäre das ein tolles Projekt für meine Schüler.

Dankeschön! :):)

 

 

Bin mal frech und schupps mal die infos hoch:

Hier zum nachlesen wie sie aussehen sollen:

Anleitung

 

und Stichtag war bis 01.12.2008 und die Adresse gibts von Sany per PN auf Antrag:D

 

Lieben Dank, Leann!!! :)

 

Ich habe von diesem Thread heute erst durch Kati erfahren und finde die Idee wirklich ganz toll. Ich wuerde auch sofort mitmachen, aber ich denke mal, es gibt nun schon soo viele Beutel, da hier einige ja wirklich in die Massenproduktion gegenagen sind :)

Gibt es denn nicht irgendetwas anderes, was die Kinder, bzw. die Klinik noch gebrauchen koennte und vom Aufwand her nicht allzu riesig waere?

Kleine Kuscheltuecherchen oder was auch immer?

Liebe Gruesse,

Bani

 

Liebe Bani,

 

Deine Idee mit den Kuscheltüchern ist toll! Ich werde aber erstmal die Stationsschwester dazu befragen und schreibe Euch die Antwort.

Herzlichen Dank!!! :)

 

 

Ganz gerührte Grüße

sany

Geschrieben

Hallo Claudia,

 

ich habe die Bänder aus dem passendem Baumwollstoff genäht (wenn noch

genug davon vorhanden war)

Habe ca. 90 cm lange und 5 cm breite Bänder geschnitten. Diese habe ich der Länge

nach von jeder Seite ca. 1 cm umgebügelt, dann hatte ich die Breite

von 3 cm, diese wiederum doppelt gelegt (also gefaltet) und gebügelt,

somit hatte ich die Bänder 1,5 cm breit. Ich mußte zwar auch mal die Bänder

zusammensetzen, aber ich denke, daß es nicht stören wird.

Dann ab unter die Nähmaschine und rechts und links knappkantig gesteppt.

Ich war mit dieser Methode eigentlich schnell fertig.

 

LG

Hildegard +++

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...