Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Leider habe ich es jetzt erst gelesen! hätte gerne mitgemacht, leider zu spät! Melde mich aber schon für deinen nächste Aktion:D:D:D

Werbung:
  • Antworten 342
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sany

    92

  • FrauPuhvogel

    28

  • UTEnsilien

    22

  • Leann

    18

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo SAny,

 

 

Ich habe 15 Beutelchen, hier in Chemnitz auf der Kinderstation abgegeben.

 

Ich habe von deiner Sammelaktion gesprochen und richte dir hiermit liebe Grüße und vielen Dank aus.

 

Ich bleibe dran und nähe weiter.

 

 

LG Elke

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Leider habe ich es jetzt erst gelesen! hätte gerne mitgemacht, leider zu spät! Melde mich aber schon für deinen nächste Aktion:D:D:D

 

Hallo ihr

 

Ich bin erst kurz dabei - aber dieser Bericht hat mich echt umgehauen!

Ich finde diese Aktion GROßARTIG und wenn noch mal so etwas in´s Leben gerufen wird, bin ich auf jeden Fall mit dabei :)

 

Mensch, das ist ja wunderbar!

Ich kann immernoch nicht wirklich glauben, wieviele bei dem Projekt mitgemacht haben! Und Eure Angebote sind überwältigend!!!

Ganz lieben Dank!!

Wir überlegen schon fleißig.... :D

 

An die Kinderkrebsstation in Hannover habe ich schon eine Mail geschickt, aber es kam keine Antwort... Leider habe ich auch von Martina - sie hatte dorthin Kontakt aufgenommen noch nichts wieder gehört... So werde ich nächste Woche mal auf der Station anrufen ;)

 

Und dann habe ich Euch noch ein Foto vorenthalten :o

Von Minismama Kati kam dieses wunderschöne Beutelchen

kbeutelkati3_0109.jpg.a2930c2d4af4a3d9ec05821dfbec30e7.jpg

zusammen mit ein paar tollen Anhängern

kbeutelkati2_0109.jpg.726aa011562f11f8d8b2b9e371d48637.jpg

 

Vielen Dank, liebe Kati!

 

 

Ganz herzliche Grüße!!!

sany

Geschrieben

Hallo ihr Lieben!

 

Ich hab nicht auf die Beutelchen vergessen, allerdings hab ich grad sehr viel für Uni/Arbeit/Diplomarbeit zu tun, aber sobald es geht, werde ich sie übergeben!

 

lG aus Wien,

Steffi

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo ihr Lieben!

 

Ich hab nicht auf die Beutelchen vergessen und werd euch jetzt mal auf den neuesten Stand bringen, was sich in Ö so mit den wunderbaren kleinen Säckchen tut.

 

Heute morgen hab ich einige der Kinder-Krebs-Hilfe Elterninitiative für Wien, Niederösterreich und Burgenland gebracht, die Damen werden diese an die drei Stationen in Wien (St.Anna Kinderspital und AKH) austeilen. Ein Foto von einer der Mitarbeiterinnen:

1.JPG.c7b63496b041eb368358e36aee36b954.JPG

 

Die anderen Beutelchen und Zugaben sind momentan im Büro des Dachverbandes der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfen, um diese auch an andere Stationen in Österreich zu verteilen.

Wie ich ja schon einmal geschrieben hab, erkranken in Österreich jährlich etwa 200-250 Kinder und Jugendliche an Krebs, nicht alle von denen bekommen einen solchen Katheter, daher sind die vielen Beutelchen, die wir bekommen haben zu viele für nur eine Stadt.

Die ÖKKH wird sich um die weitere Verteilung kümmern.

Aber da informier ich euch natürlich dann wieder, wenn's soweit ist.

 

lG aus Wien und Danke nochmal, auch von der KKH

Geschrieben

Hallo Sany

 

ich schaue ab und zu hier mal vorbei . Das ist echt der Wahnsinn was du auf die Beine gestellt hast. Die Beutel werden von mal zu mal schöner, da waren meine doch recht einfach gehalten. Wenn du wieder mal so eine Aktion startest sag bitte Bescheid.

 

Gruß Anne

Geschrieben
da waren meine doch recht einfach gehalten.

 

Liebe Anne!

 

Deine Beutel waren wunderschön und voller Liebe!!! :)

 

Ich denke schon daran, den Kindern auf der Station kleine Oster-Geschenke zu nähen. Wär das was? Vielleicht freuen sie sich über kleine Puppen als Glücksbringer!?

 

Herzlichen Gruß

sany

Geschrieben

Für Susan hab ich mal Fliegenpilze gehäkelt. Die kann man oben am Hut aufknöpfen und kleine Geheimnisse drin verstecken. Ein verhutzeltes Exemplar kann man in meiner Galerie sehen. Meinst Du sowas?

 

Wenn Du Lust hast schau mal auf meinen Blog. Da hab mich grad mal wieder der Wahsinn geritten und ich mußte was ausprobieren ;) Ist nur ne Inspiration und Du findest es unter "Mundschutz-Origami"

Geschrieben

Hallo Anke!

 

Das ist ja eine klasse Idee!!!! :):)

Da werde ich mich mal dran versuchen!!!!

 

Lieben Dank!!

sany

Geschrieben

Jetzt habe ich mir nochmal das "verhunzelte Ding mit Klappe" angesehen!!!

Ich finde es toll!!! Da kann man ja einen kleinen Zettel mit lieben Grüßen und guten Wünschen reinstecken :)

Nun muss ich "nur noch" häkeln :cool:

Geschrieben

Die Anleitung und eine Übersetzung der üblichen Häkelabkürzungen habe ich ausgedruckt :cool:

Morgen werde ich mich mal daran versuchen :)

Am Donnerstag fahre ich evtl. nach Greifswald. Was ich bis dahin geschafft habe, werde ich mitnehmen.

 

Letzte Woche habe ich mich mit der Kinder- und Jugendmedizin in Neubrandenburg in Verbindung gesetzt. Die Station hat Bedarf an 20 Katheterbeuteln. Diese werde ich demnächst übergeben :)

 

Lieben Gruß

sany

Geschrieben

Hi Ihr Lieben :)

Soso...es tut sich wieder was! Fein!

Ich kann nicht häkeln...nicht so kleinen Fummelkram :o:o:o

*Ta ferd isch farrückt pei!*

Also würde ich mich lieber mit kleiner Filz-Deko beteiligen. Ostertypisch mit bunten Eiern und vielleicht Häschen oder Küken. Oder kleinen Decken aus Motivstoff?

 

Sany, wenn Du den nächsten Kontakt hast...magst Du da mal nachfragen? Das wär lieb von Dir :)

Ich war grad nochmal auf der Übersichtskarte der Mitwirkenden von Sacarimo ...mir fiel auf, dass fast alle Spender/innen aus dem westlichen Teil Deutschlands kommen... Oder sind noch nicht alle eingetragen?

Geschrieben

Ich kann nicht häkeln...nicht so kleinen Fummelkram :o:o:o

*Ta ferd isch farrückt pei!*

 

Ich habe mir heute auch fast die Finger gebrochen und überlege, was ich morgen noch "schnell" machen kann, was ich dann am Donnerstag mitnehme :rolleyes:

 

Also würde ich mich lieber mit kleiner Filz-Deko beteiligen. Ostertypisch mit bunten Eiern und vielleicht Häschen oder Küken. Oder kleinen Decken aus Motivstoff?

Sany, wenn Du den nächsten Kontakt hast...magst Du da mal nachfragen? Das wär lieb von Dir :)

 

Ich frage am Donnerstag gleich mal nach :)

 

Ich war grad nochmal auf der Übersichtskarte der Mitwirkenden von Sacarimo ...mir fiel auf, dass fast alle Spender/innen aus dem westlichen Teil Deutschlands kommen... Oder sind noch nicht alle eingetragen?

Es sind alle eingetragen :)

Das West/Ostgefälle ist mir auch schon aufgefallen. Aber Erklärungen habe ich nicht dafür...

 

Herzlichen Gruß!

sany :):)

Geschrieben

Mein erster Pilz endete auch in einem Fiasko *lach* Aber nachher gingen sie echt schnell von der Hand. Man muß nur einen kleinen Stein oder soetwas zum beschweren in den Stiel legen. Dann steht er wie ne Eins;)

Geschrieben

 

Letzte Woche habe ich mich mit der Kinder- und Jugendmedizin in Neubrandenburg in Verbindung gesetzt. Die Station hat Bedarf an 20 Katheterbeuteln. Diese werde ich demnächst übergeben :)

 

Lieben Gruß

sany

 

Sag mal, hast du denn noch sooo viele von den kleinen Beuteln übrig?

Wir haben hier in unserem Stadtteil ein Kinderhospiz das sehr gute Arbeit leistet. Wenn du (oder ihr) damit einverstanden seit, würde ich dort auch nachfragen ob sie diese hübschen Beutelchen gebrauchen könnten.

 

Mit dem Häkeln tue ich mich allerdings auch sehr schwer - dat is nix für mich!;) - am nähen würde ich mich allerdings beteiligen...vielleicht kommt ja mal wieder was ;)

Geschrieben

Also, mir ist es völlig egal, wo solch ein Beutel ein Kinderherz ein wenig erfreut.

Frag ruhig. Und wenn keine mehr da sind, dann haben wir ja die Möglichkeit, noch welche zu nähen ;)

Geschrieben
Sag mal, hast du denn noch sooo viele von den kleinen Beuteln übrig?

Wir haben hier in unserem Stadtteil ein Kinderhospiz das sehr gute Arbeit leistet. Wenn du (oder ihr) damit einverstanden seit, würde ich dort auch nachfragen ob sie diese hübschen Beutelchen gebrauchen könnten.

 

Liebe Gabi,

 

hier sind noch ein paar Beutelchen :)

In Hannover habe ich telefonisch leider niemanden erreicht und auch per Mail gab es keine Antwort. Bitte frage dort nach! Die Beutelchen würde ich sehr gerne, sofern Interesse besteht, an Dich bzw. das Kinderhospiz weiterreichen. Hat das Hospiz evtl. eine Homepage??

Ich denke auch, dass so ein "kleines" Beutelchen mit seiner ganzen Liebe und Hingabe bestimmt mindestens einen hellen Moment in diesen schweren Zeiten, die die Mädchen und Jungen erleben, bewirken kann :) *Gänsehaut*

 

 

Frag ruhig. Und wenn keine mehr da sind, dann haben wir ja die Möglichkeit, noch welche zu nähen ;)

 

Danke, liebe Simone - und auch an alle, die ihre Zeit und Gedanken für weitere Projekte hier anbieten :):)

 

Nächsten Donnerstag habe ich einen Termin mit dem Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin des hiesigen Klinikums. Ich habe heute mit seiner Sekretärin telefoniert und sie meinte, die Übergabe möchte der Chefarzt gerne selbst machen :) Und auch dahin möchte ich gerne eure wunderbaren Wünsche und Gedanken mitnehmen??!!! - wegen dem Lampenfieber :rolleyes:

 

Sehr herzliche Grüße

sany

Geschrieben

Hallo, ihr Lieben!

 

Am Freitag war ich dann endlich in Greifswald und konnte aber Frau Riske nicht treffen, weil sie gerade in einer Besprechung war. Heute habe ich sie dann telefonisch erreicht. Sie scheint sehr begeistert von Euch zu sein! Euren Ideen, eurer Hilfsbereitschaft. Ich habe sie gefragt, was die Station bzw. das Elternhaus für Ostern bräuchten. Dekorationsartikel wären toll und Untersetzer für Gestecke für das Elternhaus. Die Tische dort sind 80x80cm groß. Sie sind auch für alle unsere Ideen offen, sagte sie mir. Und kleine Geschenke oder kleine Taschen/Beutel, in denen die Kinder was lagern könnten, wären wunderbar!

Ich bin beeindruckt!!!!!

 

Ganz herzliche Grüße!

sany, die mal wieder eine Gänsehaut hat :)

 

 

Sag mal, hast du denn noch sooo viele von den kleinen Beuteln übrig?

 

Hallo Johannika!

 

Entschuldige bitte, dass ich mich noch nicht bei Dir gemeldet habe. Ich versuche es morgen :o

 

Lieben Gruß!!!

sany:)

Geschrieben

Hallo Sany,

 

da ich das zeitlich mit den Katheterbeuteln nicht geschafft habe möchte ich jetzt was beitragen

 

kleine Taschen/Beutel, in denen die Kinder was lagern könnten,

 

Was meinst Du damit? So kleine Einkaufstaschen ?? Da hätte ich welche.

 

Wir groß sollten denn die Untersetzer für die Gestecke sein? Bin jetzt mindenstens 2 Wochen krank geschrieben und könnte das was nähen.

 

Gruß Gabi

Geschrieben

Schön, dass Wünsche bzw. Vorschläge gemacht wurde von der KKK.

 

@ Gabi

Ich würde die Deckchen 40x40 zum unterlegen machen oder 120x120 als Tischdecke. Osterstoff mit einfarbigem Rand oder umgedreht oder neutral (dann kann es auch an anderen Tage genutzt werden)

 

@ Anke, Dein letzter Beutel-Link ist bestimmt gut für`s Bett geeignet, weil das Teil ja einen guten halben Meter lang ist...drei Bänder dran, damit es nicht mittig zusammen rutscht -> fertig.

 

Hach...

Geschrieben

Hallo ihr Lieben!

 

Ich habe heute nochmal mit der Geschäftsführerin der Kinder-Krebs-Hilfe telefoniert. Die restlichen Beutelchen gehen alle auf die Kinderstation im AKH Wien und werden heute übergeben.

Die Schwestern und die Psychologin waren sehr begeistert von eurer Arbeit und wollten alle Beutelchen haben! Sie werden also dort viele Kinderherzen erfreuen!

 

lG aus Wien,

Steffi

Geschrieben

@Simone: Auf sacarino.info kannst findest Du die einfache Ausführung davon. Ich hatte solche hellblauen Beutelchen genäht, die man ans Bett binden kann.

 

Die kannte ich von der Kinderstation in den Krankenhaus in den ich gearbeitet habe. Die in dem Link sind natürlich aufwendiger aber sicherlich auch schöner für "Geheimnisse" drin auf zu bewahren ;)

Geschrieben

Was meinst Du damit? So kleine Einkaufstaschen ?? Da hätte ich welche.

 

Hallo Gabi!

Ich denke, sie meinte Taschen/Beutel aller Art. Solange sie kinderfreundlich und für Geheimnisse aller Art bereit sind, ist alles erlaubt :D

 

Meinst Du sowas:

 

tolle Links

......

:D

 

Liebe Anke,

wie soll ich mich denn nun entscheiden???????? :D:D:D

 

 

@ Gabi

Ich würde die Deckchen 40x40 zum unterlegen machen oder 120x120 als Tischdecke. Osterstoff mit einfarbigem Rand oder umgedreht oder neutral (dann kann es auch an anderen Tage genutzt werden)

 

Hach...

 

Liebe Simone!

Danke für Deine Gedanken zu den Deckchen. :)

Ich gehe jetzt mal nach Osterstoff gucken...... Ob ich sowas da habe????

 

 

Die Schwestern und die Psychologin waren sehr begeistert von eurer Arbeit und wollten alle Beutelchen haben! Sie werden also dort viele Kinderherzen erfreuen!

 

*Schon wieder Gänsehaut hab* :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...