sauberfrau Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 Hallo zusammen, bin Nähanfängerin und habe mir vor ein paar Jahren mal obige Maschine für kleinere Arbeiten gekauft (habe bisher nur ein paar Vorhänge genäht...). Jetzt hätte ich allerdings total Lust mit ein paar Patchwork/Quiltprojekte zu starten ... zwar erst mal was Kleines um zu sehen wie's klappt :-), aber immerhin.. Denkt Ihr, daß ich diese Maschine dafür verwenden kann (hat z.B. keinen Obertransporter)? Möchte es halt erst mal ausprobieren und wenn's mir liegt, evtl. in eine andere Maschine investieren. Schon mal danke! Alex
*seestern* Geschrieben 20. September 2008 Melden Geschrieben 20. September 2008 Das war auch meine erste Maschine. Das einzige, was ich damit zustande brachte, war ein Vorhang. Als ich ein Jahr später mich an einer Sommerhose versuchen wollte, ging gar nix mehr an dem Gerät. Ich habe sie verkauft und eine günstige Maschine bei Quelle gekauft (ein Brother-Modell), mit der ich einige schöne Sachen ohne Probleme nähen konnte. Selbst eine günstige Privileg ist kein Vergleich mit diesem AEG-Monstrum. Mit Quilten/Patchen kenne ich mich nicht aus. Aber ich bezweifle, dass da was Schönes bei herauskommt mit der AEG. Macht sie bei dir überhaupt gerade Nähte?
Minga Geschrieben 20. September 2008 Melden Geschrieben 20. September 2008 Patchwork ist nicht so mein Ding, ich verwende das eher als Resteverwertung. Und genauso würde ich an deiner Stelle mit der AEG auch anfangen, wenn du sie denn schon hast. Gerade Nähte müsste eigentlich jede Maschine können, also beginne mit einem kleinen Projekt. Und quilten - ist das nicht schöner von Hand? LG Inge
sauberfrau Geschrieben 22. September 2008 Autor Melden Geschrieben 22. September 2008 (bearbeitet) Danke der Nachfrage; gerade Nähte macht sie noch :-) aber ab und zu zickt sie etwas rum; da ich aber wirklich totaler Anfänger bin, weiß ich immer nie genau, ob das jetzt an mir oder an der Maschine liegt; der Unterfaden hatte auf alle Fälle beim letzten Mal ordentlich Spannung drauf.... Quilten: per Hand für die Puristen; denke aber, daß mir das dann zu lange dauern wird und mit Maschine soll's strapazierfähiger sein (hab' ich zumindest gelesen) Vielleicht sollte ich mir eine andere Maschine zulegen; habe jetzt im Forum schon was zur Toyota Quiltmaster 50 gelesen... Aber: ich denke auch, daß ich zunächst mal mit was Kleinem auf meiner Maschine anfangen werde.. Bearbeitet 22. September 2008 von sauberfrau was vergessen :-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden