Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach langen Überlegungen und vor mich her schieben, habe ich endlich mein schon lange gewünschtes Fantasykleid begonnen. Damit ich am Ball bleibe (bestimmt brauche ich ab und an einen Motivationsschub) und weil ich auf Eure Hilfe zähle bei bestmmt auftretenden Problemen, mache ich diesen WIP.

Zuerst einmal ein Foto vom Schnitt. Das ist von McCall's die Nr. M4491. Das Foto ist mal wieder etwas verschwommen, aber anders kriege ich Bilder von Schnittmustern komischerweise nicht hin.

MA-Kleid.jpg.875a411d79cc3356346b034431e16d50.jpg

Werbung:
  • Antworten 19
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MissRobinson

    7

  • Darcy

    3

  • Muschka

    1

  • Anonymus

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Letztes Wochenende haben meine Freundin und ich schon mal damit begonnen. Ich habe mich für Leinen entschieden in schwarz und rot. Ist ja Wahnsinn was man da für Stoffmengen braucht. Die vordere mittlere Bahn in rot, der Rest in schwarz. Über den Rücken möchte ich eine Schnürung einarbeiten, der Reißverschluß fällt weg, ich kann das Teil ohne Probleme über den Kopf ziehen. Die Ärmel werden innen rot abgefüttert. Außerdem soll um den Auschnitt, den Ärmelansatz und um den Ärmelsaum eine Borte genäht werden.

So der Plan.

Nachdem wir den Schnitt auf Folie gezogen und den ganzen Kladderadatsch zugeschnitten haben, wurde alles zusammengeheftet, damit man den Sitz des Kleides beurteilen kann. Und siehe da, im Großen und Ganzen sitzt es gut. Nur an den Prinzeßnähten, im oberen Bereich, direkt am Ärmelansatz muß ich ein gutes Stück wegnehmen. Aber das war abzusehen. Diese Art Paßformprobleme habe ich bei Prinzeßnähten immer. Ein Foto vom Rohbau gibt es anhängend. Ich hoffe, daß ich am Wochenende dazu komme weiter zu arbeiten, das wird dann alles genau dokumentiert. Dann gibt es auch mal ein Foto mit Inhalt.

1792382020_MA-Kleid002.jpg.3118d9c87ad0f36a7fdcb0684ec8e82a.jpg

Geschrieben

ein superschönes Modell hast Du Dir ausgesucht.

 

Ich bin sehr gespannt, wie es fertig an Dir aussieht.

 

Danke für den WIP

 

LG Ursel

Geschrieben

Ich finde das Kleid auch wunderschön (ich hätte andere Farben genommen, aber da hat ja jeder so seine Vorlieben). Die Ärmel sind einfach eine Wucht!

Wieviel Meter Stoff brauchst Du denn für das Modell?

Ich werde auch gespannt beobachten!

Geschrieben

Ich find diese Kleider auch so toll. Vor einiger Zeit hab ich mir ein ähnliches genäht, allerdings mit einem selbstgebastelten Schnitt und Schnürung an den Seiten. Ich glaub, ich hab dafür etwa 6m Stoff verbraten :D.

 

Gruss

Rosi

Geschrieben
  crazySue schrieb:
Ich finde das Kleid auch wunderschön (ich hätte andere Farben genommen, aber da hat ja jeder so seine Vorlieben). Die Ärmel sind einfach eine Wucht!

Wieviel Meter Stoff brauchst Du denn für das Modell?

Ich werde auch gespannt beobachten!

 

Allein die Ärmel sind echte Stoffverschlinger. :D Ich habe für mein letztes Mittelaltergewand ohne solche weiten Ärmel schon gut 4 m gebraucht.

Grüße

Darcy

Geschrieben

Alleine für die Ärmel brauche ich 2,60m, da die aber gefüttert werden sind es schon mal locker 5,20m nur für die Ärmel. Dann kommt noch das Kleid, da habe ich ca. 2 mal die Länge gebraucht, also rund 3,50m :eek:

 

Als nächstes bastel ich die Schnürung. Dafür heißt es jetzt erst mal die gehefteten Seitennähte wieder auftrennen. Ich hatte bei meinem Stoffdealer mal ein, ich sage immer Schleifenband, gesehen, das wollte ich dafür benutzen. Hier mal ein Foto. Ach ja, vorher habe ich noch Vlieseline auf die Ausschnittkante gebügelt, damit sich es nicht verzieht.

12620760_MA-Kleid003.jpg.30cbcdee90a67f12c5db2189babc3bdb.jpg

1987136073_MA-Kleid004.jpg.0e856b76e91f10bdb99d7030d3091de0.jpg

Geschrieben

Damit die Schlaufen aus der Naht herauslaufen, habe ich das Band erst auf die Nahtzugabe geheftet und dann beim zusammennähen der beiden Teile zwischengefaßt. Habe mal versucht ein paar Fotos zu schießen, aber schwarz auf schwarz fotografiert sich nicht so doll.

1736780216_MA-Kleid005.jpg.ea4c0be32802369f868af376d1c30eb1.jpg

Geschrieben

Hallo,

 

das Schlaufenband schaue ich mir immer an hatte aber noch nie die Traude es herzunehmen. Bei den Kleidern die ich nähe muss aber etwas fester geschnürt werden. Im Handel wird das Band ja sogar für Mieder angeboten.

Bin schon auf das fertige Kleid gespannt.

 

LG kamichri

Geschrieben

Und so sieht's erst mal von hinten aus. Die Kordel ist nur provisorisch, damit man mal einen ersten Eindruck hat. Habe ich aus meinem Fundus hervorgekramt, deswegen ist sie auch zu kurz. Später gibt es eine längere.

Als nächstes heißt's anprobieren, vordere seitliche Nähte abstecken und korrigieren und alles durch die Ovi jagen. Schlägt im Moment alles noch ein paar Falten, aber bei mir sitzt es enger am Körper.

38116182_MA-Kleid006.jpg.7c867118dea6166c536f109291fbd748.jpg

Geschrieben

Dieses Schlaufenband habe ich auch noch nie benutzt, aber es sieht gar nicht mal schlecht aus. :kratzen:

Sollte ich beim nächsten Teil wohl doch mal in Erwägung ziehen! ;)

Grüße

Darcy

Geschrieben

Ich finde das Schlaufenband echt 'ne gute Idee. Eine gute Alternative, wenn man keine Lust alle Schlaufen einzeln zu basteln. Aber für Corsagen und alles was fester geschnürt werden soll würde ich es nicht benutzen. Bei dem Kleid dient es ja nur zur Zierde.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hmpf ...

 

Habe gerade beim Stöbern diesem Thread entdeckt und mich drüber gefreut, dass noch jmd anders fast genau das gleiche Projekt verfolgt wie ich momentan ^^

 

Wär schön nochmal was zu hören ;)

Geschrieben

hey

 

klasse, den schnitt hab ich auch zu hause liegen, das werd ich gerne verfolgen. vielleicht animiert es mich ja mal dazu anzufangen. wobei ich gerade akuten zeitmangel habe... ;)

 

viel spaß weiterhin

melanie

Geschrieben

Das Projekt ist auch noch aktuell. Nur im Moment habe ich wenig Zeit, brauche außerdem dringend noch ein paar Alltagsklamotten und außerdem muß ich noch Stoff nachkaufen für die Ärmel.... kann also alles noch ein wenig dauern.

 

LG Kristin

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ok, dann bin ich gespannt auf neue Texte von dir ^^

 

 

Aber ich kenn das ja und hab für mein Projekt im Moment auch keine Zeit mehr -.-

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...