Zum Inhalt springen

Partner

Singer Starlet 354 - Stichplattenheber


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe die alte Singer Starlet 354 von meiner Tante geerbt. Sie funktioniert auch noch einwandfrei, allerdings fehlt mir der laut Bedienungsanleitung mitgelieferte Stichplattenheber. Weiß jemand von euch, wo ich den für diese ältere Maschine bekommen :winke::winke::winke:könnte ? Ich möchte etwas mit Zickzackstich aufsticken, und dazu soll der Stoff nicht transportiert werden.

 

Danke euch !:winke:

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ive25

    4

  • augensternlein

    4

  • 3kids

    2

  • josef

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Augensternlein und willkommen hier im Forum,

 

kannst Du mir bitte sagen auf welcher Seite der Bed. Anleitung das mit STICHPLATTENHEBER es steht?

 

Was möchtestu Du aufsticken bei einer Aplikation?

 

Grüße

Eva

 

Edit:

 

habe es eben gefunden auf welcher Seite es steht.

Ich denke so ein Teil wirrst Du nicht mehr bekommen, ausser jeman hat noch zu Hause so etwas liegen.

Bearbeitet von ive25
Geschrieben

Hallo,

 

danke für die schnelle Antwort und für das herzliche Willkommen, das ging ja schwupp-di-wupp. Das hatte ich leider schon befürchtet :( Ich wollte meinen beiden Kleinen ein Kissen nähen und aus andersfarbigem Stoff Buchstaben auschneiden und draufnähen, so daß ihre Namen draufstehen. Ich weiß nur nicht, ob das ohne den Stichplattenheber funktioniert, da ich das noch nie gemacht habe und Bedenken habe, daß sich der Stoff dann kräuselt :freak:

 

lg

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

dafür brauchst Du den Stichplattenheber nicht, der ist nur notwendig wenn man freihandsticken will oder Knöpfe annähen.

 

Du möchtest einfach nur applizieren hier ist eine Schritt für Schritt Anleitung:

 

farbenmix-de - Applikationsanleitung

 

Wenn Du mit Vliesofix arbeitest wird sich nichts verziehen.

 

L. G

Eva

Bearbeitet von ive25
Geschrieben

Hallo,

 

oh, vielen Dank ! Ich hab mir den Link gleich bei meinen Favoriten hinterlegt ! Danke ! Dann kann ich ja die Kissen für meine beiden Zwerge doch noch machen ! Wenn´s was geworden ist, stell ich mal Bilder rein :)

 

Liebe Grüße,

Nicole

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

nichts zu danken, schau dich bei Farbenmix um es gibt noch viel mehr Anleitungen und Tipps, ansonsten haben wir hier (in der grünen Leiste oben) eine Suchfunktion, Begriff eintippen und ab geht die Post (auch noch andere schöne Anleitungen zum applizieren) natürlich bei Fragen einfach fragen:D.

 

Viel Spass noch hier und auf die Bilder freue ich mich schon :)

Eva

Bearbeitet von ive25
Geschrieben

Das ist die gleiche Maschine, mit der ich - lass mich denken - 23 Jahre genäht habe, aber diese blöde Plastikplatte habe ich niiieee benutzt.

 

Wenn Du ganz scharf drauf bist, könnte ich schauen, ob ich sie noch habe, da das gute Stück bei mir nur noch Zweit-Maschine ist. Meine andere hat einen versenkbaren Transporteur und den braucht die auch, weil sie selbst bei Einstellung 0 noch transportiert, was die Singer Starlet bei mir nie gemacht hat. Ich habe damit sogar Hunderte von Knöpfen angenäht (den speziellen Fuß dafür hatte ich mir irgendwann mal geleistet).

 

LG Rita

Geschrieben

Hallo Rita,

 

Du schreibst Plastikplatte, meinst Du das Ding zum abdecken des Transporteurs?

 

Bei dem Modell um welches es geht sieht es so aus

Stichplattenheber.jpg.3442f739984eb9ddb6a15ca0c76f9651.jpg

 

Bitte verstehe es nicht falsch ich will Dich weiß Gott nicht berichtigen, aber ich hatte auch so eine ähnliche mit der Plastikplatte da wurde die AUF den Transporteur gelegt, hier wird eine Art ,,Gabel" unten drunter gelegt.

 

Schreib bitte ob Dein Teil so aussieht wie auf dem Bild, dann kann sie sich bei dir melden wenn sie möchte.

liebe Grüße

Eva

Geschrieben
Das ist die gleiche Maschine, mit der ich - lass mich denken - 23 Jahre genäht habe, aber diese blöde Plastikplatte habe ich niiieee benutzt.

 

Wenn Du ganz scharf drauf bist, könnte ich schauen, ob ich sie noch habe, da das gute Stück bei mir nur noch Zweit-Maschine ist. Meine andere hat einen versenkbaren Transporteur und den braucht die auch, weil sie selbst bei Einstellung 0 noch transportiert, was die Singer Starlet bei mir nie gemacht hat. Ich habe damit sogar Hunderte von Knöpfen angenäht (den speziellen Fuß dafür hatte ich mir irgendwann mal geleistet).

 

LG Rita

 

dann stimmt mit der einstellung was nicht :

bitte fabrikat und modell-bezeichnung

 

gruß josef

Geschrieben

Sorry, mir fehlt derzeit die ZEit, die Teile zu suchen. Kann es sein, dass da beides dabei war???

LG Rita

Geschrieben

Hallo,

das ist nicht weiters schlimm, vorerst will ich nur Buchstaben applizieren, da habe ich ja an o.a. Stelle die Info bekommen, daß das auch geht, wenn der Transporteur nicht "weg" ist. Ich will irgendwann mal das Freihandsticken üben...und üben... und üben ;) Hab bei e..y das Buch "Sticken mit der Nähmaschine" ersteigert, ist auch leider noch nicht da, also eilt das auch nicht. Ob beide Teile dabei waren, kann ich dir nicht sagen, da meine Tante die Maschine wie ihren Augapfel gehütet und gepflegt hat. Jetzt, da die Maschine in meinem Besitz ist, kann ich meine Tante leider nicht mehr fragen, ob alles vollständig war :traurig:. Solltest du vielleicht mal irgendwann Zeit zum Suchen haben, würde ich mich freuen, wenn du dich nochmal bei mir melden würdest

 

lg,Nicole

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...