Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, warum werden immer nur Socken aus der schönen Wolle gestrickt? Pullover aus Strumpfwolle sind herrlich weich, warm und tragen nicht auf.:D Und sie können in die Waschmaschine.

Ich habe schon mehrere Pullover aus der Regia gestrickt, aber immer nur glatt rechts, da die Verlauffarben schon viel Abwechslung in den Pulli bringen. Nun möchte ich gerne einen Muster Pulli aus Strumpfwolle in versch, Rottönen stricken, Zöpfchen, Noppen usw. Hat jemand eine Vorlage in diese Richtung?

 

LG Christl aus dem Vorgebirge

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Teddy 2

    3

  • Janwin

    2

  • kessichen

    2

  • gundi2

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo,

da brauchst du keine speziellen Anleitungen für "Strumpfwolle".

Du kannst im Prinzip jedes Modell nachstricken, wo die Maschenprobe mit deiner Wolle übereinstimmt (oder du nimmst dir den Taschenrechner und machst ein bisschen Dreisatz;), um dir das Teil passend zu rechnen.)

 

Schöne Anleitungen, auch für Regia 6-fach, findest du übrigens in den Büchern von Sabine Domnick - Pullover für Wind und Wetter bzw. Pullover für kalte Tage. Gibt es leider nur noch gebraucht.

gundi

Geschrieben

Hallo kessichen, was hast du mir da angetan?:D

Bis 2 Uhr in der Nacht hab ich Modelle angesehen. Wofür kauft man denn die teuren Hefte, wo dann nur ein Modell interessiert? Und hier bleiben keine Wünsche offen. Ich habe mich für das Modell 107-3 auf Seite 7 aus dem Damen Katalog entschieden. Hab's schon ausgedruckt und wenn ich mit dem Hund laufen war, klappern die Nadeln.:D

Vielen Dank.

 

@gundi, auch dir vielen Dank für die Hilfe. Strumpfwolle ist halt sehr dünn und da muß ich sehr viel umrechnen.:eek:

 

LG Christl aus dem Vorgebirge

Geschrieben

.. und das Schöne ist, man bekommt fast jede Farbe für Norweger und die Garnstärke ist auch so dass man den Pulli auch tragen kann dh nicht zu warm...

Geschrieben

Hallo Christl,

 

...oh da hast du dir ja ein schönes Teil ausgesucht, da werde ich ganz neidisch. Die Schnittform bringt schon an sich eine tolle Optik! Und dann noch das Verlaufsgarn. Ich wünsche dir viel Spaß beim Stricken.

 

LG kessichen

Geschrieben

Hallo,

 

Danke für den tollen Link. Das Beste ist, dass diese Garne auch in Bern gekauft werden können. Und diese Musterkollektion, das ist der pure Wahnsinn. Wow, der Winter kann kommen.............

 

Es Grüessli

Ursula

Geschrieben

Ich habe 107-3 aus der Originalwolle in Blautönen gestrickt. Die Jacke sieht super aus und die Wolle trägt sich sehr gut.

 

Viele Grüße

Christine

Geschrieben

Hallo Christine, oh das ist schön. Dann kann ich dich fragen, wenn ich mal nicht weiter komme. Ich habe vor, keine Jacke sondern einen Pullover daraus zu machen. Müßte doch gehen?

 

LG Christl aus dem Vorgebirge

Geschrieben

Pullover und Jacken kannst Du doch aus jeder Wolle stricken, die Du gerne möchtest.

Ich kann mir aber zum Beispiel nur Wolle aussuchen, die auf gar keinen Fall kratzt, bin da extrem empfindlich, und ich schwitze sehr leicht in Selbstgestricktem, deshalb darf bei mir die Wolle nicht zu dick sein.

Außerdem darf Wolle nicht zu "labberig" sein, das kann ich mir bei Strumpfwolle aber nicht vorstellen.

 

Viel Erfolg

Christine

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...