emmi99 Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 (bearbeitet) Hallo! Meine SWF-Industriestickmaschine würde ich gerne per seriellem Kabel mit meinem PC verbinden, damit ich die Stickmuster direkt übertragen kann und nicht erst auf Diskette speichern muss. Ausserdem dauert das Auslesen der Diskette an der Stickmaschine relativ lang, vor allem bei stichintensiven Mustern. Ein langes serielles Kabel, kein Problem. Aber welche Software benötige ich dafür? Oder welche Sticksoftware kann auch Muster an SWF übertragen? (Embird kann´s nicht) Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit der Musterübertragung per Kabel an die SWF? Vielen Dank im Voraus Liebe Grüße Emmi Bearbeitet 7. September 2008 von emmi99
sticki Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 Warum benutzt du keinen USB-Stick? Die SWF-Maschinen haben doch alles USB, oder? Ich speicher einfach meine dst-Dateien in einen Ordner und schiebe die benötigten auf den Stick (war im übrigen neben dem Diskettenlaufwerk bei meiner Maschine - keine SWF - dabei), geh damit zur Maschine (ist eh ein anderer Raum) und lade ratzfatz das Muster rein.
liebeslottchen Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 Oder du rufst mal bei SWF an und fragst dort wie es geht
emmi99 Geschrieben 8. September 2008 Autor Melden Geschrieben 8. September 2008 (bearbeitet) Warum benutzt du keinen USB-Stick? Die SWF-Maschinen haben doch alles USB, oder? Ich speicher einfach meine dst-Dateien in einen Ordner und schiebe die benötigten auf den Stick (war im übrigen neben dem Diskettenlaufwerk bei meiner Maschine - keine SWF - dabei), geh damit zur Maschine (ist eh ein anderer Raum) und lade ratzfatz das Muster rein. Hallo ! @sticki Obwohl meine SWF recht jung ist, 2 Jahre, hat sie keinen USB-Anschluß. Glaub mir, sonst hätte ich den wohl benutzt. Das ist mehr oder weniger das gleiche wie mit der Diskette, nur schneller. Ich möchte aber gerne die Maschine direkt an den Computer anschließen. Soweit ich nun in Erfahrung bringen konnte, überträgt die Sierra-StickSoftware an SWF-Maschinen. Leider hatte ich noch keine Möglichkeit diese Software in Aktion zu sehen, und die Katze im Sack kauf ich nicht. Es gibt noch ein spezielles Übertragungsprogramm, incl. Kabel, das liegt bei rd. 1000 Euro+Mwst. Meine Frage ist nun, ob das auch andere Stick-Softwares können. Auf einer Messe letztes Jahr habe ich die Wilcom-Software kennengelernt und sie hat mir gut gefallen. Und das Digitizing-Modul war intuitiv zu bedienen, nicht kompliziert und der Preis um 2000 Euro+Mwst. Aber leider hatte ich seinerzeit noch keine Industriestickmaschine und habe deshalb nicht nach dieser Option gefragt. Arbeitet hier jemand mit Kabelübertragung an SWF oder andere Industriestickmaschinen und würde mir seine Erfahrungen mitteilen? Schiff1212 und Waltraud haben glaub ich auch SWF-Industriestickmaschinen, wie übertragt ihr eure Muster? LG Emmi Bearbeitet 8. September 2008 von emmi99
Fingerhut Geschrieben 8. September 2008 Melden Geschrieben 8. September 2008 Hallo Emmi Ich übertrage die Muster per Diskette, da meine Maschinen nicht alle USB haben, ich finde nicht das es speziell lange dauert. Ich würde mich mal erkundigen ob es ein Update für die Maschine gibt, seit ich das bei meiner gemacht habe geht es wesentlich schneller. Ich denke man hat mit jeder Industriesticksoftware die Möglichkeit per Kabel zu übertragen. Es Grüessli Heidi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden