spatzerl Geschrieben 28. Februar 2005 Melden Geschrieben 28. Februar 2005 Hallo liebe Hobbyschneiderinnen, ich bin neu in diesem Forum und habe auch gleich ein kleines Problem: Das Kommunionkleid meiner Tochter (gebraucht gekauft) hat einen festen Reifen im Rock und ich möchte die Funktion dieses Reifes gerne durch einen stabilen Petticoat ersetzen. Das Kleid ist Größe 146 und bodenlang. Stoff habe ich schon (Petticoatstoff 140 x 200 cm). Reicht das aus? Die Kommunion ist in 5 Wochen, deshalb wäre es schön, wenn ich einen Tipp bekommen könnte. Viele Grüße Spatzerl aus Rheinhessen
charliebrown Geschrieben 28. Februar 2005 Melden Geschrieben 28. Februar 2005 Hallo, bei sew'n'sushi gibt es eine Petticoat- Anleitung im pdf-Format bei SECRETS für ein 50er Jahre-Kleid das kann man sicher abändern. Ob deine Stoffmenge reicht wirst du ja da dann auch gleich lesen. Gruß charliebrown
cbv-design Geschrieben 28. Februar 2005 Melden Geschrieben 28. Februar 2005 Hallo! Wir haben hier einen Schnitt in der Faschingskollektion von Burda Kids. Falls Du nichts anderes findest, kannst du Dich gerne melden! liebe Grüße,carmen
Sew Geschrieben 28. Februar 2005 Melden Geschrieben 28. Februar 2005 Die Anleitung auf der von CharlieBrown verlinkten Seite ist kostenlos und die Schnitterstellung einfachst. Ich würde für den eigentlichen Rock aus Kreissegmenten einfachen Futterstoff (z.B. Venezia) nehmen und dann die Rüschen aus dem Petticoatstoff aufsetzen. Wenn Du keinen Mehrstichkräusler hast, kannst Du auch mit breitem Zickzack-Stich über ein Knopflochgarn nähen. Dann lassen sich die Falten wie beim Gardinenband einfach einreihen (Knopflochgarn festhalten und Stoff daran zusammenschieben) und die Sache geht schneller als mit zwei Reihfäden.
spatzerl Geschrieben 1. März 2005 Autor Melden Geschrieben 1. März 2005 Hallo liebe Nähfreunde, vielen, vielen Dank für die reichhaltigen Antworten. Ich muss mich jetzt in Ruhe mit dem Thema befassen. Wenn bei mir noch Fragen auftauchen, weiß ich ja jetzt, wohin ich mich wenden kann. Liebe Grüße vom Spatzerl aus Rheinhessen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden