Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ich nähe seit ca.1 Jahr und möchte gern meine genähten Sachen

schön präsentieren.(Farbenmix) Ich möchte den Hintergrund meines Fotos rausschneiden und nur noch z.b. den Rock sehen alles mit einem schönen Ramen und fertig.Jetzt hab ich mir das Bildbearbeitungsprogramm Photoimpakt die Testversion heruntergeladen aber ich blick nicht durch wie das geht.Kann mir einer von Euch das erklären. Ich freu mich .

 

 

Ganz liebe Grüße Frida

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • mimi sushi

    2

  • felisalpina

    1

  • Coalabär

    1

  • Schwarzi

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Das Programm selbst kenn ich nicht, arbeite mit anderer Software. Aber im Prinzip musst Du, um den Rock von dem Hintergrund zu trennen, den Rock auswählen. Dazu gibt es normalerweise verschiedene Möglichkeiten bei den Programmen. Diese Auswahl kannst Du dann kopieren und auf ein anderes "leeres" bzw. einfarbiges Bild einfügen und dann noch ein Rahmen drum. Da hat Photoimpakt vielleicht welche dabei? Genauer kann ich es Dir nicht beschreiben, aber vielleicht kommst Du damit schon weiter?

 

Gruß

Coala

Geschrieben

Hallo Frida,

 

also ich hab ne Vollversion, aber bei der mach ichs mit dem Radiergummi. Den findest du in der Leiste links am Bildrand (bei mir so ziemlich in der Mitte). MIt dem Radiergummi radierst du (wie man das sonst auch mach) alles weg, was du nicht haben magst.

 

Oder du nimmst das Lasso-Werkzeug, auch in der Leiste links am Bildrand, aber das zweite Symbol. Da fährst du mit der Spitze des Cursors am Rand deines Rockes außen rum. Dann wird der Rock markiert, du kannst ihn kopieren und vor einen neutralen Hintergrund bringen.

 

Ansonsten heißt es rumprobieren, so per Internet kann man das schlecht erklären (zumindest ich).

 

Wenn du dir nicht solche große Mühe machen willst (was es ist, wenn man sich nicht so auskennt mit solchen Programmen) mach die Fotos von deinen Kleidungsstücken doch vor einem neutralen Hintergrund (freie Wand; große Decke, die aufgehängt wurde, im Garten vor ner Hecke...)

 

Viel Erfolg

Mimi

Geschrieben

Du solltest Dich wohl mal grundsätzlich über das Thema 'maskieren' und 'mit Ebenen arbeiten' schlau machen. Bei Masken kannst Du weiche Verläufe in den Übergängen mitnehmen, was Du mit Zauberstab (zu ungenau) und Radiergummi (:eek: grusel - wer macht denn sowas??) nicht hinbekommst. Es gibt aus der Serie 'docma' handliche Taschenbücher zu solchen Themen, die für ca. 9 EUR sehr gute Schritt-für-Schritt-Anleitungen bieten.

 

Monika

Geschrieben
grusel - wer macht denn sowas??

 

ICH :p weil ich keine Lust habe, mir die Anleitungen jedes Mal durchzulesen, wenn ich das mal brauche.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...