Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ne ganz blöde Frage.

 

Ich habe im Katalog so schöne Filzwolle, also zum Sticken gesehen. Schön in bunten Pastellfarben.

 

Wenn man Stoffwindeln benutzt, dann kommt darüber ja eine Überhose. Die ist oft aus reiner Naturwolle mit normalem Fettgehalt gestrickt und durch das verfilzem beim waschen wird das ganze wasserabweisend.

 

Soweit. Die Wolle ist aber immer sauteuer und auch nur in Naturtönen zu bekommen. Eigentlich logisch, aber so pastell wäre doch auch so herzig.

 

Ist die normale Flizwolle entfettet? Die ist ja aus reiner Wolle, nicht wahr? Und kann man wenn die entfettet ist da einfach das Fett mit Lanolien wieder zufügen?? Bei normalen Wollüberhosen macht man es eben so, wenn sie nach ner Zeit Fett verlohren hat. Ist diese Wolle irgendwie so Chemisch behandelt, das das nicht hält?

 

Ich hab noch nie was gefilzt, deswegen würde mich noch intressieren ob ein dicht gefilztes Stück dann Feuchtigkeitsabweisend ist? Und ob es eben möglich ist das entfernte Fett einfach wieder zu zu setzen??

 

Wäre lieb wenn mir jemand mit Erfahrung aushelfen würde. Danke!

Werbung:
  • Antworten 1
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • charliebrown

    1

  • Jacky3001

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

habe bei Filzrausch untenstehendes gefunden

 

Das Filzen mit Wolle des Merinolandschafes

 

 

 

Die Wolle des Merinolandschafes ist die Wolle, die von den hier verwendeten schnellsten filzt. Das erste Bewässern und Anfilzen muß mit Feingefühl und Vorsicht geschehen. Es dauert nur 2 min. bis die Wolle eine zusammenhängende Fläche ergibt. Dann kann auch mit leichten Druck gefilzt werden. Nach 3 min. filzen kann gewalkt werden. 34 % Schrumpfung weist das Probestück nach 4 min. Walken auf. Die Merinolanschafwolle ergibt einen sehr dichten Filz. Das Probefleckchen fühlt sich weich und biegsam an. Es stehen keine Fasern von der Oberfläche ab. Die feinen Wollfasern haben sich alle miteinander verfilzt.

 

Diese Wolle ist zum Filzen von Kleídungsstücken sehr gut geeignet. Sie ist weich, geschmeidig und beweglich. Man kann für Säuglingspflege Windelüberhosen filzen, die das Baby nicht kratzen. Natürlich kann man sie auch im künstlerischen Bereich einsetzen jedoch weist sie durch ihre glatte Oberfläche keine besonderen Effekte zur Oberflächengestaltung auf. Sie ist formstabil und kann deshalb zum Filzen von Skulpturen und Hüten verwendet werden.

 

Ob das nun auch bei gefärbter Strickfilzwolle klappt, weiß ich nicht.

Gruß charliebrown

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...