karakatze Geschrieben 21. August 2008 Melden Geschrieben 21. August 2008 Hallo Expertinnen, ich möchte aus dem amerikanischen Buch ''Vogue Knitting - Bags two'' die Cable tote (Seite 85) stricken. Laut Anleitung soll ich krause Maschen in Runden auf einer Rundstricknadel stricken. In der Praxis verzweifel ich: zum einen verstehe ich nicht, wie ich krause Maschen rund stricken kann und zum anderen ist es sehr schwierig mit einer Rundstricknadel eine Tasche zu stricken (sehr sperrig). Man muss dazu wissen, dass ich zunächst den Boden stricken und anschließend alle umliegenden Maschen zum rundstricken aufnehmen soll... Ich freue mich auf Eure Antworten! Liebe Grüße, Beate
MichaelDUS Geschrieben 21. August 2008 Melden Geschrieben 21. August 2008 Hallo Beate, meinst du kraus rechts? Beim Rundenstricken strickst du die erste Runde rechte Maschen und die nächste Runde linke Maschen. Ich kenne die Anleitung jetzt nicht, aber ein rundgestrickter Taschenboden lässt sich wohl einfacher mit einem Nadelspiel anstelle von einer Rundstricknadel stricken. Michael
MichaelDUS Geschrieben 21. August 2008 Melden Geschrieben 21. August 2008 Hallo Expertinnen Oh, ich war ja gar nicht angsprochen :eek:
Sewbra Geschrieben 21. August 2008 Melden Geschrieben 21. August 2008 Oh, ich war ja gar nicht angsprochen :eek: Kicher.... Nich traurig sein, dass nur die Expertinnen angesprochen wurden, manche hier wissen vielleicht nicht, wieviel männliches Talent sich in diesem Forum tummelt. Ich finde übrigens, dass man mit der Magic Loop Methode sehr gut einen runden Boden mit einer Rundstricknadel stricken kann. Seitdem ich diese Technik durchblickt habe, stricke ich überhaupt nicht mehr mit Nadelspielen und sämtliche Socken entstehen auf Rundstricknadeln.
karakatze Geschrieben 21. August 2008 Autor Melden Geschrieben 21. August 2008 Lieber Michael, ich danke Dir dennoch für Deine Antwort . Der Taschenboden wird nicht in Runden gestrickt, sondern als Rechteck. Die Tasche selbst soll jedoch in Runden gestrickt werden. Ich habe es auch so gestrickt, wie Du vorschlägst. Jedoch finde ich, dass das Ergebnis nicht nach kraus rechts aussieht, sondern eher nach rechten und linken Maschen... Ich hatte gehofft, dass es eventuell eine andere Lösung gäbe... Liebe Grüße, Beate
karakatze Geschrieben 21. August 2008 Autor Melden Geschrieben 21. August 2008 Liebe Petra, das klingt ja spannend. Was ist die Magic Loop Methode? Liebe Grüße, Beate PS: Bin wohl in die Rollenklischeefalle getappt... Klar können auch Männer stricken! (Schönes Bild - gemütlicher Winterabend zu zweit: Stricken mit dem Ehemann... )
anea Geschrieben 21. August 2008 Melden Geschrieben 21. August 2008 Ja, aber wenn du in Reihen kraus rechts strickst, dann sind das ja de facto auch rechte und linke Maschen, denn die rechten Maschen aus der Rückreihe erscheinen in der Hinreihe links. Ist also schon in Ordnung so!
ute123 Geschrieben 21. August 2008 Melden Geschrieben 21. August 2008 Evt. meinen die ein Perlmuster (rechte und linke Maschen versetzt)? Hast Du mal ein Bild von der Anleitung/fertigen Tasche?
Sewbra Geschrieben 21. August 2008 Melden Geschrieben 21. August 2008 Liebe Petra, das klingt ja spannend. Was ist die Magic Loop Methode? Liebe Grüße, Beate PS: Bin wohl in die Rollenklischeefalle getappt... Klar können auch Männer stricken! (Schönes Bild - gemütlicher Winterabend zu zweit: Stricken mit dem Ehemann... ) Im Grunde genommen funktioniert der Magic Loop (zu Deutsch Wunderschlinge) genau wie ein Nadelspiel, nur dass man eben die Maschen von jeweils zwei Spielnadeln auf jeweils einer Hälfte der Rundstricknadel hat. Hier ist eine Erklärung in Deutsch: http://www.sockentraum.tatting.de/Wunderschlinge.html Ich kam besser mit den Videos auf Youtube zurecht. Hier findest du mehrere Videos zu dieser Technik: http://www.youtube.com/results?search_query=Magic+loop+knitting&search_type=&aq=f Einfach anschauen und loslegen!
heluwo Geschrieben 21. August 2008 Melden Geschrieben 21. August 2008 Hallo, ich hätte es genau so gemacht, wie Michael es beschrieben hat. Wenn dir das nicht gefällt, dann nimm die Maschen am Boden so auf, dass die "Innenseite" des Bodens erstmal außen ist, dann strickst du glatt rechts hoch und stülpst dann alles um. Somit hast du außen krause Reihen. Ein Foto vom Objekt der Begierde wäre allerdings hilfreich. JG Heike
zimtstern Geschrieben 21. August 2008 Melden Geschrieben 21. August 2008 (bearbeitet) .. Laut Anleitung soll ich krause Maschen in Runden auf einer Rundstricknadel stricken. ... ... wie lautet denn die Passage im Original? Vielleicht ist mit kraus rechts glatt links gemeint Bearbeitet 21. August 2008 von zimtstern
karakatze Geschrieben 21. August 2008 Autor Melden Geschrieben 21. August 2008 (bearbeitet) Vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde an den nächsten Tagen Eure Tipps ausprobieren, insbesondere die Magic Loops. Falls Ihr Euch für die Arbeitsanleitung interessiert, um gezielter antworten zu können: lhr findet sie in diesem Post. Liebe Grüße und eine schöne Nacht wünscht Euch, Beate Bearbeitet 21. August 2008 von MichaelDUS Es wurde nicht nur ein Bild der Tasche sondern auch die Anleitung als Kopie hier eingestellt, das stellt eine Copyrightverletzung dar, daher wurden die beiden Grafiken gelöscht.
charliebrown Geschrieben 21. August 2008 Melden Geschrieben 21. August 2008 Hallo die Tasche sieht echt gut aus. Es handelt sich wie ich das sehe nur um wenige Reihen kraus (6 Reihen schätze ich), dann geht ja das Muster los. LG charliebrown
pflegemaus Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 Ich finde übrigens, dass man mit der Magic Loop Methode sehr gut einen runden Boden mit einer Rundstricknadel stricken kann. Seitdem ich diese Technik durchblickt habe, stricke ich überhaupt nicht mehr mit Nadelspielen und sämtliche Socken entstehen auf Rundstricknadeln was ist die magic hoop methode???? bin ganz gespannt!!! lg manuela
pflegemaus Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 sorry, hatte leider nicht alle beiträge durchgelesen bevor ich fragte. hat sich jetzt erledigt. aber die anleitung für die tasche fand ich noch nicht! lg manuela
karakatze Geschrieben 22. August 2008 Autor Melden Geschrieben 22. August 2008 Vielen Dank für Eure Tipps und besonders den Trick mit den Magic Loops. Allerdings bin ich noch nicht sicher, ob das bei 150 Maschen (Garnstärke 100 m/ 50g) auch so gut funktionieren wird. Wahrscheinlich benötige ich dann eine längere Nadel (empfohlene 60 cm reichen wohl eher nicht). Ich werde auch eher Körper und Boden getrennt stricken und später zusammennähen, da ich es einfach zu sperrig find aus dem Boden heraus alle umliegenden Maschen aufzunehmen und in Runden zu stricken. Lieber Michael, vielen Dank für den Hinweis zum Copyright! Für alle, die sich für die Tasche interessieren: ein Bild ohne Anleitung werde ich heute Nachmittag in meine Posts einbinden. Liebe Grüße, Beate PS: Sollte die Tasche fertig werden, setze ich gerne ein Bild ins Forum. Ich bitte um Geduld, da ich wahnsinnig langsam stricke.
Regina Geschrieben 25. August 2008 Melden Geschrieben 25. August 2008 Hallo stricke eine Runde rechts und dann liinks,immer im Wechel. So mache ich es . LG Regina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden