Eyeore Geschrieben 19. August 2008 Melden Geschrieben 19. August 2008 Hallo, gibt es Motivlocher (Motiv ca 2-5cm) die stark genug sind um Windradfolie zu stanzen? Wäre über jeden Tip dankbar.
nowak Geschrieben 24. August 2008 Melden Geschrieben 24. August 2008 Also nach meiner Erfahrung mit Motivlochern kann man damit mehr oder weniger alles stanzen, was rein paßt. Der Unterschied ist dann eher wie oft... (Wir haben damals für unsere Tischkarten bei der Hochzeit einen Motivlocher verwendet und der war nach den ungefähr 100 Lochvorgängen auf Pappe doch erkennbar stumpf.)
Bohne Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 (bearbeitet) Ich habe einen Satz von Gelöscht wegen Verstoß gegen Forenregeln. Hinweise auf Shops nur im Markt und in der Händlerbesprechung. Danke. Die Moderation. (paper shaper heißen die da!) Ich denke, dass du die Folie damit durchkriegen würdest. So dick ist die ja nicht. Bearbeitet 27. August 2008 von nowak
Eyeore Geschrieben 30. August 2008 Autor Melden Geschrieben 30. August 2008 Hallo, sorry, mir war leider nicht klar, daß diese Anfrage in die Händlerbesprechung sollte....wollte auch keine Händlerhinweise sondern eventuell ein Foto des Lochers, der es durch diese Folie schafft. Da diese Dinger ja nicht gerade billig sind, möchte ich mir nicht jedes Exemplar erst kaufen müssen ohne vorher zu wissen ob man Windradfolie damit schafft. Habe einige Motivlocher von verschiedenen Herstellern und leider kann man nur mit den Minimotiven die Windradfolie damit stanzen. Bei großen Motiven geht es nur zur Hälfte und der Stanzapparrat bleibt "stecken". Oder sollte ich es mit einem Hammer versuchen?? Denn leider habe ich nicht genug Kraft um die Folie durch zu stanzen. Ich werde mal auf Paper Shaper Suche gehen. Danke!
akinom017 Geschrieben 30. August 2008 Melden Geschrieben 30. August 2008 Hallo Igrendwo hatte ich mal eine Stanzhilfe für die Motivlocher gesehen, hieß glaube ich LocherFreund, dann kann besser Druck auf den Motivlocher ausgeübt werden. Vielleicht hilft das ja auch Also eine Google Suche mit dem Wort Stanzhilfe führt zu einigen selbstbauanleitungen aber auch zu diversen shops die die Dinger anbieten.
Eyeore Geschrieben 4. September 2008 Autor Melden Geschrieben 4. September 2008 Hallo akinom017, Stanzhilfen habe ich auch schon gesehen. Allerdings denke ich, dass sie nur für Papiere hilfreich sind bzw. für Kinder gut geeignet sind. Um es auszuprobieren müsste ich eine kaufen und wenn es dann auch nicht funktioniert habe ich wieder eine Menge Geld vergeudet... Bei der Windradfolie bleibt der Stanzapparat beim stanzen stecken und lässt sich nur schwer wieder lösen. Ich denke nicht, dass die Dicke des Materials entscheidend ist sondern die Härte/Festigkeit. Ich hatte gehofft, daß es eventuell spezielle Stanzer für festes Materialien gibt...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden