Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:D Ah, meine virtuellen "Mitarbeiterinnen" waren schneller.

 

Man kann die Shirts mit Geradstich oder einem der Stretchstiche nähen. Wobei ich zum Versäubern lieber mit der

Overlock arbeite.

 

Bei der Stichbreite war ich mir nicht ganz sicher. Deshalb habe ich heute Morgen nochmal an der

Maschine nachgesehen. Breiter als das Nähfüßchen kann die Nadel ja nicht einstechen. Auch meine Meinung 7mm.

 

LG Manu

Werbung:
  • Antworten 446
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Schäfchen

    95

  • KerstinMH

    25

  • akinom017

    15

  • rena33

    11

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Noch ein Wort (oder zwei, drei . . .) zur Stickmuster-CD:

 

Auf der CD ist ein PDF-Dokument mit allen Stickmustern. Dieses Dokument hat 11,7 MB. Bisschen groß

zum Schicken.

 

Von wegen des Copyright weiß ich nicht, ob man das einfach so ins Netz stellen darf. Es sind ja nicht meine Stickmuster,

sondern die vom Brüderchen.

 

Ein paar Stickmuster gibt es auch nochmal auf der Brother-Seite als kostenlosen Download.

 

Hello Kitty-Motive gibt es, wie schon geschrieben, in Internetshops. Je nach dem wie da die Lizenzrechte vergeben sind.

 

Einen Traktor habe ich auf der CD nicht gefunden, nur ein Golfwägelchen. Aber sowas gibts bestimmt als Freebie.

 

LG

Manu

Bearbeitet von Schäfchen
Geschrieben

Die Stichbreite hatte noch noch im Kopf, von der Einweisung im Nähmaladen vor nem dreiviertel Jahr :D Die Dame war deswegen nämlich sowas von aus dem Häuschen...:rolleyes:

Geschrieben

Jup...Sie meinte damals:"Das ist schon eine recht große Stichbreite, viele andere Maschinen gehen bis maximal 5mm."...:rolleyes:

 

Mir reichen die 7mm ;)

Geschrieben

Meine hat 9mm :p

 

Also meine Pfaff, auf der ich nähe. Sonst muss ich ja die 900 ständig umbauen.;)

Geschrieben

Hallo!

 

So, jetzt steht die Innov-is 950 bei mir! Sie ist toll, ich denke, große Unterschiede zur 900 gibt es nicht, sieht man mal vom USB-Port ab, was wirklich praktisch ist. Ich bin super zufrieden!

Geschrieben

Hallo,

 

ich hab gesehen das Du Dir die innov-is 900 bist Du mit der Maschine zufrieden? Ich bin neu hier und auch ein absoluter Näh-Neuling. Kannst Du mir als blutige Anfängerin diese Maschine empfehlen?

 

Grüsse

 

chajuca

Geschrieben

Ich finde, die Maschine ist gerade für den Anfang geeignet.

 

Nähen kann man sehr gut mit ihr. Und nebenbei kann man sich nach und nach in die Stickerei einarbeiten.

 

Mein Rat aber immer wieder. Nicht blindlings bestellen, sondern ausprobieren!

 

Suche Dir einen Händler in erreichbarer Nähe und probiere die Maschine aus. Man hat bei Problemen direkt einen Ansprechpartner.

Vielleicht hat er sogar ein gutes Angebot.

 

Das Nachfolgermodell kommt schon in die Geschäfte. Die 950 hat dann auch einen USB-Port für den Stick.

 

LG Manu

Geschrieben

Guten Morgen,

 

ich liebäugel ja eigentlich mit ner 1200 aber die ist meinem Mann noch zu teuer wenn es denn nicht unbedingt sein muss.

 

Jetzt überlege ich, weil glaub nur die 1500 den Nähfuß in der Höhe verstellen kann (oder leige ich da falsch?), ob ich bei der 900 4 Lagen Plüsch/dicken Fleece unter den Fuß bekomme. Das hat meine Billig-Tchibo-Singer nämlich nicht geschafft und mich so einiges an Nerven gekostet. Könntest du sowas mal probieren?

 

Danke schön für deine tollen Beschreibungen und Tipps bisher.

Geschrieben

Ich spring einfach mal dazwischen, dann braucht Schäfchen nicht extra Fleece zu vernähen :D

Ich hab mit meiner Innovis 900 gerade eine Pellworm von Farbenmix fertig genäht und hatte eigentlich keine Probleme, am Kragen waren es 4 Lagen Fleece, musste dann ein bisschen den Anfang "anschieben", aber sie hat nicht gemeckert ;)

Geschrieben

Also bekomme ich die 4 Lagen demnach auch noch einigermaßen gut unter den Nähfuß. Das war nämlich meine größte Sorge. Dann werd ich mich mal in nächster Zeit nach so ner Maschine umsehen denn nächstes Jahr fällt das Elterngeld weg. :rolleyes:

Geschrieben

Ich hatte voriges Jahr Double-Fleece verarbeitet,da hat die Innov-Is 900 bei 2 Lagen (also einzeln genommen 4 Lagen) leider ihre Grenzen gehabt, sie hat immer wieder mal Stiche ausgelassen.

Es war allerdings auch ein mächtig dicker Fleece.

 

Aber ansonsten ist sie ein tolles Maschinchen und ich bereue die Anschaffung wirklich nicht!

Geschrieben

Lag es an der Maschine oder an der Nadel?

 

Also Jeans schafft die Maschine in mehreren Lagen. Aber Jeans ist auch glatter und dünner (kompakter) als die dicken Fell- oder

Fleecestoffe. Lederpuschen und Gurtband haben hier schon einige verarbeitet.

 

Wenn ich morgen mal kurz Zeit habe, messe ich mal den maximalen Abstand von Stichplatte zum Nähfuß.

 

LG Manu

Geschrieben

Ihr seid ja alle so begeistert. Ich habe jetzt fast alle Beiträge gelesen. Eignet sich die Maschine auch für Anfänger? Dann wäre sie evt. etwas für meine Tochter.

 

Ich selbst besitze eine Pfaff Quiltstar und bin auch sehr zufrieden. Aber die Stickerei würde mich schon reizen. Würde es sich auch lohnen, diese Maschine nur zusätzlich zum Sticken zu kaufen.

 

Liebe Grüße

Ulli

Geschrieben
Ich selbst besitze eine Pfaff Quiltstar und bin auch sehr zufrieden. Aber die Stickerei würde mich schon reizen. Würde es sich auch lohnen, diese Maschine nur zusätzlich zum Sticken zu kaufen.

 

Liebe Grüße

Ulli

 

Das mit dem nur-Sticken müsstest du für dich abwägen, wie groß deine Stickereien sein sollen. Ich habe einige Zeit mit der 750 geliebäugelt (reine Stickmaschine von Brother), weil man da nen Jumbo-Rahmen mit 30x13 cm zusätzlich zum 18x13 cm-Rahmen hat. Aber da muss man sich bei nem Preis von 1250 Euro schon fragen, wie oft man den braucht.

 

Ich hab mir im Geschäft die 1500 vorführen lassen und die Bedienung fand ich sehr intuitiv. Wenn sich deine Tochter mit PCs auskennt, wird ihr das denke ich leicht fallen.

 

 

@Schäfchen: Vielen Dank, da bin ich dann mal gespannt. Hab gerade ein tolles Angebot im Internet entdeckt, bei dem man sogar noch ne Overlock zur 950 dazu bekommt für nur 90 Euro mehr. Bekomme nur meinen Mann gerade noch nicht überredet, weil wir ja gerade im Urlaub sind. Alles geht ja nun eben auch nicht. :rolleyes:

Geschrieben

So, ich habe gemessen.

 

Allerdings habe ich momentan den Stickfuß montiert. Mit dem Nähfuß müsste der Abstand von Stichplatte zu Nähfuß 1,2 cm

(oder 12 mm) sein.

 

Sehr dicke Nähte klopfe ich sowieso mit dem Hämmerchen vor.

Damit der Stoff nicht vom groben Werkstatthammer verschmutzt wird, lege ich ein Stückchen Stoffrest über das Teil, was gerade

geklopft werden soll.

 

Diesen Tipp hatte ich hier im Forum gefunden. Gerade bei Jeans oder Frottee ist das eine sehr gute Methode.

 

Gerade für Einsteiger in die Näh- und Stickmaterie ist die Maschine gut geeignet. Ich persönlich habe ja auch meine

Pfaff Creative zum Nähen. Die Brother steht im Laden und ist meistens auf Sticken umgebaut. Es sei denn, es möchte mal

jemand den Nähmodus testen. Dann kann man direkt auch den Umbau demonstrieren. Das geht ja schnell.

 

Gerade für selbst genähte Kinderklamöttchen finde ich es toll wenn man noch Bilder aufsticken kann. Das hat doch

gleich mehr Pfiff und sieht nicht so altbacken selbstgenäht aus.

 

LG Manu

 

 

 

Lg Manu

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe auch nochmal eine Frage zu dem guten Stück:) Man kann doch auch mit einer ja wie heißt das denn nu "Zwillingsnadel" nähen für Jersey oder? Hat sie dafür 2 Garnrollenhalterungen? Würde mich ja fast wundern wenn nicht, kann das auf den Foto´s so schlecht erkennen.

Geschrieben

Hallo zusammen, ich habe gerade den ganzen Blog gelesen und muß sagen Ihr seid alle super!!!

Und ich bin ja sooo froh :D das Ihr so begeistert seid, habe mir nämlich gestern kurzerhand eine gebrauchte 900er bestellt.

Jetzt weiß ich das ich es richtig gemacht habe.

Trotzdem eine Frage: Viele haben über Schriftzüge geschrieben und auch die Bilder waren sehr schön, jetzt meine Frage: Kann man Klein-und Großschreiben?:confused:

Ich glaube bei den Lederpuschen war es so, nur ist das vom Werk her so eingestellt, oder habt Ihr da was angeschafft?

Vielen Dank an alle die diesen tollen Blog gestaltet haben und auch schon danke an denen die meine Frage beantworten!

 

Lieben Gruß

Monique

Geschrieben (bearbeitet)

Danke Monika,

 

ich war auch der Meinung, dass der Stift für die zweite Garnrolle enthalten ist, musste aber erst nochmal nachsehen.

Habe ja verschiedene Brothers hier stehen. Bevor man da was falsches behauptet . . .:D

 

Zu den Schriften: (Da kanns wohl jemand nicht abwarten :D:cool:)

 

Es gibt die Monogrammbuchstaben als separate Stickmuster. Das sind schon mal vorneweg mindestens 26 der bereits fest abgespeicherten

Stickies.

 

Dann gibt es noch eine Abteilung mit verschiedenen Schriftarten, die Du für Namenszüge verwenden kannst.

Es gibt auch Schriften mit Kleinbuchstaben

Man kann die Schriftgröße in groß, mittel oder klein absticken lassen. Dazwischen hat man aber noch

Möglichkeiten der Größenänderung.

 

Wie das alles geht? Warte ab bis Dein Schätzchen da ist. Dann kannst Du testen und die Tipps aus dem Handbuch von

vorne bis hinten durchprobieren. :D

 

LG Manu

Bearbeitet von Schäfchen
Geschrieben

Der zweite Stift ist dabei denn ich habe schon öfter mit der Zwillingsnadel genäht.

Geschrieben

Hallo, wenn Du mich meinst?!, nein ich kann es gar nicht abwarten, vor allen nicht mehr nachdem ich Eure tollen Beiträge gelesen habe!!!!

 

Habe heute noch mit dem Händler gehandelt und habe jetzt eine neue Maschine mit dem PC Programm für 670 €, hoffentlich kommt sie bald!!

 

Bis jetzt nähe :schneider: ich auf einer alten Bernina und eine handliche Brother, aber ich hoffe demnächst wird alles anders!

 

Habe nämlich großen Spaß an den schönen Schnickschnack des Lebens und finde es schön, kleine persönliche Sachen zu gestalten.:D;)

 

Werde mich hier mal mit meinem ersten Werk auf der 900er dazugesellen, wenn Ihr mögt.:winke:

 

Lieben Gruß

 

Monique

Geschrieben

Wow Monique, der Preis ist aber supi. Hast du dafür irgendwas in Zahlung gegeben? Werd meine ja auch nächstes Jahr bestellen dürfen und hab noch gar keine Preisverhandlungen betrieben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...