fidisalz Geschrieben 10. August 2008 Melden Geschrieben 10. August 2008 Hallo Ihr Lieben, gestern fand dieses entzückende Buch (Amazon.de: Gehäkelte Kuscheltiere auf Weltreise: 36 Originalvorlagen: Cendrine Armani, Rèmi Dazin, Karin Boden: Bücher) den Weg in sein neues Zuhause. Leider habe ich mir heute schon stundenlang einen Wolf gesucht, welches Garn dort verwendet wird, denn das wird im Buch nicht erwähnt (bestimmt um keine Werbund zu machen). Da die Farbauswahl gigantisch ist, und die Autorin schreibt, daß alle Tiere mit dem "gleichen" Garn gehäkelt worden sind, komme ich einfach nicht weiter. Natürlich könnte ich auch irgendein Garn nehmen, aber bestimmte Farben fehlen dann immer. Die Tierchen werden mit Nadel Stärke 2 gehäkelt, also habe ich schon herausgefunden, daß wohl am besten Garne mit Stärke 5 oder manchmal auch 10 sind. Vielleicht hat ja jemand von Euch schon seine Erfahrungen gesammelt und teilt sie mir mit. Ich bin schon ganz wuschig und wollte doch eigentlich gleich anfangen. Wie üblich juckt es bei neuen Sachen ja extrem in den Fingern! Würde mich super freuen, falls es irgendeiner weiß!!!! LG Stephanie:(
Carosternchen Geschrieben 10. August 2008 Melden Geschrieben 10. August 2008 musst du denn unbedingt das gleiche Garn nehmen? Es reicht doch, wenn die die gleiche Lauflänge haben ...
fidisalz Geschrieben 10. August 2008 Autor Melden Geschrieben 10. August 2008 Hallo, nein ich muß nicht unbedingt das gleiche Garn nehmen, aber leider ist auch die Lauflänge nicht angegeben. Es geht mir auch hauptsächlich um die vielen Farben! LG Stephanie:)
Carosternchen Geschrieben 10. August 2008 Melden Geschrieben 10. August 2008 da ich das Buch nicht habe ... welche Farben brauchst du denn? Von reiner Topflappenbaumwolle werden doch unheimlich viele Farben angeboten, reicht das nicht aus? Oder muss es elastisch sein?
fidisalz Geschrieben 10. August 2008 Autor Melden Geschrieben 10. August 2008 Hallo, das Topflappengarn ist leider viel zu dick. Klar könnte man die Tierchen sicherlich auch daraus machen, aber ich finde sie mit dem dünnen Garn auch einfach hübscher. LG Stephanie Ps: Es sind so ca 20 Farben
Gisela Becker Geschrieben 10. August 2008 Melden Geschrieben 10. August 2008 Hallo Stephanie, für Nadelstärke 2 kannst Du Strumpfwolle nehmen. Die gibt es ja in fast allen Farben. Gruß Gisela
Carosternchen Geschrieben 10. August 2008 Melden Geschrieben 10. August 2008 weil du von Nadelstärke 10 geschrieben hattest. Hmm. Also irgendwie verteilst du zu wenig Infos ... so kann ich dir nicht helfen und andere vermutlich auch nicht. Du suchst also eine Firma, die 20 verschiedene Garnfarben anbietet, aber dünner als Topflappenbaumwolle? Für Nadelstärke 2 oder 5 (das ist schon ein Unterschied, find ich) Was soll die Wolle denn können? Soll sie elastisch sein? 100% Baumwolle ist z.b. nicht elastisch, aber es gibt fürs Filethäkeln auch ganz dünne Fäden. Farben - naja, bei den dünnen kenne ich nur rosa, hellblau, gelb und weiß .. es wird sicher auch mehr geben. Klick dich doch mal durch die großen Marken, also Regia, Schöller und Stahl etc.
akinom017 Geschrieben 10. August 2008 Melden Geschrieben 10. August 2008 Hallo, Guck mal bei den Häkelgarnen für Deckchen und Spitzenhäkeln. In Stärke 10 gibt es einige Farben.
fidisalz Geschrieben 10. August 2008 Autor Melden Geschrieben 10. August 2008 Hallo, Gisela, danke für den Strumpfwollen-Tip. Da guck ich mal. Ich hatte geschrieben, daß die Tiere in NADELSTÄRKE 2 gehäkelt werden, und daß dann wohl die GARNSTÄRKE 5 oder 10 sein muß. Wenn möglich soll es 100% Baumwolle sein (muß nicht elastisch sein). Die Filethäkelgarne sind alle zu dünn (sowas habe ich noch hier rumfliegen und habe es probiert, aber das ist einfach zu friemelig). LG Stephanie
MichaelDUS Geschrieben 10. August 2008 Melden Geschrieben 10. August 2008 Hallo Stephanie, vielleicht ist das Catania Garn von Coats geeignet. Es ist aus 100% BW, LL 50g 125m und es gibt es in 43 unterschiedlichen Farben. Als Empfehlung wird die Häkelnadelstärke 2,5 - 3,5 angegeben. Eine Übersicht der Farben gibts hier: http://www.coatsgmbh.de/cgi-bin/MsmGo.exe?grab_id=445&page_id=2171648&query=catania&hiword=catania+ Michael
fidisalz Geschrieben 10. August 2008 Autor Melden Geschrieben 10. August 2008 Hallo, Michael, danke für den Tip, das sind ja sehr schöne Farben. Da guck ich doch mal wo ich das wohl günstig bekomme. Wenn man das mit Nadelstärke 2 dann häkelt, wird es dann fester oder mache ich da einen Denkfehler? LG Stephanie
Computer-Fee Geschrieben 10. August 2008 Melden Geschrieben 10. August 2008 Auf der Seite, zu der dein Link führt, hat doch jemand in seiner Rezension geschrieben, dass er/sie für die Tiere Catania genommen hat und dass die dann bloß etwas größer wurden...
fidisalz Geschrieben 10. August 2008 Autor Melden Geschrieben 10. August 2008 Hallo, danke Almut für Deinen Hinweis! LG Stephanie
kaita Geschrieben 10. August 2008 Melden Geschrieben 10. August 2008 Hallo, von Schoeller und Stahl gibt es ein Garn, dass genauso ist wie Catania. Bei denen heisst das Limone. Die beiden habe ich auch schon zusammen verwendet, dann hat man eine noch groessere Farbauswahl. Liebe Gruesse Andrea
wieauchimmer Geschrieben 10. August 2008 Melden Geschrieben 10. August 2008 Also Catania kann ich auch nur empfehlen. Habe auch schon mal 2 Tierchen daraus gemacht. Bei Catania kann man ganz gut mit der Nadelstärke variieren, je nachdem, wie fest man häkelt oder wie locker oder fest das Ganze sein soll. Lg Ulrike
amazone Geschrieben 16. September 2008 Melden Geschrieben 16. September 2008 Hallo, als ich diese Kuscheltiere auf diese Blog gesehen habe shabby-roses-cottage musste, dass Buch auch sofort kaufen. Ich habe dann Patricia angemailt wegen die Wolle. Sie verwendet Catania und benutzt Stärke 3 bei der Häkelnadel. Habe heute die Wolle bei buttinette bestellt. Sie haben auch eine günstigere Wolle, die Camilla heißt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden